Tieferlegen trotzdem Restkomfort
Hallo ich wollte fragen ob irgendjemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern hat die hohen Restkomfort garantieren?SIe sollten 2 - 3 cm tiefer sein als orig.
56 Antworten
@FA1986 u. eoelf
da sollte es vllt. bald ein Erfahrungsbericht geben 😉
Aber ihr müsst euch wohl noch etwas gedulden...
So, nun habe ich es endlich auch geschafft.
Fahrkomfort ist noch vorhanden, aber ich muss zugeben, dass er nun doch deutlich straffer ist, aber wie gesagt nicht unkomfortabel.
Nur der TüV`ler ärgert mich, sind noch nicht eingetragen, habe Auflagen bekommen, der Fliess im inneren der hinteren Kotflügel stört ihn beim totalen Einfedern, nun ja, über Sinn und Unsinn kann man streiten, meines Erachtens nach liegt keine Gefahr vor. Wie dme auch sei, werde ich Morgen nachholen.
Foto anbei, 30mm Weitec-Federn und 8*18 / 215/40 mit ET 35. Waschstraße ist erst Morgen wieder fällig, daher fehlt etwas der Glanz 😮)
steht es den in der ABE als auflage drinnen. wenn in der auflage der ABE drin steht das die freigängigkeit der serien räder getestet wurde und es keine bedenken gibt, hat er doch eigentlich nichts mehr zu sagen oder? was kostet so eine abnahme?
sagmal enrico hast du auch auflagen bei der abnahme bekommen?
Ähnliche Themen
Bei mir liegt es an der Einpresstiefe der Felgen, die nicht dem Standard entspricht. Ich habe die ET 35, schließen also fast genau mit dem Kotflügel, bzw. Fliess ab^^daher mein kleines Problem.
Enrico hat glaube ich ABE und keine Sonderlocken bei den Felgen, daher musste er nicht mal zum TüV.
Eintragung kostet ca. 52€, bei mir doppelt so viel, wegen den Federn und Felge, die eingetragen werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
Bei mir liegt es an der Einpresstiefe der Felgen, die nicht dem Standard entspricht. Ich habe die ET 35, schließen also fast genau mit dem Kotflügel, bzw. Fliess ab^^daher mein kleines Problem.Enrico hat glaube ich ABE und keine Sonderlocken bei den Felgen, daher musste er nicht mal zum TüV.
Eintragung kostet ca. 52€, bei mir doppelt so viel, wegen den Federn und Felge, die eingetragen werden müssen.
Hi.....
stimmt ich fahre sonst alles im originalen Zustand, die Räder sind original und eingetragen, die H&R Federn haben ABE und somit musste ich nichts ändern und auch nicht zum TÜV.
Es reicht wenn man die ABE mitführt.
Auflagen gibt es keine, man sollte nur die verminderte Bodenfreiheit beachten, sonst wird es teuer wenn das Auto mal irgendwo hart aufsetzt.
Ist mir aber noch nie passiert, auch nicht mit den anderen Fahrzeugen welche ich hatte und tiefer waren.
So, komme gerade vom Tüv, Eintragun ist durch.
wie jetzt? in dem teilegutachten von den H&R federn steht doch drin das man zur änderungsabnahme muss. versteh ich nicht. hier mal ein teil aus dem teile gutachten:
Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht
unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt
und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden
Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer
einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme
vorzuführen.
Nach der durchgeführten Abnahme ist der Nachweis mit der Bestätigung über die Änderungsabnahme
mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen;
dies entfällt nach erfolgter Berichtigung der Fahrzeugpapiere.
Ja aber ich denke wir redenvon einer " Allgemeinen Betriebserlaubnis" die bei lag?
wenn ich meine 19" felgen vor dem tieferlegen vom tüv abnehmen lasse, und das auto nach dem tieferlegen mit serien rädern abnehmen lasse! könnte ich doch irgendwelchen auflagen aus dem weg gehen oder?
Hallo,
nein, du musst die Kombination abnehmen lassen, weil sich dadurch Spur-, Fahr- und Lenkverhalten ändern kann. Wenn du zuerst die Felgen abnehmen lässt und dann den Dicken tiefer legst, gilt die ABE für das Fahrwerk nicht mehr. Das sollte so aber auch da drin stehen...
Du würdest so die Sachen abgenommen bekommen, allerdings würde im Falle eines Unfalles ein Gutachter schnell sehen, dass die Kombination nicht geprüft wurde. Und damit kann man dann richtig tief in der Sch***e hängen...
Außerdem geht es ja nicht darum, dass der Prüfer dich ärgern will, sondern dass der Dicke verkehrssicher ist. Und damit sollte man meiner Meinung nach gewissenhaft umgehen! Schon alleine aus Verantwortungsbewußtsein den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber...
Greetz,
Doom
Die Brombeere hat recht 😮) und die die blau weißen (oder welche Fraben sie bei Euch haben) sind ja nun auch nicht so sehr auf den Kopf gefallen, falls Du mal in eine ernstgemeinte Kontrolle kommst
hey enrico, hab die federn jetzt auch drin und muss dir volkommen recht geben. die federn sind perfekt für dieses auto und der komfort ist besser geworden. es poltert nicht mehr so wie vorher und härter ist er auch nicht unbedinkt geworden also nicht der rede wert. nochmal danke für den tip
Zitat:
Original geschrieben von 1memoli
hey enrico, hab die federn jetzt auch drin und muss dir volkommen recht geben. die federn sind perfekt für dieses auto und der komfort ist besser geworden. es poltert nicht mehr so wie vorher und härter ist er auch nicht unbedinkt geworden also nicht der rede wert. nochmal danke für den tip
Hi...
freut mich das du zufrieden bist. Hatte wohl nicht zuviel versprochen und die Fahreigenschaften der Federn richtig beschrieben.
Habe nun schon um die 3000km mit den Federn gefahren und bin noch immer sehr zufrieden, die originalen Stoßdämpfer scheinen es auch gut zu verkraften.
Kannst ja mal ein Foto von deinem posten mit den Federn, denke aber mal er wird genau so viel tiefer sein wie meiner auch.
Viel Spass mit deinem A6 der jetzt noch schöner anzuschauen ist😉
Hallo zusammen,
also ich kann seit heute auch bestätigen, die H&R 40mm Federn sind einfach perfekt. Überhaupt nicht hart, dafür aber straff beim lenken und kaum poltern, genau das was ich gesucht hab als Papa ;-)
Danke nochmals @Enrico2301 für die Probefahrt!!!
Werde demnächst bestellen.
PS: habe noch kurz eine Frage:
Habe BBS Speedline 9x19et41 mit 255/35 R19, passt das mit der Tieferlegung (40mm). Felgen stammen vom A8!
Noch was, wie ist meine Traglast (audi A6 Avant 2.0 TDI), es gibt ja verschiedene Versionen der Federn. Danke