Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Tieferlegung bei einem 190er

Tieferlegung bei einem 190er

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 14:15

Hallo,

Hätte da mal eine frage und zwar,

Brauche ich ander Stoßdämpfer wenn ich 40er

federn verbauen möchte oder geht das auch

mit den orginalen?

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 21. Juni 2007 um 16:25

Laß das - die 190er sind keine Rennautos, sondern zum entspannten Fahren gedacht. Zum Rennen nimmst Du weiterhin Deinen Scirocco (Du hast doch einen, oder?).

am 21. Juni 2007 um 19:01

@ owlmirror:

ich finde auch alles was tiefer als das Sportline Fahrwerk ist nicht schön, aber kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt?

Wenn er ein 40mm Fahrwerk einbauen will, soll er es doch machen.

Wenn er Rennen mit nem 190er fahren will, soll er doch machen.

Ich finde es falsch, anderen was vorzuschreiben, du nicht?

 

p.s. Kann leider kein Tipp zu den Stoßdämpfern geben.

Themenstarteram 22. Juni 2007 um 11:36

Ja ich habe ein rocco!!!!

Habe die frage für einen kumpel gestellt und der hat den 190 wo man 15cm lust im radkasten hat auf standard felgen. er will ihn ja nur denzt tiefer legen und keine rennen fahren weil dazu gebe ich euch recht da ist er zu schade dafür

Kann man, muss man aber nicht. Wenn es hinterher gescheit fahren soll ist IMHO immer ein Komplettfahrwerk anzuraten. Zumal höchstwahrscheinlich eh noch die ...

Sch...

Edit: Zu langsam getippt, da ist mir glatt das Essen angebrannt :o :D

Werden wohl noch die altersschwachen Originaldämpfer drin sein, oder? Falls ja würde ich die möglichst gleich auch tauschen. Sind die noch gut könnte man notfalls auch nur Federn nehmen.

Gruß Meik

am 6. Juli 2007 um 14:39

Ich würde auf jeden Fall zu nem Komplettfahrwerk raten ... die Dämpfer sind auf den "alten" Federweg eingefahren und werden durch die Tieferlegung dann in einem anderen bereich "belastet" dadurch können sie undicht werden.

Aber mal davon abgesehen ... wenn er denn sportlicher werden soll und der Wagen nicht nur aus optischen gründen "runter" soll ist es atemberaubend was ein anderes Fahrwerk bewirkt.

Die Fahrwerkshersteller haben die Fahrwerke Teilweise auf Rennstrecken abgestimmt.

Am besten sollen die Bilstein-Fahrwerke sein. Kein wunder ... die haben - soweit ich weis - auch damals die AMG Fahrwerke entwickelt ... die können das!

Warum denken immer soo viele Leute das ein 190e ein gemütliches Opa-Auto sein soll ... habt ihr schon mal was von den Anfängen der DTM gehört? Ist euch bewusst das AMG, Brabus, Lotec und viele andere wahre Rennwagen aus dem wagen gemacht haben? Sogar Mercedes hat damals die 16v-ler gerade zum (Renn)Sportlichen fahren entwickelt und gebaut.

Warum soll denn ein Scirocco besser sein? Weil er Frontantrieb hat? Wegen seinem phänomenal -überlegenen Fahrwerkskonzept ;-)

Ich will ja eigentlich den VW-Fahrern nur ungern auf die Füße Treten, aber die auto waren/sind was zum anfangen (weil billig), was für Leute mit nem kleinen Geldbeutel und was für notorische Mercedes-Bonzenkarren-Hasser.

Meine Meinung: Aus dem 190er und dem e30 kann man die waren Rennwagen bauen und Sie sind hervorragend dafür geeignet. Wenn man aus dem 190er keinen Pimp-my-Ride Tuning-Golf baut sondern darauf achtet das es ein Mercedes Bleibt ist nichts dagegen einzuwenden (außer man schraubt an nem 16v, Evo1 + 2 oder AMG rum - die müssen Original bleiben).

am 11. Juli 2007 um 9:54

Hi!

Ich hab mir für meinen 190er ein neues Bilstein-Fahrwerk bei TE-Taxiteile.de bestellt und neue H&R-Federn (40mm) verbaut.

Der Wagen sieht so eindeutig besser aus und fährt sich auch wesentlich besser; aber natürlich auch straffer.

Wenn der Bodenbelag sehr uneben ist, schüttelt es einen ein wenig, aber insgesamt absolut alltagstauglich.

LG

am 17. Juni 2008 um 14:06

Hallo, jetzt kann ich mich wirklich nicht entscheiden ob ich meinen 2,3er Tieferlegen soll. Kann mir irgendjemand vielleicht Bilder zeigen, weil ich mir unter einer 40mm oder 45 mm Tieferlegung nichts vorstellen kann?

am 17. Juni 2008 um 15:52

alex, die 190er sind heute halt beliebt weil sie so lange laufen - wenn du damit rennen fahren willst ist das beste argument für die karre futsch,

vorallem kann man bei dem gewicht und spritverbrauch wesentlich schneller und billiger sein wenn man sich dann doch lieber ne halbwegs moderne c-klasse kauft - die ist dann auch nich so zickig mit den höheren drehzahlbereichen/lastwechsel etc

es heisst ja nicht, dass tieferlegen=rennen fahren - aber wenn du rennen fahren willst, is das der falsche wagen - bzw er ist suboptimal

 

ich hätte ihn auch gern 5-10 mm tiefer, aber das is so wenig, dass es sich schon eigentlich nich mehr lohnt da irgendwas zu kaufen

am 17. Juni 2008 um 17:38

Ich hatte bei meinem 2.3 auch nur die Federn getauscht, die Dämpfer mussen natürlich ganz sein, dann reichen nur die Federn.

am 17. Juni 2008 um 18:01

Was für Federn sind das bei dem Bild?? 45/45mm ???

am 17. Juni 2008 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von snape91

Was für Federn sind das bei dem Bild?? 45/45mm ???

Ich mein das waren 45/45, ist schon was her. Hab auf meinem aktuellen 190er 65/45 und das sieht mit den 17 zoll Felgen was besser aus.

am 17. Juni 2008 um 19:39

wenn das 45/45 waren, wieso ist er dan auf dem Foto hinten deutlich tieferr als vorne??

am 17. Juni 2008 um 21:02

Das sieht nur so aus, steht auf dem Bordstein.

am 17. Juni 2008 um 21:15

bei den schwarzen planken werd ich glatt neidisch, die würden meinem (auch möchtegerngold) auch gut stehen.

du hast nicht zufällig die dunklen rückleuchten? (die hab ich bisher nur an schwarzen/weissen gesehen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Tieferlegung bei einem 190er