Tieferlegen = Komfortverlust?

BMW 3er E36

moin wollt meine karre evtl. tieferlegen nichts übertiebenes dachte an eibach 30/30 in verbindung mit seriendämpfern.
ist es eigentlich immer so dass wenn man tieferlegt auch der komfort flöten geht?
darauf hät ich nämlich kein lust.
die seriendämpfer bleiben ja,
nur der federweg ist quasi kürzer
also fällt einem die tieferlegung nur bei dollen huppeln oder so auf - oder merkt man es auch so beim alltäglichen gebrauch?
bin irgendwie zu blöd mir das vorzustellen.

17 Antworten

Selbstverständlich geht bei einer Tieferlegung immer etwas Komfort flöten!

Die Federn sind schließlich härter als die originalen damit man nicht aufsitzt bzw. durchschlägt.

Bei guten Anbietern bleibt der Komfortverlust jedoch gering. Dazu sind dann aber auch passende Stoßdämpfer notwendig.

Nur wenn die Stoßdämpfer zu den Federn passen ist ein harmonisches Fahren drin. 😉

Such bei Ebay nachm M-Fahrwerk.

Das FW ist sehr geil und der Komfort geht auch nicht flöten.
Mit Serien M-FW haste glaube ich 20mm tiefer als Serie.

Kenne das M-FW auch mit H&R Federn, Komfort ist auch noch da! Also so richtig huppelig wie bei mir isses auf keinen Fall.

Ich kann dir nur zu nem M-FW raten...

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Such bei Ebay nachm M-Fahrwerk.

Das FW ist sehr geil und der Komfort geht auch nicht flöten.
Mit Serien M-FW haste glaube ich 20mm tiefer als Serie.

Kenne das M-FW auch mit H&R Federn, Komfort ist auch noch da! Also so richtig huppelig wie bei mir isses auf keinen Fall.

Ich kann dir nur zu nem M-FW raten...

Von der Optik macht es kaum einen unterschied zum Serien FW. 😉 Wenn nicht zwei E36 nebeneinanderstehen eins mit und eins ohne M-FW sieht man es kaum. Also das Geld für die Optik würde sich net lohnen ein M-FW zuverbauen, ausser man will ein besseres Fahrgefühl, dann ja.

ne denk ma es werden die eibach 30/30 dezent und die firma geht glaub ich auch in ordnung.
nur hab ich bedenken dass mein bimmer danach so rumhoppelt wie irgendwelche golfs und der komfort weg geht?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ne denk ma es werden die eibach 30/30 dezent und die firma geht glaub ich auch in ordnung.
nur hab ich bedenken dass mein bimmer danach so rumhoppelt wie irgendwelche golfs und der komfort weg geht?!

ach quatsch, nich wennde dir nur federn und dann auch noch sone harmlsen einbaust!!

also ich hab Eibach 30/30 in Verbindung mit dem M-FW drin. Es macht mehr Spaß als Serie, ist aber auch unkomfortabler. Musst du also überlegen, auf was du mehr Wert legst... ich zB überlege wieder auf M-FW zurückzubauen... hier ein (altes) Foto: http://www.markus-kinzler.de/meinauto/328i-seite.jpg

@mallkuss
wenn du es vom komfort her bewerten könntest würdest mir sehr helfen von 1 bis 10 oder so im vergleich zu deinen alten fw

das hatte ich fast befürchtet :-)
ich kann es nur mit dem Serien-FW der E36 Limo vergleichen.
habe also keinen Anhaltspunkt dafür, wie ein 60/40 oder noch tiefer ist. Mit einem Zahlenwert wird es also schwierig. Es ist aber natürlich noch alltagstauglich, und Mitfahrer beschweren sich nicht darüber.

allerdings ist es schon straffer als Serie, und auf längeren Strecken nervt es mich... wenn du es wirklich wissen willst (und dich nicht schon entschieden hast :-), kann ich dir eine Mitfahrt anbieten.

Ich fahre öfters vom Bodensee heim nach Franken, und komme bei AA vorbei... da könnte ich dich ne Runde mitnehmen... ist allerdings schon ordentlich aufwendig ...ich hoffe ich bereue das jetzt nicht *g*

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ne denk ma es werden die eibach 30/30 dezent und die firma geht glaub ich auch in ordnung.
nur hab ich bedenken dass mein bimmer danach so rumhoppelt wie irgendwelche golfs und der komfort weg geht?!

Sehr gute Wahl! Ich habe ebenfalls Eibach Federn drin mit 35/30 Tieferlegung.

Das Fahrverhalten ist damit etwas sportlicher und straffer geworden. Jedoch nicht unangenehm hart.

Den Hauptanteil der Härte machen ja auch die Dämpfer aus, nicht die Federn.

Da du ja die Seriendämpfer weiterfahren willst, wirst du also nur ein etwas stafferes und direkteres Fahrverhalten bemerken.

Gruß

Chrisok

danke für dein angebot! aber ich komm aus hamburg.
das AA bekomm ich da nicht mehr weg ist wohl irgend nen bug oder so.
hm kakke würd die tieferlegung eh nur aus optikgründen machen denn so der rennfahrer bin ich au net und zum heizen reicht mir auch mein serienfahrwerk.
wenns dann noch mit eintragen,achsvermessung...300 takken kostet und es mich nacher nervt ist das nat. fürn mülleimer.
hatte mir auch mal nen sportauspuff zugelegt dafür fast 400€ hingelegt und nach 5 tagen hat mich das ding so genervt dass ich ihn wieder runtergenommen hab-2 rohre angeschweisst und jetzt is gut 😁
...wird wohl mitm fw das gleiche sein.
denke ich lass ihn erstmal so obwohl ich grad kohle übrig hab 😮

hmm den ein nervst den anderen nicht ?!
ich bin da eh empfindlich wenn irgendwas zu übertrieben ist obwohl eibach ja sahne sein soll.
kommt denn niemand aus HH und hat die federn drinne 😁?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


hmm den ein nervst den anderen nicht ?!
ich bin da eh empfindlich wenn irgendwas zu übertrieben ist obwohl eibach ja sahne sein soll.
kommt denn niemand aus HH und hat die federn drinne 😁?

Ich könnte dir einen Test von Fahrwerken im Vergleich schicken wenn du magst. Ist allerdings auf einem E46, aber trotzdem kann man schon erkennen, welcher Hersteller auf was Wert legt.

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Von der Optik macht es kaum einen unterschied zum Serien FW. 😉 Wenn nicht zwei E36 nebeneinanderstehen eins mit und eins ohne M-FW sieht man es kaum.
Also das Geld für die Optik würde sich net lohnen ein M-FW zuverbauen, ausser man will ein besseres Fahrgefühl, dann ja.

Hi,

also ich fahre mit meinem "M-Fahrwerk ab Werk" sehr gut, "Tieferlegung bis zum Anschlag" bringt fahrtechnisch nichts.
Das Thema "Optik" reizt mich auch nicht mehr wirklich, von irgendwelcher "geilen Optik" habe ich mittlerweile genug - unkomfortabel bis alltagsuntauglich (speziell 30er Zonen), verschleissanfällig etc.

Ausserdem "hoppeln" nur Hasen (ohne Stossdämpfer) 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Das Fahrverhalten ist damit etwas sportlicher und straffer geworden. Jedoch nicht unangenehm hart.
Den Hauptanteil der Härte machen ja auch die Dämpfer aus, nicht die Federn.
Da du ja die Seriendämpfer weiterfahren willst, wirst du also nur ein etwas stafferes und direkteres Fahrverhalten bemerken.

Gruß

Chrisok

Kann ich nur zustimmen,war gestern über die ca.400km AB serh angenehm😉

Mein Bilstein B10 60/35 wär da schon nerviger gewesen😁
Was mich aber nicht wirklich stört!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen