Tieferlegung-Bilder

Opel Insignia B

Hallo,

hat schon jemand einen Insignia tiefergelegt?
Wenn ja, wäre interessant zu sehen, wie das Auto im tiefergelegten Zustand wirkt.

Beste Antwort im Thema

Und nochmal mit Federn und Platten

Asset.JPG
Insignia B mit Tieferlegung 30mm und Spurplatten H&R.jpg
Opel Insignia B II Tieferlegung tiefer Spurplatten.jpg
+1
95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Nuebolos schrieb am 18. Mai 2018 um 12:25:43 Uhr:


Also es gibt ja zwei Möglichkeiten:

H&R und Eibach.

Gibt es bereits Erfahrungen, welche Federn hier zu empfehlen sind?
Man sagt ja, dass Eibach die komfortableren sind, dafür aber oft die angegebene Tieferlegung (30mm) nicht erreichen. H&R hingegen liegt oft noch etwas tiefer als angegeben, ist aber bei weitem nicht so komfortabel.
Lässt sich das hier bestätigen?

Wie bist du mit dem Komfort zufrieden, hallole20?

Also ich kann das ganze was H&R angeht so unterschreiben.
Kurze Erfahrung für alle die das FlexRide haben und sich überlegen noch Federn einzubauen:
- Sport ist jetzt wirklich Sport.
- Normal bleibt normal wird nur bei tieferem Einfedern etwas straffer.
- Tour schwimmt/schaukelt nicht mehr behäbig, sondern wird straffer aber immer noch komfortabel.

Im gesamten kann man sagen, dass sich durch die Federn die Spreizung des FlexRide etwas verkleinert. Wer auf das behäbig schwimmende im Tourmodus steht sollte es sich 2 mal überlegen. Wer aber auf ein komfortables und trotzdem straffes Fahrwerk steht ist mit H&R bestens bedient. Und die Optik mit den 20"ern verbessert sich deutlich. Sobald ich Bilder gemacht habe werde ich diese noch nachliefern.

Hi,

gib es auch schon Erfahrungen ohne FlexRide Fahrwerk?
Oder hat sich schon jemand die Eibach Federn eingebaut?

Gruß
Michael

H&R Federn und Distanzscheiben 9mm

Kann man den Sigi überhaupt noch fahren, wenn der tiefergelegt ist?
Ich muss an meiner Garagenausfahrt mit Serienstand schon immer zirkeln, damit er unten nicht aufsetzt.

Ähnliche Themen

Ich hatte bisher noch keine Pobleme

Was hast du für eine Garagenausfahrt 😉? Der ist doch Serie hoch wie ein Bus? Also bei Tiefgaragen etc. bin ich auch noch nie aufgesessen.

Die Auffahrt zur Straße ist relativ steil und kurz. Hanglage Mittelgebirge halt. Da wirkt sich die Länge des Autos ungünstig aus.

Hi, habe mir heute die 30er Federn und die 18er Spurverbreiterung von H&R einbauen lassen.
Er fährt gut aber ich habe ihn deutlich tiefer erwartet..
Weil es erwähnt werden muss: oben vorher und unten nachher.

54f31a54-8b81-45a8-90d8-37310ea8e3e7
Aa5751f8-baf3-4214-a40e-3910411f74e4
21a51503-c942-4b40-a2ad-72701b32ddd8

Zitat:

@yves84 schrieb am 20. März 2019 um 20:44:12 Uhr:


Hi, habe mir heute die 30er Federn und die 18er Spurverbreiterung von H&R einbauen lassen.
Er fährt gut aber ich habe ihn deutlich tiefer erwartet..
Weil es erwähnt werden muss: oben vorher und unten nachher.

Hallo, was hast du denn für den Einbau bezahlt.

Zitat:

@vectra872 schrieb am 21. März 2019 um 08:29:29 Uhr:



Zitat:

@yves84 schrieb am 20. März 2019 um 20:44:12 Uhr:


Hi, habe mir heute die 30er Federn und die 18er Spurverbreiterung von H&R einbauen lassen.
Er fährt gut aber ich habe ihn deutlich tiefer erwartet..
Weil es erwähnt werden muss: oben vorher und unten nachher.

Hallo, was hast du denn für den Einbau bezahlt.

200 fürs Einbauen, 50 fürs Einstellen der Spur und jetzt nochmal ca 75 fürs Eintragen der Spurplatten. Plus Material. Teurer Spaß für das Ergebnis aber vielleicht setzt sich das Fahrwerk ja noch etwas 🙂

Optisch ein sehr weniger unterschied.
Wärste gescheiter mit dem Geld Bier trinken gegangen 😁 da wäre das Geld sicher besser angelegt gewesen.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 21. März 2019 um 13:54:12 Uhr:


Optisch ein sehr weniger unterschied.
Wärste gescheiter mit dem Geld Bier trinken gegangen 😁 da wäre das Geld sicher besser angelegt gewesen.

Genau, für das Geld den Wagen einfach schön(er) trinken 😉

Wie hat sich die Tieferlegung auf's Fahrverhalten ausgewirkt?

Zitat:

@flappi11 schrieb am 21. März 2019 um 15:26:42 Uhr:


Wie hat sich die Tieferlegung auf's Fahrverhalten ausgewirkt?

Bin erst wenige Kilometer gefahren und habe keinen Unterschied festgestellt. Es poltert nichts und federt immernoch sehr gut. Ich fahre mit dem 140 PS aber auch immer recht geschmeidig.
Tagsüber und wenn der Wagen angerollt kommt, sieht man doch einen Unterschied. Hätte mir trotzdem mehr gewünscht. Nächstes Mal wird es ein Gewindefahrwerk.

Und an meine Bierkasse bin ich für den Umbau nicht gegangen 😁

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 21. März 2019 um 13:54:12 Uhr:


Optisch ein sehr weniger unterschied.
Wärste gescheiter mit dem Geld Bier trinken gegangen 😁 da wäre das Geld sicher besser angelegt gewesen.

Bier für 325...... das sorgt nur für viel Kopfschmerzen😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen