Tieferlegung bei 18 " Felgen und 245/40 Reifen

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich hab mich jetzt nach 4 Wochen von meinen 16 Zoll Standart Felgen getrennt (für den Winter) und 18 Zoll Felgen mit 245/40er Reifen gekauft.
Mit dem Standart- Fahrwerk sieht die ganze Sache schon etwas Gewöhnungsbedürftig aus.

Ich hab hier im Forum schon etwas über das Tieferlegen nur mit Federn gelesen. Deshalb habe ich mich bei einem "Tuning Spezialisten" darüber Informiert. Der hält davon nichts und meinte der Wagen würde sich nach einer Zeit hinten tiefer senken als vorne. Er würde lieber die Original Federn pressen.

Zudem war ich dann noch bei meinem Freundlichen der lieber gleich ein anderes Fahrwerk verbauen möchte.

Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen dazu?

Gruß Sven

61 Antworten

Hallo,

ich will ja nicht jeden Tag das Gewindeverstellen. Wir sind ja noch beim Einstellen. Vorne ist es ja jetzt ok, nur hinten kann eben nicht. Und da muß ich sagen, stimmt eben etwas mit dem Fahrwerk nicht wenn man es hinten nicht höher drehen kann als vorne weil die Federwindungen schon aufeinander liegen.

@Wolfgang

auf wieviel mm bist du den?

Mein Optimium wäre so wie das S-Line Fahrwerk -30 mm
bis max. -40 mm (tiefer is nichts für mich)

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Tipsel


Hallo,

@Wolfgang

auf wieviel mm bist du den?

Gruß Sven

meiner ist ca. 40 mm tiefer- hinten + vorne - das reicht auch, denn da muss man auch schon schön aufpassen, wegen dem langen Radstand. So Regenmulden an Garageneinfahrten, Parkhäusern etc. mag er gar nicht, ebenso sieht es mit den Randsteinbegrenzungen auf Parkplätzen aus.

Ich habe vorne unter der Frontschürze noch 11 cm Bodenfreiheit.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


So Regenmulden an Garageneinfahrten, Parkhäusern etc. mag er gar nicht, ebenso sieht es mit den Randsteinbegrenzungen auf Parkplätzen aus.

Dafür gibt es dann doch den Lift-Modus 😁.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Dafür gibt es dann doch den Lift-Modus 😁.

MfG.

bei mir wird nix geliftet, die Falten bleiben 😛

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

so ich habe jetzt meinen gemessen in liftmodus hat er von der kotflügelkante bis zum reifen 75mm und in dynamik 45mm dass alles mit 16 felgen 225/55/16 ohne tieferlegung.
war aber heute bei den freundlichen wegen tieferlegung(absenken).
Der meister hat ne anfrage an audi gemacht,die aber,keine freigabe für das absenken des fahrzeugs.
Was soll ich dennen sagen.
Habe den meister erzählt das es schon geht.
wo kann ich in der näche von fulda das machen?

wovor Du da in der Gegend rumgurkst, für das "Bescheißerli" der Elektronik

würde ich mal die entsprechende Anfrage an das

1) Audizentrum Kassel
oder

2)Autohaus Hannover-Süd, Hannoversch Münden

stellen.

Machs per mail und gleich mit der Beschreibung, wie es gemacht wird, sonst kriegste nur doofe Rückfragen.

Gruß Wolfgang

ok dann werde ich es versuchen

habe heute angerufen bei beiden .
keine macht es sie wissen es nicht das so was geht.
wo habt ihr alle das gemacht?
wie lange dauert es zu programieren?
was wird benötigt?
Was kostet mich das und wie sieht es mit fahrzeug garantie aus?
ich will nur das bissel tiefer haben.

es sind doch genug leute hier in forum die das schon gemacht haben.
kann mir jemand helfen!

also ich weis nicht bin ich in falschen forum.
oder versteht mich hier keine?

diese Erfahrung wollte ich Dir ja eigentlich ersparen, deshalb schrieb ich:

"Machs per mail und gleich mit der Beschreibung, wie es gemacht wird, sonst kriegste nur doofe Rückfragen."

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wowtschik1


es sind doch genug leute hier in forum die das schon gemacht haben.
kann mir jemand helfen!

Ich habe es bei meinem VW !! Händler machen lassen , der auch Audi reparieren darf . Wenn das Gerät zur "Fehlerspeicherauslese" vorhanden ist , kann er das , die Beschreibung wie es geht steht ja hier schon drinn ... 15 Minuten Arbeit , alles erledigt , dafür muß man nicht in die großen AZ fahren . Keine Auswirkung auf Garantie , kann bei nichtgefallen eben so schnell wieder rückgängig gemacht werden , ist lediglich ein ausnutzen der vorhandenen Toleranzen .

Hier noch mal die Beschreibung von DQ1 , die meiner Werkstatt auch sehr geholfen hat :

Die Prozedur läuft wie folgt ab:
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durchs Fahrerfenster (Tür muss geschlossen werden).

-VAS 5051 A- anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der Geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste „Funktions-/Bauteilauswahl“ anwählen.
Danach
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"

Nach etlichen Bestätigungen (so von wegen Sicherheit, etc.)fährt der Wagen ein Bisschen hoch und runter. Dann soll man messen. Sollwerte waren irgendwo bei 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante. (Vertikal gemessen)
Zu den gemessenen Werten addiert man dann flux z.B. 20mm hinzu und tippt sie ein, sodass das Auto denkt es wäre zu hoch und sich daraufhin um genau diese 20mm absenkt. Voilá.

"Bitte warten Sie, während die neue Pegellage angelernt wird...."

Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die man jeweils durch Nachmessen bestätigen muss.

Fertig. Auto um ~20mm tiefer. (Mehr geht auch nicht über den Tester, da sonst einiges aus dem Toleranzbereich herausläuft.)

Dauert etwa 20 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell Dein ist.

ich danke euch leute für die antwort.
habe schon ein termin gekriegt in bad könig, werde es montag hinfahren.
den ergebnis schreibe ich dann auch..
noch ne frage wird das fahrzeug dann etwas härter auf der schtrasse liegen?

Zitat:

Original geschrieben von wowtschik1


ich danke euch leute für die antwort.
habe schon ein termin gekriegt in bad könig, werde es montag hinfahren.
den ergebnis schreibe ich dann auch..
noch ne frage wird das fahrzeug dann etwas härter auf der schtrasse liegen?

Ich würde es nicht als "härter" sondern eher als "direkter" beschreiben. 🙂

so war heute bei meinen freundlichen und hab den zettel gezeigt der hat alles durchgelesen.
und siehe da es ist machbar.
Habe jetzt 20mm tiefer gemacht also von den kotflügel bis zum reifen hat er jetzt 25mm in dynamikmodus vorher waren es 45mm.
prima leute ich danke euch ein super forum..
danke an Zimpalazumpala

Deine Antwort
Ähnliche Themen