Tieferlegung & Alu s
Nun muß ich nochmal dämlich fragen :/ Wir hatten ja die Bereifung 195/50R15 war aber für den Corsa B nicht genehm . Haben dann die Reifen lt . Gutachten 195/45R15 gekauft .
Dazu wurde der Wagen um die 40mm tiefer gelegt . Wollten dies vorgestern eintragen lassen , nun heißt es , so nicht zulässig .
Entweder tiefer auf Standard Bereifung . Oder die Alu s mit Serienfedern ( die wir auch nicht mehr haben 🙁 )
Eine andere Wahl gebe es nicht .
Nun fahren ja zig Corsa s tiefer und mit ALU s rum , fahren die alle ohne eintragung oder wie ?
Kann doch wohl echt nicht sein 🙁 Wie habt Ihr das denn bitte geregelt ?
Nun wünsche ich mir HILFREICHE Kommentare , blöde Sprüche könnt Ihr Euch bitte klemmen .danke 🙂
34 Antworten
Grundpreis war irgendwas in der 60€ Region, dazu dann je nach Dauer & Prüfaufwand. Also im Prinzip wahrscheinlich soviel wie 2 einzelne 44€ Abnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
Du kannst es nicht lassen , ne 😠😠Zitat:
Original geschrieben von zumo87
zum tüvmenschen gehen und sagen: du- ich- federn- eintragen- jetzt
Da muss ich ihr recht geben zumo, solangsam reicht es mit deinem rumgezicke
was heißt hier rumgezicke. so machst du das, weiß net wo das problem sein soll. eintragen nach §21 und fertig. wie el fato schon sagt zum anderen laden rennen. kurz und knackig.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Da muss ich ihr recht geben zumo, solangsam reicht es mit deinem rumgezickeZitat:
Original geschrieben von Manuela_1
Du kannst es nicht lassen , ne 😠😠
Danke 😉
Ähnliche Themen
Erst mal kann man es anders ausdrücken. 2. Weiß nun mal nicht jeder welche möglichkeiten es gibt. Und da die tüvprüfer ab und an sehr faul sind. Wollen sie es dir gar nicht erst sagen. Also woher soll man es dann erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
was heißt hier rumgezicke. so machst du das, weiß net wo das problem sein soll. eintragen nach §21 und fertig. wie el fato schon sagt zum anderen laden rennen. kurz und knackig.
Wenn ich mir hätte selbst helfen können , hätte ich hier nicht gefragt.
Dafür sollte dieses Forum doch da sein , oder ?
Wenn keiner mehr etwas fragen darf , könnt Ihr den Laden auch dicht machen !
Und Du bist mir jetzt schon mehrfach übel aufgefallen .
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
geb ich mit kusshand zurück 😛😛Zitat:
Und Du bist mir jetzt schon mehrfach übel aufgefallen .
Ich Dir übel aufgefallen . Ich glaube sagen zu können das DU in jedem Thread mit einem blöden Spruch zu finden bist .
Deshalb schrieb ich ja - bitte nur hilfreiche Postings . Aber mir war schon fast klar , dass Du Deinen Senf dazu gibst , kannste ja auch gerne , aber nicht in Form von blöden Sprüchen .
Ich bin jetzt echt am Grübeln wie es bei unserem Corsa damals war? 🙄
Ich glaube die Räder (195/45R15 ET35, Felgenbreite hab ich verdrängt ) wurden zuerst eingetragen.
Später kam das 60/40 Fahrwerk dazu und wurde in Verbindung mit den Rädern beim ganz normalen TüV eingetragen.
Erfahrung mit Einzelabnahmen hab ich erst bei Tiggi bei der Eintragung von Spurplatten i.v. mit Tieferlegung gemacht.
Heut hat nix geklappt 🙁 Dann sollten wir evtl. erst den Weg gehen , erst die Reifen / Felgen Eintragung , später die Federn .
Allerdings fehlen mir dazu die original Federn 🙁 müßen wir mal gucken .
Wie nix geklappt? Du musst dem tüver schon sagen das er es nach einer sonderprüfung (21er abnahme) machen soll. Die jungs sind faul und haben kein bock auf sowas. Du musst den zeigen das du ahnung davon hast und quasi vorarbeit leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
Heut hat nix geklappt 🙁 Dann sollten wir evtl. erst den Weg gehen , erst die Reifen / Felgen Eintragung , später die Federn .
Allerdings fehlen mir dazu die original Federn 🙁 müßen wir mal gucken .
bringt null komma null.
es ist und bleibt eine sonderabnahme. §21 stvzo
Vielleicht spricht auch irgendwas gegen eine Eintragung (auch nach §21 stvzo).
Frag doch den TÜVer mal genau warum er die Eintragung nicht macht.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Wie nix geklappt? Du musst dem tüver schon sagen das er es nach einer sonderprüfung (21er abnahme) machen soll. Die jungs sind faul und haben kein bock auf sowas. Du musst den zeigen das du ahnung davon hast und quasi vorarbeit leisten.
Sorry , ich meinte zeitlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Ich bin jetzt echt am Grübeln wie es bei unserem Corsa damals war? 🙄
Ich glaube die Räder (195/45R15 ET35, Felgenbreite hab ich verdrängt ) wurden zuerst eingetragen.
Später kam das 60/40 Fahrwerk dazu und wurde in Verbindung mit den Rädern beim ganz normalen TüV eingetragen.
Ja das geht auch, da steht dann im Abnahmeprotokoll des Fahrwerks aber im Normalfall explizit drin "berücksichtigte vorangegangene Änderungen" oder sowas, hatte nen Kumpel auch so. Erst 9x16er verbaut und dann Gewindefahrwerk.
Hier im Fall soll ja aber eh beides zusammen abgenommen werden.