Tieferlegen = Komfortverlust?
moin wollt meine karre evtl. tieferlegen nichts übertiebenes dachte an eibach 30/30 in verbindung mit seriendämpfern.
ist es eigentlich immer so dass wenn man tieferlegt auch der komfort flöten geht?
darauf hät ich nämlich kein lust.
die seriendämpfer bleiben ja,
nur der federweg ist quasi kürzer
also fällt einem die tieferlegung nur bei dollen huppeln oder so auf - oder merkt man es auch so beim alltäglichen gebrauch?
bin irgendwie zu blöd mir das vorzustellen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Kann ich nur zustimmen,war gestern über die ca.400km AB serh angenehm😉
Mein Bilstein B10 60/35 wär da schon nerviger gewesen😁
Was mich aber nicht wirklich stört!gruß
Jo, denke ich doch auch. Allerdings kommen ja sobald die Originaldämpfer platt sind die dazugehörigen Eibachdämpfer rein. Schätze mal, dann wirds auch etwas härter, aber sollte sich trotzdem noch in Grenzen halten.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
Ausserdem "hoppeln" nur Hasen (ohne Stossdämpfer) 😁 ...
Ein Freund sagt immer wenn schlechte Straßen auf der AB sind, hier im Auto (B10 60/35) hüpfst du wie ein FROSCH 😁
Hallo,
ich hab bei meinem Cabrio Bilsteindämpfer (ich glaub heißt Stufe1) also die komportablere Variante mit KAW Federn 60/20.
Ich muß sagen, es ist noch sehr komfortabel und sieht super aus. Trotzdem kann man damit richtig sportlich fahren. Hat glaub ich zusammen ca. € 800.- gekostet.
Kann ich nur weiterempfehlen
Siehe Bild