Tieferlegung beim Civic mit 17Zöllern
Hi Leute,
hab bei meinem Civic (Eg8 Bj. 95 mit 66 Kw) neue Felgen montiert (17" Borbet Bs / Reifen: 205/40 R17 ET35). Ich will nun ein Fahrwerk kaufen und weiß nur noch nicht wie tief ich ihn runterbekomme, damit kein Kontakt zwischen Reifen und Kotflügel besteht. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Konstellation (Auto / Felgen)? Meine Radläufe sind hinten bereits gebördelt worden.
Ich schätze ich kann gerade noch ein Fahrwerk mit der Tieferlegung 40/40 einbauen! Hätte hier aber nur noch ungefähr 2-3 cm Federweg! Ist das technisch möglich (hartes Fahrwerk/Federwegbegrenzer)? Hab es ungefähr ausgemessen, mit der neuen Schürze (MaxPower Radical) komme ich vorne mit der Tieferlegung auf 12-13 cm Bodenabstand. Ist schon ziemlich hoch oder?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Komplettfahrwerke empfehlen? Ich habe bis jetzt nur ein paar gesehen (Weitec Gt = keine härteeinstellung, Koni = zu teuer).
Was könnt ihr mir empfehlen für ca. 450 Euro?
16 Antworten
naja nicht jede feder setzt sich.
musst mal beim hersteller nachfragen ob die federn entgesetzt sind. zum beispiel fk-federn sind endgesetzt. die von weitec nicht. also wenn du nich willst das es nach nen halben jahr dann doch nich mehr passt dann achte auf sowas.
wenn du nich viel geld ausgeben willst hab bei ebay gestern folgendes gesehn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
is das original tieferlegungs set von honda. bei mir sind es zwar "nur" 30mm aber das fahrverhalten ist top da original honda. schön progressiv aber nicht zu hart. also wenn du nich soviel geld ausgeben möchtest ist das nen tipp.
Ich denke aber schon an eine angesehene Fahrwerksmarke! Sie sollte halt nicht so sau teuer sein! Hab mein Budget mitlerweile auf 600Euro aufgestockt! Was könnt ihr mir empfehlen?
Wie ist es dann eigentlich mit dem TüV, wenn Dämpfer und Federn von verschiedenen Marken sind?
mfg
Civicator