Tieferlegen trotzdem Restkomfort

Audi A6 C6/4F

Hallo ich wollte fragen ob irgendjemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern hat die hohen Restkomfort garantieren?SIe sollten 2 - 3 cm tiefer sein als orig.

56 Antworten

Da musst Du wohl mal in deinen Fahrzeugschein schauen, weil da steht es nämlich drin🙂!

MÖP :-)

der liegt im Auto ;-)

Habs gefunden, vo/hi 1155/1210kg

Richtig?

Na siehst Du! Dann liegst Du unter der 1216 kg Achslast und nimmst dann quasi die schwächeren Federn. Die anderen sind dann ja für die schwerere Fraktion der Diesel🙂!

Zitat:

Original geschrieben von 1memoli


hey enrico, hab die federn jetzt auch drin und muss dir volkommen recht geben. die federn sind perfekt für dieses auto und der komfort ist besser geworden. es poltert nicht mehr so wie vorher und härter ist er auch nicht unbedinkt geworden also nicht der rede wert. nochmal danke für den tip

kann man das also tatsächlich bestätigen das die H+R 40er Federn noch viel Restkomfort bieten und mit Serienrädern eintrgungsfrei einfach nur verbaut werden können? hat jemand zuuuuuuuuuuuuuuuufällig ein BIld davon in einem 2.0 TFSI Avant?

Ähnliche Themen

wieviel haben eigentlich die S line für ne Tieferlegung von Haus aus

Hi,

30 mm.

Bei deinem Bild wirkt es höher, bist du sicher das ein s-line Fahrwerk verbaut ist?

So steht es mal drin in den Papieren was mit der Audi Fritz aufgetischt hat

will an mein standartfahrwerk auch eine Tieferlegung mit Federn machen weiß aber nicht welche Federn
ob H&R 40mm mit ABE oder Eibach federn 30mm was meint ihr

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4


will an mein standartfahrwerk auch eine Tieferlegung mit Federn machen weiß aber nicht welche Federn
ob H&R 40mm mit ABE oder Eibach federn 30mm was meint ihr

und hast schon federn drinne?

und hast schon federn drinne?Ne habe ich noch nicht Weiß noch nicht ob ich die Stoßdämpfer gleich mit tauschen soll bin ich mir noch unschlüssig 🙁

Zitat:

@MoparMan schrieb am 25. März 2010 um 15:17:22 Uhr:


Wenn Du noch ein paar Stunden Geduld hast gerne. Just in diesem Moment bekommt mein A6 Eibach -30mm Federn (vorher Standard Fahrwerk). Ab nächster Woche kann ich dann gerne die ersten Erfahrungen dazu geben, auch im Vergleich mit 17" und 18" Felgen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen