Tieferlegung 35mm von H&R brauche eure Hilfe!!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

spiele mit dem Gedanken meinen A4 etwas tiefer zulegen. Habe das Serienfahrwerk (B7, 2.0tdi, BJ2007) mein Händler schlug mir 35mm vor, möchte aber den Fahrcomfort nicht verlieren, wenn ich nur die Federn tausche spüre ich dann jeden Gullidekel bei dieser Tiefe??

Freu mich über jede Antwort, hat jemand von euch die H&R Federn?? Den Federtausch sollte man beim :-) oder kann ich es auch bei meinem Reifenhändler ohne Bedenken machen laßen??

59 Antworten

Meine Federn haben 110€ gekostet und sind von Supersport. Der Audi steht denke ich auch ganz gut da und fährt sich im noch komfortabel. Habe die Federn aber auch erst auf Empfehlung von einem Freund gekauft, weil man sich ja kein Schrott verbauen möchte 🙂.

Hab jetz die 35/35 H&R ausgebaut und nun Komplett FW von Eibach eingebaut und bin zufriedener als vorher mit dieser Halblösung. Bei Interesse einfach eine PN und ich werde sie ausführlich beantworten. Habe schon genug in den anderen Threads erzählt.

Auch ich habe die 35 mm H&R drinnen. Toll ist, dass da ne ABE mitkommt und nicht nur ne Betriebserlaubnis oder eine Teilegenehmigung. Also braucht man keine TÜV Eintragung.

Was den Komfort betrifft, der wird sicherlich etwas weniger, aber so schlimm ist es nicht. Ich empfinde es sehr angenehm, da mir beim Schiffschaukeln immer schlecht wird 😉

Normale Federn haben "keine Tiefe". Dh, die 35mm sind bezogen auf den Serienzustand.

Ich würde die Federn wieder verbauen. Ist eine günstige Alternative zu nem "echten Sportfahrwerk", wenn man jetzt keine totaler Autonarr ist und hier teuer investieren möchte. Ich habe meine jetzt seit 4 Monaten drinnen.

@zu schnell, wieviel mm hast du drinne?? Hast du hinten ne Spurrverbreitung....??

@root ov evil wie waren die H&R, was mich mal interesiert ist der Fahrcomfort, sind die extrem hart?? Oder noch zum aushalten...

Ähnliche Themen

@alex_83 hast du vielleicht Bilder...??

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


@zu schnell, wieviel mm hast du drinne?? Hast du hinten ne Spurrverbreitung....??

Zitat:

das sind 35/35mm Supersport Federn mit Audi Felgen 8,5J x 18 ET29 ohne Spurverbreiterungen

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


@alex_83 hast du vielleicht Bilder...??

Also ich kann morgen welche machen, wenn es dir bis dahin reicht.

Es ist ein wenig straffer als original, aber mit der Zeit haben sich die Federn gesetzt und es wurde ein wenig härter. Auch bei Gullideckeln, Schlaglöcher kamen die Stösse richtig durch. Kann dich aber beruhigen, man hält das schon aus - mir war das nämlich auch wichtig mit Komfort und so.

Jetz mit dem KomplettFW ist es eigentlich gleich geblieben vom Komfort her und jetz schluckt das Auto die Stösse viel besser weg und es lässt sich auch direkter fahren. Mag sein, dass es an den neuen Stossdämpfern liegt, die auf die Federn abgestimmt sind...

ich habe auch H&R 35/35 drin.

Ich würde sie nicht wieder nehmen, mir ists zu hart und bei hohem Tempo hüpft er zu stark. Lege nun mal Wert auf Komfort.

Hätte ich nochmal die Wahl dann Eibach 30/30.

Danke für die Antworten.....und fürs Bild, sieht nicht schlecht aus!!

Das bedeutet, dass ich jeden Gullideckel spüren werde, aber er wird nicht so hüpfen wie die alten Golfs :-) es sind doch nur 35mm und H&R verspricht auch Komfort.....leidet eigentlich der Stossdämpfer??

Naja ab und zu auf der AB hüpfste scho leicht wenn du etwas schneller bist aber nich wie die alten Golfs. Da hatten die meisten sowieso Gewindefahrwerk drinne und die haben null nachgegeben. Kannte ich früher von meinem Kumpel...

Ja die Dämpfer werden schon leiden, denn sie arbeiten ausserhalb ihrer Spezifikation. Die meisten meinten ab 40mm Tiefgang sollten auch gekürzte Dämpfern genommen werden. Falls du S-Line Dämpfern hast, würde das noch gehn.

also bei Autobahn mit leichten Bodenwellen hüpft er immerhin ab 160km/h so stark das ich weder abaschen kann noch die Dose in den Dosenhalter bekomme.

bin früher ne C-Klasse gefahren die auf der Autbahn nicht gehüpft ist sondern geschaukelt hat :-) fahre jetzt den B7 seit 6 Monaten (Normale Ausführung) und er ist viel viel härter als die C-Klasse....habe jetzt die S-Line Alus mit 5 Speichen "17" und muß sagen das der Wagen wie ein Kistenwagen aussieht viel zu hoch....

in den Kurven finde ich das Serienfahrwerk ganz OK, könnte vielleicht bisschen strafer sein, bin kein Raser, für mich ist es wichtig, das die Radkasten schön gefüllt sind und er ein tick härter wird....

H&R verspricht aber auch Komfort, habe bei ein Paar Händlern nachgefragt sogar beim Audi und alle haben mir H&R geraten, da die noch nie Probleme hatten....

H&R = Hart und Ruppig, - bei mir trifft das schon etwa zu.

Naja "hart" empfindet jeder anders, ist nun mal subjektiv. Auf jedenfall ist es ein wenig straffer und stösse sind wahrnehmbar. Allerdings hatte meine Freundin/Mutter das nicht bemerkt, als die Federn drin waren, soviel zu subjektive Wahrnehmung :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen