Tieferlegen ohne Komfortverlust?!??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit ein Auto bzw. Golf 1 Cabrio tiefer zu legen ohne an Komfort zu verlieren?
Durch andere Federn oder sowas in der Richtung?

Besten Dank

Gruß
Chischmir

27 Antworten

Wenn du im Geld schwimmst kannst du dir eine elektrische Federung/Dämpfung von Bose holen.

Erschwinglich hingegen sind mehrstufige Federsysteme.

DANK SCHONMAL!

:-) in geld schwimme ich nicht!LEIDER!

mehrstufiges Federsystem?

Wo bekommt man sowas? Hast du zufällig irgendwelche herrsteller?

Progressive Federn sollte eigentlich jeder namhafte Hersteller im Programm haben.

Billige JAMEX Federn mit Koni Gelb und die auf Confort gestellt und man nen 1/4 Jahr bewegt. Danach hast du nen Koni Kuschelweich

Ähnliche Themen

Um wieviel cm tiefer willst du ihn denn legen. Musst ja auch bedenken, dass ein Tiefer bei weichen Federn bzw. Fahrwerk, sobals du auf ein Schlagloch oder MC-Donalds Hubbelchen fährst, in den Radkasten schlagen kann. Da brauchst du wieder Federwegbegrenzer. Sobald die jedoch zur Hilfe kommen schlägts dir ganz ordentlich ins Kreuz.

Ich hatte Comfort-mäßig mit meinen Eibach-Federn, FÜR MICH, genug Tiefe und ganz guten Comfort erreicht. Und preisgünstig dürfte das auch sein. Preis weis ich nett mehr.

Gruß
Stefan

Hi,

es wird darauf rauslaufen das du max. 40mm tiefer gehst, immer mit Federn und Dämpfer, am besten Progressiv.

Aber sicher kein Billigfahrwerk.

mfg,
christian

Mach einen Satz 40mm Federn auf neuwertige Originaldämpfer.
Ein komplettes Sportfahrwerk ist immer ne Ecke härter...

Zitat:

Original geschrieben von typ19


Mach einen Satz 40mm Federn auf neuwertige Originaldämpfer.
Ein komplettes Sportfahrwerk ist immer ne Ecke härter...

Könnten Probleme mit der Vorspannung auftreten. Fahrwerke tausche ich nur noch kompl.

Wenn neue Federn,.. dann die passenden Stoßdämpfer.

Ansonsten ist TieferLegen und Comfort haben irgendwo nen Widerspruch, wie ich finde.

Das gedämpfte Einfedern ergibt den Comfort... der beim Serienfahrwerk über einen größere Federweg geht.
Verkürzt man diesen Weg,.. so wird das Einfeder stärker gebremst.
Na und so weiter,.. kann sich ja jeder selbst ausmalen.
Klar werden die Federn so gebaut,.. dass die Federdichte zunimmt.
Auf den ersten Zentimenter federt es noch butterweich und dann wird das Einfeder immer mehr zum Nullpunkt heran geführt, bis es nicht mehr federt.

Also bleibt dir wie erwähnt nur die max. 40mm Tieferlegung übrig.
Dann hast du das Kriterium des Tieferlegens erfüllt und genießt ein bissle Restcomfort.

Ist aber auch ansichts sache was man unter "Comfort" versteht 😁

Also ich emfpinde Koni rot mit den 2 cm tieferen G60 Federn und neuen Domlagern rundum als deutlich komfortabler als die vorherigen 90 PS-Federn mit ausgelutschten Domlagern und Seriendämpfern. Straffer ist es noch dazu.
Im anderen Golf habe ich Bilstein Gasdämpfer geholt und die Serienfedern gelassen, aber auch alle Lager neu gemacht. Das Fahrwerk ist weniger straff und trotzdem unkomfortabler.

Danke für eure Antworten!

Werde mir Sportdomlager einbauen.Die sollen angeblich 10mm tieferlegen.

Hab mir ein paar progressive Fahrwerke+Federn angeschaut, aber meistens sind 40 drin, bei machen 60.

PS: Ich möchte nicht das das Fahrwerk butterweich ist, wie bei Limousinen, sondern einfach nicht so unkomfortabel wie mein jetziges.

Wie gesagt Am besten vernünftiges komplettfahweg 😉
einstellen und fröhlich sein 😉

Aber warum willst du dir die Sportdomlager holen?
1.brauchst du die für dein Vorhaben garnicht,da reichen normale
2.hab ich hier im Forum schon viel schlechtes über die Dinger gehört(meinst di von Bonrath denk ich mal)
Ich denk mal die Kombi Koni Rot mit G60 Federn wird schon das richtige fürdich sein.

Hast du noch im Hinterkopf, was du für die Dämpfer + Lager gelassen hast? Die Originaldämpfer bei der Madame (Hallo Eddi 😁) haben bald Schiffsschaukelniveau erreicht und müssten bald getauscht werden.
Da hört sich deine Kombination mit den G60 Federn ganz brauchbar an.

Sind G60 Federn schwer zu besorgen?

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Also ich emfpinde Koni rot mit den 2 cm tieferen G60 Federn und neuen Domlagern rundum als deutlich komfortabler als die vorherigen 90 PS-Federn mit ausgelutschten Domlagern und Seriendämpfern. Straffer ist es noch dazu.
Im anderen Golf habe ich Bilstein Gasdämpfer geholt und die Serienfedern gelassen, aber auch alle Lager neu gemacht. Das Fahrwerk ist weniger straff und trotzdem unkomfortabler.
Deine Antwort
Ähnliche Themen