1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Tieferlegung bei einem VW Käfer 1303 !!

Tieferlegung bei einem VW Käfer 1303 !!

VW Käfer 1303

Hi ich habe mal eine frage !
Wie lege ich am besten meinen 1303 Bj 73 tiefer ?
Reichen da Standart Stossdämpfer und Tieferlegungs Federn oder lieber ein Gewindefahrwerk ?
Wenn ein Standart Fahrwerk reicht was nimmt man am besten für Stossdämpfer und was für Federn ?
Reichen 45-50mm Federn aus ?
Gruss Jan
Vielen dank schon mal !!

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hi hir mal ein bild von dem eingebauten fahrwerk was raus soll !

Mit Ausnahme der Stoßdämpfer sollte aber alles Andere drin bleiben...😁
LG
Christian

Das ist ein Serienfahrwerk das nur einen Billstein Dämpfer bekommen hat.Sind die Billis nicht sogar Gasdruck ?

Wenn du hinten tiefer wilst mußt du die Drehstäbe verstellen,wie das geht ist hier im MT von mir und anderen schon vielfach beschrieben worden,nutz mal die "suche" .

Etwas nebenbei,nutze niemals die originalen Wagenheberaufnahmen,nur unter dem Drehstabdeckel oder Drehstabrohr einen Heber oder Bock unterstellen.Warum ? Besuch mal den Blog vom Ludibug da kannst du sehr schön sehen wie die meisten Käfer in den schwellern aussehen.Wenn dann da das ganze Fahrzeuggewicht drauf kommt kann es passieren das das Seitenteil wie Blätterteig zusammenknickt.Auch wenn du meinst deiner hat keinen Rost.....das haben schon viele geglaubt vor dem zerlegen.

Vari

Hi also das heist ich kaufe mir das 60 fahrwerk von Kerscher und komme dann auch 60 tiefer ?
60 tiefer ist ja schon ganz schön was oder net ?
Noch was wenn ich das 60 fahrwerk kaufe muss ich die federstäbe totzdem ändern ?

Nur wenn du hinten noch tiefer willst ,denn das Fahrwerk(Federn vorne) ändern ja nur die Vorderachse.Hinten geht es dann klassisch durch verdrehen der Stäbe.Oder eben nur vorne umbauen,hinten die Radhäuser mit dicken Schlappen füllen und dem Tüvman sagen das du hinter etwas verdreht hast.Dann wird er es wohl auch eintragen.Ausgenommen natürlich das in dem Gutachten (das ich nicht kenne) irgendwelche Auflagen stehen die das verhindern. 

Wie wärs, wenn du einfach mal auf der Homepage von Kerscher guckst?

http://www.kerscher-tuning.de/.../index.php?...

Da steht, wie tief man kommt. Ist nicht bei jedem Fahrzeug gleich.

Hi eigendlich war nur meine frage ob ich mit dem 60 fahrwerk nicht zu tief komme net das ich noch ziehen muss oder so !

Zitat:

Original geschrieben von PapaTischler


Hi also das heist ich kaufe mir das 60 fahrwerk von Kerscher und komme dann auch 60 tiefer ?
60 tiefer ist ja schon ganz schön was oder net ?
Noch was wenn ich das 60 fahrwerk kaufe muss ich die federstäbe totzdem ändern ?

bei mir sind die 60er von Kerscher drin. Er kommt keine 60 tiefer und das ist auch gut so (sonst schleift das Rad an). Hinten sind die Drehstäbe so weit verdreht, dass er annähernd (mit leichtem Gefälle nach vorn) gerade steht. Wenn man schneller fährt, sollte er vorn tiefer als hinten sein.

60-tiefer

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Original geschrieben von PapaTischler


Hi also das heist ich kaufe mir das 60 fahrwerk von Kerscher und komme dann auch 60 tiefer ?
60 tiefer ist ja schon ganz schön was oder net ?
Noch was wenn ich das 60 fahrwerk kaufe muss ich die federstäbe totzdem ändern ?
bei mir sind die 60er von Kerscher drin. Er kommt keine 60 tiefer und das ist auch gut so (sonst schleift das Rad an). Hinten sind die Drehstäbe so weit verdreht, dass er annähernd (mit leichtem Gefälle nach vorn) gerade steht. Wenn man schneller fährt, sollte er vorn tiefer als hinten sein.

Hi na das ist ja mal eine aussage und auch ein bild womit ich was anfangen kann !

Jetzt kommt es ja noch auf die reifen an welche reifen grösse hast du damit ich schauen kann ob es bei mir dann auch so ist !

Danke schon mal !

Zitat:

Original geschrieben von PapaTischler


Hi hir mal ein bild von dem eingebauten fahrwerk was raus soll !

erst noch mal zu dem Bild. Da muss nix raus, da fehlt was.....😰

Gummipuffer

Zitat:

Original geschrieben von PapaTischler



Zitat:

Original geschrieben von VW71H


bei mir sind die 60er von Kerscher drin. Er kommt keine 60 tiefer und das ist auch gut so (sonst schleift das Rad an). Hinten sind die Drehstäbe so weit verdreht, dass er annähernd (mit leichtem Gefälle nach vorn) gerade steht. Wenn man schneller fährt, sollte er vorn tiefer als hinten sein.

Hi na das ist ja mal eine aussage und auch ein bild womit ich was anfangen kann !
Jetzt kommt es ja noch auf die reifen an welche reifen grösse hast du damit ich schauen kann ob es bei mir dann auch so ist !
Danke schon mal !

Reifengröße ist 195/60/15.

ET 26

Jup das ist mir dann auch aufgefallen das der fehl 😉 !
Gut dann müsste es bei mir ja auch mir dem kerscher fahrwerk gehen !
Danke euch für die hilfe wenn ich es eingebaut habe werde ich bericht erstatten !
Bis dann Gruss Jan !
Letzte frage dann lasse ich euch in ruhe 😉
Geht das bei der felge ?
Es sind 185 65 r15 !

Hi noch mal ne frage wenn ich mir das 60 Fahrwerk holle von kerscher muss ich den drehstab trotzdem noch verstellen ?
Gruss Jan

mir würde es nicht gefallen wenn er hinten 5cm höher als vorne ist, aber wahrschein wird er dann wenniger Sprit fressen, geht ja immer bergab😁

Zitat:

Original geschrieben von PapaTischler


Hi noch mal ne frage wenn ich mir das 60 Fahrwerk holle von kerscher muss ich den drehstab trotzdem noch verstellen ?
Gruss Jan

Ja,mußt du. Wenn du hinten auch tiefer willst.

Hab ich doch oben schon geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen