Tieferlegen lassen

BMW 3er E90

Guten Abend,

ich überlege mir meinen E90 vorne tiefer legen zu lassen.
Da ich leider absolut keine Ahnung davon habe wollte ich euch mal fragen was ich alles nötige an Materialien kaufen muss. Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder reicht das kürzen der Federn? Brauche ich noch andere Sachen und wo kann ich es kostengünstig machen lassen, wie sind die Preise (damit ich ein Einblick habe).

Bedanke mich schonma 🙂

Beste Antwort im Thema

Nur vorne?! Is doch schwachsinn. Fährt sich dann best. auch kacke.!
Wenn dan scho gleich komplett. Sportfedern ab ca 150€, gewindefahrwerk ab 900 Euro.
Sportfahrwerk ab 500€ aufwärts, kommt auch drauf an welche marke du haben willst. Du brauchst eig nur kohle wenn du es gemacht haben willst bei na werkstatt.
Hier mal einige Marken:

KW Suspension
H&R
AP
LOWTEC
Bilstein
Supersport
Eibach
Vogtland

google einfach mal durch mit deinen fahrzeugdaten was da so gibt.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hier mal bilder das eine in serie wo zu hoch is das andere nur die h&R federn mit noch nicht gewechselten Defekte Dämpfern mit der tiefe wo man kein heber drunter bekommt geschweige ohne Probs auf die bühne XD

Img-20170813-wa0019
20170812-211230

Pahh Serie geht ja mal gar nicht klar, lange nicht diese Höhe gesehen. Und mit Federn alleine auf Seriendämpfern ist gefährlich und unschön. Wissen tuh ich es nicht ob deine Federn passen würden aber ich würde für 600 direkt ein komplettes Fahrwerk holen neu, dann verschleißt alles auch gleichmäßig. Wer weiß wie verschlissen deine Federn jetzt schon sind aufgrund des seriendämpfer. Gibt 2 verschiedene Varianten habe die höhere genommen da ich auch nicht zu tief fahren wollte, meine haben vorne aber noch zusätzlich Z4 Domlager ist also 10mm tiefer vorne mit ner Keilformoptik, bin grad zufrieden, ist zwar etwas hart kommt aber auf die Reifen an jedoch sportlich.

Mittlerweile liegt er etwas tiefer nach knapp 2000km

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

ja leider sehr hoch 😁 aber deine höhe is auch noch recht hoch wen ich das so sehe glaube nicht das es sehr viel tiefer is als meines ?

welches hast du nochmals ?

Ja ich schaue ja nach einem Kompletten grad dabei bei Bilstein zu schauen b12 oder b4? oder von H&R cup? oder wie sind die eibach?

solte nicht hart sein sondern au etwas weich bleiben wegen den tollen straßen wo wir auch haben.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 24. August 2017 um 17:02:16 Uhr:


Pahh Serie geht ja mal gar nicht klar, lange nicht diese Höhe gesehen. Und mit Federn alleine auf Seriendämpfern ist gefährlich und unschön. Wissen tuh ich es nicht ob deine Federn passen würden aber ich würde für 600 direkt ein komplettes Fahrwerk holen neu, dann verschleißt alles auch gleichmäßig. Wer weiß wie verschlissen deine Federn jetzt schon sind aufgrund des seriendämpfer. Gibt 2 verschiedene Varianten habe die höhere genommen da ich auch nicht zu tief fahren wollte, meine haben vorne aber noch zusätzlich Z4 Domlager ist also 10mm tiefer vorne mit ner Keilformoptik, bin grad zufrieden, ist zwar etwas hart kommt aber auf die Reifen an jedoch sportlich.

Mittlerweile liegt er etwas tiefer nach knapp 2000km

Ich hatte quasi die gleichen Anforderungen und habe mich gerade für das Bilstein B12 entschieden. Meine erste Wahl wäre das AC Schnitzer Fahrwerk gewesen. Kostet(e) mir allerdings zu viel. Dann gibt es noch das KW Streetkomfort. Das ist aber noch teurer.

H&R hatte ich früher mal im E36 Cabrio. Bei mir hatte sich da nichts gesetzt, aber ansonsten sind die schon dafür bekannt gerne mal etwas nachzugeben. Manche finden das genau deswegen gut. Mein Fall ist das nicht.

Im "e90-forum Punkt de" (link geht natürlich nicht weil der automatisch wieder hierhin verbogen wird) gibt es einen großen Thread zum B12. Gibt ja auch die alltagstaugliche "Pro-Kit" Variante und die etwas tiefere "Sportline" Ausführung. Tiefe kann man messen. Härte ist eher subjektiv. Aber die meisten sind damit sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Also ist das b12 gut? Hast das sport oder komfort?

Gut? Wird sich zeigen. Nachdem was man liest, ja. Habe es noch nicht eingebaut.
Ich habe die Pro-Kit Variante.

Achso ok. Stimmt das die bilstein b12 also das fahrwerk nicht gut ist die Marke soll an Qualität nachgelassen haben bzw schnell verschleißen stimmt das ?

Habe das Bilstein B14 PSS seit einigen Monaten drin. Qualität wird sich zeigen nach einiger Zeit. Dazu kann ich jetzt noch nichts sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen