1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Tieferlegung Audi A5 B8

Tieferlegung Audi A5 B8

Audi A5 8T Coupe

Hallo allerseits, möchte die Tieferlegungsfedern meines A5 wechseln, bin mir jedoch unsicher welche ich holen soll.
Aktuell fahre ich 30mm/20mm von Vogtland, die bereits eine Achslast von 1220kg haben, will jedoch tiefer, da er mir persönlich immer noch viel zu hoch ist. Ich bin am überlegen ob ich mir die Federn von K.A.W. holen soll, da diese an der VA 40mm bringen.
Jetzt habe ich aber das Problem, die maximale Achslast der Federn ist hier ebenfalls bei 1220kg und die in meinem Fahrzeugschein bei 1040kg. Ich befürchte jetzt, dass meiner vorne zu leicht ist, um wirklich die 40mm runterzukommen oder wird das trotzdem reichen?
Ich weiß dass Gewindefedern/Fahrwerk besser wäre, habe jedoch nicht das Budget dafür.
Ich hab einmal ein Bild hochgeladen, wie meiner aktuell aussieht und dann noch wie mein Wunschergebnis wäre.

Würde mich über eure Nachrichten freuen.

Aktuelle Optik
Gewünschte Optik
31 Antworten

Es geht Dir anhand deines Ausgangsposts wohl wirklich um Nachbesserungen im Millimeterbereich, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du auch mit einem anderen Satz Federn wieder unzufrieden sein wirst, insbesondere wenn Du Dir jetzt bereits (absolut zurecht) Sorgen um Hängearsch und Co. machst. Zusätzlich könnte Dir bei den H&R Federn die resultierende Härte des Fahrwerks negativ auffallen.

Lieber einmal ordentlich investieren anstatt mehrfach Lehrgeld zu zahlen, ersteres ist im Endeffekt dann zumeist sowieso kostengünstiger…

Zitat:

@cottbus.kr


habe ich dann bei den federn von h&r nicht die gefahr einen hängearsch zu bekommen?

Das kann ich Dir nicht Beantworten,...

Bei meinem A4 B8 Limo hab ich das Eibach Pro-Kit VA 35mm HA 30mm,...auf jeden fall ist er auf der HA etwas höher als auf der VA, macht insofern vielleicht Sinn wenn auf der RSB noch 2-3 Leute sitzen und/oder ggf. der Kofferraum Beladen ist,...

Zitat:

@cottbus.kr


Und ich glaube die Federn passen nicht oder? Habe ein coupe und quattro.

Ein Blick in die ABE oder dem Teilegutachen zur Verwendbarkeit der Modelle verrät dir folgendes;

Audi A5/-S5/-RS5/-Cabriolet/
-Sportback/--Quattro,
Audi A4/-S4/-Quattro
(incl. Avant; 2WD, 4WD),
RS4 Avant, RS5 Cabriolet

Würde wohl auch eher zu Gewindefedern Tendieren....

Beispiel
https://www.stwtuning.de/.../...eilegutachen-audi-a5-b8-8t_47871_20681

@Tobias1001 ich gebe dir völlig recht im bereich gewindefedern, aber mir würde schon eine tieferlegung um 5-10 mm reichen, deshalb denke ich überhaupt darüber nach.
https://www.autoteiledirekt.de/h-and-r-13665604.html
Folgende federn habe ich billig auf ebay gefunden. Laut autodoc und weiteren websiten, würden die federn passen, jedoch steht da achslast ab 1100kg und ich habe eine von 1040kg. Würde das trotzdem passen?

Das sind die Federn welche ich bereits in Ausführung bis 1100Kg verlinkt hatte zu 219€ für 4 Stück...

Beim A4 B8 sorgen diese für mehr Tieferlegung als beim A5 B8,...daher die Angaben in diversen Shops 35,40,55mm.
Steht aber auch in der ABE/Teilegutachten - wenn man es denn mal Lesen würde.
😉

29059-1 ab Achslast 1101Kg
https://www.h-r.com/artikel/?articlenr=29059-1&datasuppliernr=5060

29059-3 bis Achslast 1100Kg
https://www.h-r.com/artikel/?articlenr=29059-3&datasuppliernr=5060

Ähnliche Themen

Rat meinerseits: entweder so lassen oder Gewindefahrwerk; mein Sohn ist auch Studi und da haben wir für den S203 ein Gewindefahrwerk geholt. Für dein schönes (und nicht günstiges Auto) wäre ein Gebastel auf Dauer unbefriedigend

So sieht meiner mit Eibach Pro-Kit Federn aus. Ursprünglich S-Line -10mm.
https://www.ebay.de/itm/404228116182?...
Das ist aber die Achslast für den schweren 3.0Tdi. Für deinen müsstest du im Eibach online Katalog nachschauen:
https://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...

20230426_193537.jpg

Wie Erwähnt hat Eibach für den TE sein das "E10-15-010-02-22" VA 20-25 mm / HA 15-20 mm

Eibach Federn und Supersport Federteller.

Bild 1.jpg

@Bad-Pit Woher hast du die Supersport Federtelller bekommen? Weißt du ob man die irgendwoher noch bekommt? Oder hast du die damals noch gekauft

Nach 3 Monaten suche bei Kleinanzeigen.
Da sie seit Jahren nicht mehr produziert werden, die einzige Chance.

@Bad-Pit okay schade, dann schau ich mal, danke dir

Hallo,
ich wollte mir in nächster Zeit Tieferlegungsfedern für meinen A5 zulegen. Welchen Onlineshop würdet ihr für H&R 35 mm Federn empfehlen bzw. wo habt ihr gekauft? Bei H&R direkt ist es natürlich am einfachsten aber auch am teuersten. Bei den übrigen Shops (Sportfahrwerk-billiger.de, mk-fahrwerkstechnik.de, Fahrwerk24.de) gehen die Bewertungen auch im Hinblick auf Lieferzeit manchmal durcheinander. Welchen Anbieter würdet ihr wählen?

VG

Bevorzuge eigentlich komplette (Gewinde-) Fahrwerke, wenn es jedoch definitiv nur Federn werden sollen, würde ich Eibach wählen. H&R ist mir vom Komfort her deutlich zu hart…

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 2. April 2024 um 15:46:30 Uhr:


Bevorzuge eigentlich komplette (Gewinde-) Fahrwerke, wenn es jedoch definitiv nur Federn werden sollen, würde ich Eibach wählen. H&R ist mir vom Komfort her deutlich zu hart…

Wobei 25 mm Eibach i.V.m. S-Line wahrscheinlich nicht mehr viel bringen???

Mir ging es auch primär um den besten Onlineshop.

Warum nimmst Du keine Gewindefedern?
Da kannst Du die Wunschtiefe einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen