Tieferlegung A5 SB mit Federn

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Mein A5 Sportback VFL Modeljahr 2010, 3.0 TDI quattro ist meines Erachtens noch einfach zu hoch, bzw. die Radkästen sind mir einfach noch nicht richtig ausgefüllt.
Ob wohl ich die S-Line fahre (sprich Tieferlegung von 10 mm ggü. Serie) hab ich noch fast 5 cm Platz zischen Reifenoberkante und Radkasten.

Da ich nicht direkt die Dämpfer austauschen und ein knüppelhartes Fahrwerk möchte (die Golf-Zeiten sind lange vorbei ;-)), dachte ich an Fahrwerksfedern.
Ich möchte auch, dass meine Felgen (Original Audi 5-Segment 9x19 mit 255/35) bündig zum Radkasten stehen.

Wer hat Erfahrung zu Federn/Distanzscheiben-Kombination? Streifen sollte er später natürlich nirgends, die Radkästen trotzdem aber ausgefüllt.

Vielen Dank für eure Hilfe, gerne auch mit Bildern… :-)

PS: Ich stelle später auch noch ein Bild vom Ist-Zustand rein, muss nachher mal abfotografieren...

Beste Antwort im Thema

Hab meinen VFL Sportsback vor ein paar Tagen ....

* die 17" Winterräder runter und die 19" Sommerräder montiert.
* Das Eibach 25/25mm ProKit einbauen lassen.
* Eibach Distanzen VA 12mm HA 15mm draufgesteckt

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vielen Dank euch!!

Ich denke, ich werde zu den HR-Federn 35/35 in Kombi mit den Platten VA 20 / HA 30 greifen.

Welche Federn müsste ich da denn wählen (Anhang)? In der Übereinstimmungsbescheinigung steht was von max. Last VA 1205 / HA 1170.

Schau in deine Papiere und prüfe die Achslasten.
Bis 1100Kg
Ab 1101Kg 😉
Entsprechend deiner Angaben=ab 1101Kg

Danke dir, Chino. Dann lag ich schon richtig meiner Vermutung... 😁

Zitat:

@ChrisAGG schrieb am 24. Februar 2015 um 17:37:57 Uhr:


Danke dir, Chino. Dann lag ich schon richtig meiner Vermutung... 😁

Könntest Du nach erfolgreichem Abschluus die Kosten nennen?

Ähnliche Themen

Ja mach ich.
Hab heute in meiner örtlichen Werkstatt/Reifenhandel angefragt, aber konkret die HR-Federn 35/35 gewünscht, wie oben von Ninja und Abt empfohlen.
Das ist ein Betrieb in einer 600-Seelengemeinde und ich kenne den Chef von diversen Bieren ganz gut. :-) Bekomme die nächsten Tagen mal einen Preis genannt. Ich melde mich...

Hoffentlich macht er die Tieferlegung vor den "diversen Bieren". 😉

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 25. Februar 2015 um 05:16:35 Uhr:


Hoffentlich macht er die Tieferlegung vor den "diversen Bieren". 😉

Och.. das kann man so nicht sagen 😁 😁 .. manch einer braucht diverse Biere um zur Höchstform aufzulaufen 😁 😁

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 25. Februar 2015 um 07:13:27 Uhr:



Zitat:

@Chino2211 schrieb am 25. Februar 2015 um 05:16:35 Uhr:


Hoffentlich macht er die Tieferlegung vor den "diversen Bieren". 😉
Och.. das kann man so nicht sagen 😁 😁 .. manch einer braucht diverse Biere um zur Höchstform aufzulaufen 😁 😁

Oh jaaaa... 😉 😁

Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 25. Februar 2015 um 08:06:30 Uhr:



Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 25. Februar 2015 um 07:13:27 Uhr:


Och.. das kann man so nicht sagen 😁 😁 .. manch einer braucht diverse Biere um zur Höchstform aufzulaufen 😁 😁

Oh jaaaa... 😉 😁

Lol ja nee... 😁 Das ist der Chef! Ich hoffe mal, dass nicht er an meinen A5 geht... :-)

So, die Tieferlegung meines A5 hab ich nun hinter mir. Eingebaut wurden die HR-Federn 35/35 und Distanzscheiben VA 20 pro Achse und HA 30 pro Achse. Bin bisher sehr zufrieden damit. Fährt sich gleich wieder straffer und nicht mehr so schwammig. Einfach so, wie ich es schon mit meinem TT (mit Magnetic Drive) gewohnt war.
Streifen tut nichts, es ist noch Platz in den Radkästen vorhanden. Vorne hätte die Verbreiterung evtl. noch breiter sein können, aber vielleicht würde ich dann Probleme bekommen. Alles in allem super!
Anbei mal ein paar Bilder, die ich auf die schnelle geschossen habe. Wenn der Wagen sauber ist, werde ich mal noch bessere schiessen...
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Zitat:

@ChrisAGG schrieb am 17. März 2015 um 13:53:26 Uhr:


So, die Tieferlegung meines A5 hab ich nun hinter mir. Eingebaut wurden die HR-Federn 35/35 und Distanzscheiben VA 20 pro Achse und HA 30 pro Achse. Bin bisher sehr zufrieden damit. Fährt sich gleich wieder straffer und nicht mehr so schwammig. Einfach so, wie ich es schon mit meinem TT (mit Magnetic Drive) gewohnt war.
Streifen tut nichts, es ist noch Platz in den Radkästen vorhanden. Vorne hätte die Verbreiterung evtl. noch breiter sein können, aber vielleicht würde ich dann Probleme bekommen. Alles in allem super!
Anbei mal ein paar Bilder, die ich auf die schnelle geschossen habe. Wenn der Wagen sauber ist, werde ich mal noch bessere schiessen...
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Danke.

Ein Foto direkt von der Seite, auf gleicher Höhe, würde mich reizen.

Kommt noch!

HI,

hab ich gleich mal ne Frage dazu, bin momentan auch am überlegen Federn verbauen zu lassen (Coupe aber).
Iwo hab ich jetzt gelesen dass man bei A4/A5 am besten für VA und HA unterschiedliche nimmt, also vorne 30 tiefer und hinten 20 (z.Bsp.), da es sonst so aussehen würde als hänge er nach hinten. Stimmt dies?
Und außerdem: Alle bis auf die von Eibach biete immer nur die gleiche Tieferlegung für VA/HA an.
Gibts da kombiniermöglichkeiten bei Direktbestellung vom Hersteller oder sowas?

Thanks schon mal!

Zitat:

@ChrisAGG schrieb am 17. März 2015 um 13:53:26 Uhr:


So, die Tieferlegung meines A5 hab ich nun hinter mir. Eingebaut wurden die HR-Federn 35/35 und Distanzscheiben VA 20 pro Achse und HA 30 pro Achse. Bin bisher sehr zufrieden damit. Fährt sich gleich wieder straffer und nicht mehr so schwammig. Einfach so, wie ich es schon mit meinem TT (mit Magnetic Drive) gewohnt war.
Streifen tut nichts, es ist noch Platz in den Radkästen vorhanden. Vorne hätte die Verbreiterung evtl. noch breiter sein können, aber vielleicht würde ich dann Probleme bekommen. Alles in allem super!
Anbei mal ein paar Bilder, die ich auf die schnelle geschossen habe. Wenn der Wagen sauber ist, werde ich mal noch bessere schiessen...
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Sauber Chris 😉 🙂

Zitat:

@DrunkDolphin schrieb am 17. März 2015 um 17:03:33 Uhr:


HI,

hab ich gleich mal ne Frage dazu, bin momentan auch am überlegen Federn verbauen zu lassen (Coupe aber).
Iwo hab ich jetzt gelesen dass man bei A4/A5 am besten für VA und HA unterschiedliche nimmt, also vorne 30 tiefer und hinten 20 (z.Bsp.), da es sonst so aussehen würde als hänge er nach hinten. Stimmt dies?
Und außerdem: Alle bis auf die von Eibach biete immer nur die gleiche Tieferlegung für VA/HA an.
Gibts da kombiniermöglichkeiten bei Direktbestellung vom Hersteller oder sowas?

Thanks schon mal!

Vogtland hatte 30/20 im angebot. Die hat hier auch mal jemand verbaut und war sehr zufrieden. Evtl wäre es was für dich. Ich würde auch raten vorne bisschen tiefer als hinten zu nehmen. Habe z.b. 25/20 und meiner ist exakt va/ha gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen