Tieferlegung A5 SB mit Federn

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Mein A5 Sportback VFL Modeljahr 2010, 3.0 TDI quattro ist meines Erachtens noch einfach zu hoch, bzw. die Radkästen sind mir einfach noch nicht richtig ausgefüllt.
Ob wohl ich die S-Line fahre (sprich Tieferlegung von 10 mm ggü. Serie) hab ich noch fast 5 cm Platz zischen Reifenoberkante und Radkasten.

Da ich nicht direkt die Dämpfer austauschen und ein knüppelhartes Fahrwerk möchte (die Golf-Zeiten sind lange vorbei ;-)), dachte ich an Fahrwerksfedern.
Ich möchte auch, dass meine Felgen (Original Audi 5-Segment 9x19 mit 255/35) bündig zum Radkasten stehen.

Wer hat Erfahrung zu Federn/Distanzscheiben-Kombination? Streifen sollte er später natürlich nirgends, die Radkästen trotzdem aber ausgefüllt.

Vielen Dank für eure Hilfe, gerne auch mit Bildern… :-)

PS: Ich stelle später auch noch ein Bild vom Ist-Zustand rein, muss nachher mal abfotografieren...

Beste Antwort im Thema

Hab meinen VFL Sportsback vor ein paar Tagen ....

* die 17" Winterräder runter und die 19" Sommerräder montiert.
* Das Eibach 25/25mm ProKit einbauen lassen.
* Eibach Distanzen VA 12mm HA 15mm draufgesteckt

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi @olske und @DrunkDolphin !

Hier ein Bild von der Seite. Ich meine, dass er eine leichte Keilform hat (war aber auch vorher schon so, hinten war er ca. 1 cm höher). Muss mal noch genau messen...

Danke fürs Bild!

Sieht ja echt gut aus so, also man sieht auch schön die leichte Keilform nach vorne.
Hätte ich mir jetzt wesentlich schlimmer vorgestellt wenn man gleiche Federn nimmt.

Hab meinen VFL Sportsback vor ein paar Tagen ....

* die 17" Winterräder runter und die 19" Sommerräder montiert.
* Das Eibach 25/25mm ProKit einbauen lassen.
* Eibach Distanzen VA 12mm HA 15mm draufgesteckt

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

Zitat:

@thomas0870 schrieb am 30. März 2015 um 23:03:15 Uhr:


Hab meinen VFL Sportsback vor ein paar Tagen ....

* die 17" Winterräder runter und die 19" Sommerräder montiert.
* Das Eibach 25/25mm ProKit einbauen lassen.
* Eibach Distanzen VA 12mm HA 15mm draufgesteckt

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

Hab vor wenigen Tagen auch die 25/25 Variante verbauen lassen 🙂 auch sehr zufrieden damit 🙂

Ähnliche Themen

Servus Gemeinde,
hat jemand mit den schraubfedern von KW eine Erfahrung ? Verstellbar von 15 -45 mm.
Wird es recht Hart ?
Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen