Tieferlegen lassen
Guten Abend,
ich überlege mir meinen E90 vorne tiefer legen zu lassen.
Da ich leider absolut keine Ahnung davon habe wollte ich euch mal fragen was ich alles nötige an Materialien kaufen muss. Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder reicht das kürzen der Federn? Brauche ich noch andere Sachen und wo kann ich es kostengünstig machen lassen, wie sind die Preise (damit ich ein Einblick habe).
Bedanke mich schonma 🙂
Beste Antwort im Thema
Nur vorne?! Is doch schwachsinn. Fährt sich dann best. auch kacke.!
Wenn dan scho gleich komplett. Sportfedern ab ca 150€, gewindefahrwerk ab 900 Euro.
Sportfahrwerk ab 500€ aufwärts, kommt auch drauf an welche marke du haben willst. Du brauchst eig nur kohle wenn du es gemacht haben willst bei na werkstatt.
Hier mal einige Marken:
KW Suspension
H&R
AP
LOWTEC
Bilstein
Supersport
Eibach
Vogtland
google einfach mal durch mit deinen fahrzeugdaten was da so gibt.
202 Antworten
Leute kurz eine Frage.
Bei mir kommt ja das ST X fahrwerk rein.
Die Frage bleibt offen ob Domlager auch gewechselt werden sollen.
Auto hat jetzt knapp 150'000 Km und Domlager sind soweit i.O.
Soll ich die mitbestellen und wechseln oder die gleichen einbauen und dann bei bedarf ersetzen?
Ich würde sie samt Koppelstange und den Stützlagern wechseln, kostet nicht viel und bei 150tkm kann es sein dass eines davon bald den Geist aufgibt heißt dann wieder Achsvermessung ggf. Tüv
Definitiv die Domlager mit machen! Bei der Laufleistung kommen die bald.
Ähnliche Themen
Ich habe bei 90.000km das Fahrwerk getauscht, also Dämpfer und Federn. Alles andere habe ich gelassen. Jetzt bei 202.000km geht gerade ein leichtes Klappern los. Also die Quittung für meine Nachlässigkeit kommt recht spät😉
Hört sich fast an wie aus dem Armaturenbrett, aber es kommt von weiter vorn. Wenn das Geräusch von so relativ weit oben kommt, könnten es dann die Domlager sein? Oder kann sich ein Geräusch auch von ganz unten von der Radaufhängung so anhören, als käme es von vor einem auf Brusthöhe?
Werden auch mitbestellt. Nicht die von Sachs sondern Originale von BMW, ich gehe auf Nummer sicher.
Stabis werden nicht getauscht. Die sind laut Mechaniker noch voll in Butter und sind sowieso schnell gewechselt.
Leider ist es kein KW geworden aber was solls das ST X soll ja auch hochwertig sein.
Die Ellipsoidfelgen werden tief im Radkasten sein. Da muss ich mir überlegen ob der hinten nur 20mm runter roll damits nicht so dramatisch aussieht.
Die original Domlager von BMW sind auch von Sachs, einzigster Unterschied dabei ist, die von BMW kosten fast das doppelte.
Ja eben! Ich versteh nicht, warum ihr da bmw das Geld Sinnlos in den Arsch schiebt. Das Zeug kommt aus dem selben Werk.
Lemförder oder Sachs bestellen, bitte nichts bei BMW 😁
Und die Koppelstange müsste evtl. aber gekürzt werden aufgrund der tieferlegung, sonst knackts
Also ich hatte die Standardkoppelstangen drin und der Wagen war 70mm runter gedreht. Ging tatellos. Falls andere rein müssen, steht das meines Wissens nach im Gutachten.
Ob die Sachs von BMW kommen oder die BMW von Sachs...
Bei dem vierstelligen Betrag liegen auch OEM Domlager drin.
Wüsste jetzt auch nichts wegen den Koppelstangen dass die ersetzt werden müssen. Wo steht das bzw wer sagt das?
Mein Kfzler meinte wäre besser wenn die gekürzt werden da die Serien nun nicht richtig passen wegen zu lang, hole die man kürzen kann die Tage
Zitat:
@Aemix schrieb am 22. Mai 2017 um 13:17:19 Uhr:
Leute kurz eine Frage.
Bei mir kommt ja das ST X fahrwerk rein.
Die Frage bleibt offen ob Domlager auch gewechselt werden sollen.Auto hat jetzt knapp 150'000 Km und Domlager sind soweit i.O.
Soll ich die mitbestellen und wechseln oder die gleichen einbauen und dann bei bedarf ersetzen?
Mach alles neu,als ich bei meinem 325dA E90 LCI das M-Performance Fahrwerk einbauen ließ habe ich alles neu gemacht,Domlager und Stabis.Meiner hatte ca.72.000km drauf damals,zwar nicht viel aber wenn man was neues einbaut besser alles neu machen 😉