Tieferlegung 40x40 H&R nicht Tief genug
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem, ich habe or 5 Monate mein dicken mit h&r Federn tiefergelegt, nach meine Meinung ist es nicht tief genug. Ich wollte die anschlagpuffer austauschen.
Meine frage wieviel mm sind die standard die drauf sind?
Es sollen laut audi Werkstatt 4 verschiedene Größen geben die wissen nicht welche Standard sind!!!!! Müsste ich alle 4 Größen bestellen ohne rückgaberecht, der Hammer oder?
Wer kann mir helfen?????
Ich hätte gerne die kleinste mm 😉
Gruss
111 Antworten
von H&R, hat mein Kollege der Mechaniker ist bestellt, hier in der Schweiz. Jetzt ist er noch 55/40, die 40/40 hab ich noch nicht drinnen.
im Anhang siehtst du das Foto.
Dann hast du die Falschen. Entweder neue kaufen oder meine 55/40 KAW Federn kaufen, tief genug 😁
Ich glaube ich habe die Fehler gefunden, laut abe sind meine Federn 1215 achslast zugelassen auf meine Fahrzeugschein steht 1240. Kann es daran liegen das es nicht tief genug ist?
Und wie hast Du die eingetragen bekommen? Hast ja erst 6 Monate drin die Dinger 😕
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von serkan1147
War noch nicht beim TÜV 🙂
Was ist daran so lustig ??
Fahrwerksveränderungen sind, trotz ABE ,eintragungspflichtig !
Ausserdem ist es dringend ratsam eine Überprüfung der Spur und des Sturzes zu machen !
Den nächsten (nervigen) Thread von dir sehe ich schon kommen ! - HILFE MEINE REIFEN LAUFEN INNEN AB !?
mfg derSentinel
Hahaha. Achsvermässung habe ich schon machen lassen. 🙂
Original geschrieben von derSentinelZitat:
Original geschrieben von serkan1147
War noch nicht beim TÜV 🙂
Was ist daran so lustig ??
Fahrwerksveränderungen sind, trotz ABE ,eintragungspflichtig !
Ausserdem ist es dringend ratsam eine Überprüfung der Spur und des Sturzes zu machen !
Den nächsten (nervigen) Thread von dir sehe ich schon kommen ! - HILFE MEINE REIFEN LAUFEN INNEN AB !?
mfg derSentinel
Also, wenn die Federn für ein geringeres Gewicht ausgelegt sind, dann sollte der Wagen ja eher tiefer kommen. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.
Aber ohne Eintragung rumfahren finde ich nicht so gut, oder gibt es tatsächlich sowas wie ABEs für Federn (nicht, das diese in Deinem Fall überhaupt greifen würde, da Du die FALSCHEN drin hast)?
Grüße, wumbo
PS. Wer hat denn die Achsvermessung gemacht, ohne sich die Papiere der Federn anzugucken? 😕
Ich habe nach meinem Fahrwerkseinbau übrigens keine AV machen lassen, auf Rat meines (freien) Freundlichen. Profilverschleiss sieht gleichmäßig aus (40/40)
Hi, Pit stop hat es gemacht, ich habe keine Ahnung warum ich so ein Problem habe mit tieferlegung, es steht auf Papiere das die Federn für Audi A6 4f/2 geeignet sind und ich fahre 4f/5. Kann es den daran liegen? Irgendwo muss es ja liegen warum es nicht 40mm tief geworden ist. Übrigens ich habe die standard Dämpfer ich glaube Kurzbeschreibung 1BA.
Gruss
Hat keiner ein link für mich wo und welche federn ich kaufen kann. Es müssen 40-40mm sein. Meine Daten Audi A6 4f/5 2,7tdi 180ps bj 07/07.
Wer kann mir helfen 🙁
Woran es liegt kann ich nicht sagen, Du hast aber auf jeden Fall die falschen Federn drin, für die leichteren Motoren (wie gesagt sollte er deswegen aber eher tiefer sein als zu hoch).
Ich habe das FK Fahrwerk drin, wie es dann aussieht, siehst Du in meinem Profil (kann die aber nur bedingt empfehlen 😁)
http://www.ebay.de/.../261076870500?...
http://www.ebay.de/.../251121560640?...
http://www.ebay.de/.../180518339878?...
http://www.ebay.de/.../250992454098?...
Für 40/40 scheint es nur die HR und FK zu geben, dann vielleicht lieber die FK. Da Dein Problem aber wohl nicht nur mit den Federn zusammenhängt, würde ich gleich ein komplettes Fahrwerk empfehlen - die Dämpfer kosten eh nicht die Welt.
Grüße, wumbo
Wenn ich komplette Fahrwerk kaufe ändert sich doch die Fahrkomfort auch oder?
Original geschrieben von serkan1147Hahaha. Achsvermässung habe ich schon machen lassen. 🙂
Original geschrieben von derSentinelZitat:
Original geschrieben von serkan1147
Was ist daran so lustig ??Zitat:
Original geschrieben von serkan1147
War noch nicht beim TÜV 🙂
Fahrwerksveränderungen sind, trotz ABE ,eintragungspflichtig !
Ausserdem ist es dringend ratsam eine Überprüfung der Spur und des Sturzes zu machen !
Den nächsten (nervigen) Thread von dir sehe ich schon kommen ! - HILFE MEINE REIFEN LAUFEN INNEN AB !?mfg derSentinel
[/quote
Also meine letzte frage was empfehlt ihr mir, neue h&r Federn nochmal aber diesmal die richtigen 😉 oder FK federn oder aber auch komplett Set mit Dämpfer.??? Ich möchte aber die komfor nicht verlieren. Was ist eure Meinung???