Tieferlegung 35mm von H&R brauche eure Hilfe!!
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken meinen A4 etwas tiefer zulegen. Habe das Serienfahrwerk (B7, 2.0tdi, BJ2007) mein Händler schlug mir 35mm vor, möchte aber den Fahrcomfort nicht verlieren, wenn ich nur die Federn tausche spüre ich dann jeden Gullidekel bei dieser Tiefe??
Freu mich über jede Antwort, hat jemand von euch die H&R Federn?? Den Federtausch sollte man beim :-) oder kann ich es auch bei meinem Reifenhändler ohne Bedenken machen laßen??
59 Antworten
Leider etwas verspätet aber ich habe auch noch Fotos gemacht.
Das Erste mit Orignialfahrwerk, das zweite mit Originaldämpfer und H&R 35mm Federn.
Leider hats da beim Foto schießen geschüttet, daher ist das Bild so trübe. Nicht dass hier jemand sagt mein Lack wäre kaputt^^
Muß mann eigentlich nach ein paar Kilometer das Auto vermessen?? Habe gehört das er sich dann setzt und die Spur nicht mehr stimmt...??? Wenn ja nach wieviel Kilometer ist es ratsam..??
Ich denke so ca. 2 Tage mit dem Vermessen warten ist kein Fehler!
Ähnliche Themen
Audi meint man sollte ca. 1000km fahren, da sich das Fahrzeug erst setzen muß....ein Kollege ist jetzt 500km gefahren, beim Federtausch wurde das ganze Fahrzeug vermessen, die Reifen fahren sich normal ab....
Das ist halt auch von Hersteller zu Hersteller verschieden; manche Federn kommen noch bis zu 1cm runter im Lauf der Zeit, andere wiederrum nicht.
Denke am sinnvollsten ist 2 Tage nach Einbau vermessen, und nach 2 Monaten nochmal Kontrolle.
Oder gleich 2 Monate warten mit dem ersten Vermessen - meine Reifen waren eh schon fast jenseits des Jordans 😉
Hätte echt Fotos machen sollen^^
Ich war beim Sturz einstellen und hab mir einen Tag zuvor die neu gekáufeten raufziehen lassen.
Jetzt ist alles in Ordnung.
Dh. noch 1 Monat fahren und beobachten, wann setzt er sich eigentlich?? Würdet ihr die Fahrwerkseinstellung beim :-) machen laßen....??
Fahrwerkseinstellung beim 🙂 wird teuer bezahlt 😉 Du musst mit ca. 120eu rechnen, da sagte selbst mein Audi Mechaniker geh zu einem Reifenhändler und lass das für 30-40eu machen...
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Fahrwerkseinstellung beim 🙂 wird teuer bezahlt 😉 Du musst mit ca. 120eu rechnen, da sagte selbst mein Audi Mechaniker geh zu einem Reifenhändler und lass das für 30-40eu machen...
... man kann eine Achsvermessung für 40€ machen lassen, für dieses Geld wird jedoch garantiert keiner die Vorspurkurve (Spurkonstante) messen, geschweige noch einstellen!
Was ich komisch finde, er war bei 2 verschiedenen Reifenhändler und die sagten das es nicht notwendig wäre eine Achsvermessung zu machen, wenn das Fahrzeug nicht zieht oder sich die Reifen abfahren...wie gesagt über 500km gefahren und man merkt nix! Das setzen kann sogar bis 2 Jahre dauern.. :-) sagt ja und Reifenhändler empfehlen es....was würdet ihr machen??
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Was ich komisch finde, er war bei 2 verschiedenen Reifenhändler und die sagten das es nicht notwendig wäre eine Achsvermessung zu machen, wenn das Fahrzeug nicht zieht oder sich die Reifen abfahren...wie gesagt über 500km gefahren und man merkt nix! Das setzen kann sogar bis 2 Jahre dauern.. :-) sagt ja und Reifenhändler empfehlen es....was würdet ihr machen??
auf jeden Fall vermessen.
Gesetzt hat sich meiner nach 2 Wochen und 1000 km, danach blieb die Spur konstant. Am Anfang merkte man bei mir die 35/35 gar nicht--jetzt nach 1,5 Jahren ist er deutlich gesackt.
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Gabs bei erneuten vermessen viel Unterschied?? Mußte man viel nachstellen??
ja das Lenkrad stand ein kleines bischen schief. Korrektur brachte es dann kerzengerade. Die genauen Differenzdaten weiß ich jetzt nicht mehr.