Tieferlegen lassen
Guten Abend,
ich überlege mir meinen E90 vorne tiefer legen zu lassen.
Da ich leider absolut keine Ahnung davon habe wollte ich euch mal fragen was ich alles nötige an Materialien kaufen muss. Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder reicht das kürzen der Federn? Brauche ich noch andere Sachen und wo kann ich es kostengünstig machen lassen, wie sind die Preise (damit ich ein Einblick habe).
Bedanke mich schonma 🙂
Beste Antwort im Thema
Nur vorne?! Is doch schwachsinn. Fährt sich dann best. auch kacke.!
Wenn dan scho gleich komplett. Sportfedern ab ca 150€, gewindefahrwerk ab 900 Euro.
Sportfahrwerk ab 500€ aufwärts, kommt auch drauf an welche marke du haben willst. Du brauchst eig nur kohle wenn du es gemacht haben willst bei na werkstatt.
Hier mal einige Marken:
KW Suspension
H&R
AP
LOWTEC
Bilstein
Supersport
Eibach
Vogtland
google einfach mal durch mit deinen fahrzeugdaten was da so gibt.
202 Antworten
Ja hoch ist ja kein Problem, dürfte sogar besser sein da es grad schon zu tief ist, die Frontflaps vorne sind auch schon down, obwohl ich sehr vorsichtig bin.
Mir ist nur wichtig dass der Abstand zwischen Reifen und Karosse geringer wird
Ja die 18 Zoller M193 oder so wären auch ne gute alternative falls es mit den 19 Zollern echt so schlecht ist .. spüre ja jetzt schon jede kleinste Unebenheit auf der Straße, Hüpfburg angesagt 😁
Der Abstand zwischen Reifen und Radlauf verändert sich nicht. Die Felge ist zwar größer, dafür der Reifen aber flacher. Somit hat das Rad an sich den selben Durchmesser.
Ein 19 Zoll Rad ist im Grunde schlechter, als ein 17 Zoll Rad.
Es federt poltriger ab und läuft Spurrillen deutlich empfindlicher nach. Bei BMW fahren sich 19er an der Hinterachse meist schlecht ab. Oft sind die Reifen innen völlig blank und in der Mitte sind noch 4mm Profil drauf. Das einzige, was an 19ern gut ist, ist die Optik.
Danke Michl, also sagste dann lieber die M Felgen in 18 Zoll oder?
Hab grad die drauf in 17 und so siehts aus
Wie wären Spurplatten, sehen gut aus, haben sie aber auch Nachteile? Und wie misst man welche Spurplatten man maximal montieren darf?
Welches Fahrwerk hast denn drin?
Ähnliche Themen
Also beim m Fahrwerk mit 18er m193 passen hinten 24 mm. (2x12) vlt würde auch mehr gehen
So steht er mit H&R 45/30 und Z4 Domlager auf 19 Zoll da.
Zu tief, passt irgendwie nicht mehr.
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 27. Juli 2017 um 18:23:43 Uhr:
So steht er mit H&R 45/30 und Z4 Domlager auf 19 Zoll da.
Danke, sieht aber vorne irgendwie zu tief aus kann das sein?
Hey Leute, mein 3er gefällt mir optisch nicht so sehr von der tiefe her, habe schon 35/30 durch H&R Komplettfahrwerk und vorne 10mm durch Z4 Domis, gibt es ne Möglichkeit es durch andere Federn noch tiefer zu kriegen?
45/30 ohne Z4, dann ist er nicht ganz so tief wie meiner.
Zitat:
@Aemix schrieb am 17. Juli 2017 um 00:54:10 Uhr:
In Sachen Fahrwerk hab ich eine Frage.
Hab jetzt bei 146'000 Km Serienfahrwerk rausgeschmissen und ein ST X verbaut samt neuen Domlagern.
1.) Überlege ich mir noch die Performance Domstrebe zu holen. Bringt die wirklich was oder ist alles nur subjektiv empfindbar?2.) Hab jetz bereits 153'000 Km. Welche Teile vom Fahrwerk können/sollen noch erneuert werden. Mein KFZler meinte es sei noch nichts ausgeschlagen, aber ich hab das Gefühl da ist noch mehr Potential evtl. gibt es Fahrwerksteile die das Potential eindämmen weil sie schleichend verschleissen
3.) wo ich etwas vom Fahrwerk enttäuscht wurde ist, dass die kleinen Lenkbewegungen nicht so direkt sind wie erhofft.
Beim ruckartigen Einlenken z.B. mit 70Kmh reagiert das Fahrwerk est nach einer halben Gedenksekunde. Woran kann das liegen? Vermessung wurde gemacht. Oder sind meine Erwartungen einfach zu hoch an dieses Fahrwerk?Ansonsten bin ich top zufrieden damit. Wie gesagt in einigen Fahrsituationen wie z.B. Passstrassen hätte ich es gerne noch direkter und straffer aber der Kompromiss aus Komfort und Sport ist beim ST X sehr gut gelungen.
Zu 3.)
habe im e90 Forum gelesen, dass die Querlenker, Zugstreben, Stabilager vom M3 einiges bringen sollen. Außerdem erhöht sich die Haltbarkeit wesentlich. Werde demnächst mal meine komlette VA in Angriff nehmen.
http://www.e90-forum.de/.../index18.html
Mach Powerflex Querlenkerlager rein, bei beiden Querlenkern, dann geht es besser.
Ich würde gleich die Black nehmen.
Deine Lenkgeometrie wird wohl auch nicht optimal sein, vor allem mit der Spur kann man viel Agilität gewinnen.
Nur neue Lager einpressen bringt wahrscheinlich nicht viel bei gut 140.000KM, abgesehen davon geht das ja nur bei den Zugstreben. Deshalb werde ich komplett tauschen.
Alles andere steht im obigen Link.