Tieferlegung 40x40 H&R nicht Tief genug

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem, ich habe or 5 Monate mein dicken mit h&r Federn tiefergelegt, nach meine Meinung ist es nicht tief genug. Ich wollte die anschlagpuffer austauschen.
Meine frage wieviel mm sind die standard die drauf sind?
Es sollen laut audi Werkstatt 4 verschiedene Größen geben die wissen nicht welche Standard sind!!!!! Müsste ich alle 4 Größen bestellen ohne rückgaberecht, der Hammer oder?
Wer kann mir helfen?????
Ich hätte gerne die kleinste mm 😉

Gruss

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


😕😁🙄

Die Federn für S6 und 2.7 TDI sind die selben!

Grüße, wumbo

Hast recht, hab das Gutachten gestern unterwegs auf meinem Handy angeschaut. Und im ersten Moment nur S6 gelesen. die 29200/2 ist für Limosine. Eigentlich müsste der Avant mit den Federn hinten tiefer sein wie vorne.

Hier mal die Übersicht welche Federn für welches Auto sind:

29200-1 Audi A6 Lim. 2WD/4WD Typ 4F, bis 1215kg VA-Last
Achslast [kg] bis 1215kg VA-Last, Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 04.2004
29200-2 Audi A6 inkl. S6 Lim. 2WD/4WD Typ 4F, ab 1215kg VA-Last
Achslast [kg] ab 1216kg VA-Last, Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 04.2004
29200-3 Audi A6 Avant 2WD/4WD Typ 4F, bis 1215kg VA-Last
Achslast [kg] bis 1215kg VA-Last, Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 03.2005
29200-4 Audi A6 inkl. S6 Avant 2WD/4WD Typ 4F, ab 1215kg VA-Last
Achslast [kg] ab 1216kg VA-Last, Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 03.2005

aber wenn du ganz sicher gehen willst, das er tiefer wird, dann wäre vielleicht KAW eine alternative.

Gruß Jens

Hi, welche brauche ich jetzt? Die 29200/4 oder?

Da du ja 1245kg Achlast vorne hast, so hab ich es zumindest gegoogelt, dann musst du 29200/4 nehmen, das ist richtig.

Aber es gibt halt keine Garantie ob der Wagen dann wirklich viel tiefer geht, weil du ja davor vorne theoretisch die richtigen verbaut hattest, und nur hinten die falschen verbaut sind, die eigentlich für die Limo vorgesehen sind.

Hast du mal geschaut was wirklich auf den Federn steht?

Gruß Jens

Ja, es steht folgende Nr, 29200/2 VA.

Original geschrieben von Jenz2008
Da du ja 1245kg Achlast vorne hast, so hab ich es zumindest gegoogelt, dann musst du 29200/4 nehmen, das ist richtig.

Aber es gibt halt keine Garantie ob der Wagen dann wirklich viel tiefer geht, weil du ja davor vorne theoretisch die richtigen verbaut hattest, und nur hinten die falschen verbaut sind, die eigentlich für die Limo vorgesehen sind.

Hast du mal geschaut was wirklich auf den Federn steht?

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Und hinten?

Gruß Jens

Schaue gleich nach.
Original geschrieben von Jenz2008
Und hinten?

Gruß Jens

Hi ich habe folgende achslasst 01240 und 01210. Habe gerade mit Händler gesprochen der sagt das ich die 29200/3 brauche nicht die 29200/4. Ich werde nicht schlau daraus. Welche muss ich mir jetzt kaufen?

Also hinten steht KBA 91062 29200 HA
Original geschrieben von Jenz2008
Und hinten?

Gruß Jens

Also wenn die Federn hinten noch zusätzlich einen weißen Strich haben, sind es die vom Avant. Wenn nicht dann von der Limosine.

Die 29200/3 sind eigentlich garnicht für deine Achlast freigegeben, heist die bekommst wahrscheinlich auch nicht eingetragen.

Gruß Jens

Hi,
Also ich habe vorder achslast 01240 und hinten 01210. Also ich Brauch jetzt die 29200/4, richtig?

Nein es sind keine weiße Striche!!!

Gruss
Original geschrieben von Jenz2008
Also wenn die Federn hinten noch zusätzlich einen weißen Strich haben, sind es die vom Avant. Wenn nicht dann von der Limosine.

Die 29200/3 sind eigentlich garnicht für deine Achlast freigegeben, heist die bekommst wahrscheinlich auch nicht eingetragen.

Gruß Jens

Dann hast du wohl vorne die richtigen und hinten die falschen verbaut. Weiß also nicht ob der Umbau auf 29200/4 viel bringt. Bevor du nun nochmal Geld ausgibst, solltest du vielleicht doch überlegen ob du dir noch einen anderen Hersteller raus suchst.

Hast du bisher nur zu deinem Händler Kontakt gehabt, oder auch mal H&R direkt angesprochen?

Gruß Jens

Was empfehlst du mir denn meine welche hersteller? Aber laut Fotos von hier sehen doch Top aus mit 40/40 mm von H&R. Meins müsste dann auch so aussehen oder nicht 🙁.

Hate mal mit H&R Tel die Sägen ich soll die Federn von H&R und mine Standard federn zu denen schicken um zu prüfen.

Gruss
Original geschrieben von Jenz2008
Dann hast du wohl vorne die richtigen und hinten die falschen verbaut. Weiß also nicht ob der Umbau auf 29200/4 viel bringt. Bevor du nun nochmal Geld ausgibst, solltest du vielleicht doch überlegen ob du dir noch einen anderen Hersteller raus suchst.

Hast du bisher nur zu deinem Händler Kontakt gehabt, oder auch mal H&R direkt angesprochen?

Gruß Jens

Wie? Vorne die richtigen? TÜV sagt ich muss die 29200/4 haben nicht die 29200/2 es gibt einen Grund warum die nummeriert sind. Seine Aussage war für ihren Fahrzeug sind 29200/4 sind die richtigen, der Verkäufer will sie verunsichern.

29200/4 gibt es als Nummer nicht! Das ist nur das Gutachten, die Federn gibt es vorne beschriftet nur in 29200/1 ist bis 1215kg; 29200/2 ist ab 1215kg. Hinten gibts auch zwei Varianten, einmal Limo 29200 HA und Variant 29200 HA mit Weißem Strich. So lese ich
das zumindest aus dem Gutachten raus.

Hier mal das Gutachten als Link:

Gutachten

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen