Tieferlegen BMW 323CI E46
Hallo leute,
ich habe mir ein BMW 323 Coupe E46 zugelegt Baujahr 2000.
Ich habe jetzt neue 18 Zoll Felgen gekauft mit rundum 225 bereifung.
Das Auto hat ein Standart Fahrwerk vom Werk aus.
Möchte jetzt Tieferlefen (vorne: 55mm, hinten: 35mm) habe gehört das diese maße
sehr schön bei diesen modellen passt (keilform).Wird es zu Tief???
Welche marke Federn soll ich kaufen??? Firma H&R bieten nur vorne:35mm hinten:10mm. Ich glaube das ist bisschen zu wenig.
Bekomme ich Probleme bei eintragung???
Also Ihr seit die Profis.... BITTE UM EURE HILFE:::: DANKE!!!
14 Antworten
falsch- besagte 55/35 werden sehrwohl von H&R angeboten!!
http://beispiel
zu tief nein; empfehlenswert ja.
Brauchst aber auch neue (kürzere) Stoßdämpfer.
Die vom Vorredner genannte Variante ist schon wirklich sehr schick!
Schau doch mal hier:
www.bmw-syndikat.de
da kannst unter den Fotostorys schauen und Dir ein paar Anregungen holen
H&R 55/35 sind sehr gute Auswahl und wirken meiner Meinung nach schon ganz gut und nicht übertrieben 🙂
Pic 1
Pic 2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
falsch- besagte 55/35 werden sehrwohl von H&R angeboten!!zu tief nein; empfehlenswert ja.
Brauchst aber auch neue (kürzere) Stoßdämpfer.
Kann man die im Coupe verbauten M-Dämpfer nicht weiter verwenden?
Meines Wissens nach kommt da eh nur eine Tieferlegung von 35/15 bei raus, da die Coupes von Haus aus eh 20mm tiefer sind.
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
falsch- besagte 55/35 werden sehrwohl von H&R angeboten!!
http://beispielzu tief nein; empfehlenswert ja.
Brauchst aber auch neue (kürzere) Stoßdämpfer.
Also habe erst heute morgen mit Hersteller direkt (firma H&R) telefoniert,
Laut Hersteller gibt es schon 55/35, aber NICHT FÜR DEN 3er COUPÈ-
Sie meinte für den 3er Coupé haben Sie nur einen federsatz und die währen 35/10
Ihr könnt ja mal gerne selber nochmal anfragen
FIRMA H&R Tel: 0272-192600
Zitat:
Original geschrieben von dj_gokhans
Also habe erst heute morgen mit Hersteller direkt (firma H&R) telefoniert,Zitat:
Original geschrieben von jannes123
falsch- besagte 55/35 werden sehrwohl von H&R angeboten!!
http://beispielzu tief nein; empfehlenswert ja.
Brauchst aber auch neue (kürzere) Stoßdämpfer.
Laut Hersteller gibt es schon 55/35, aber NICHT FÜR DEN 3er COUPÈ-
Sie meinte für den 3er Coupé haben Sie nur einen federsatz und die währen 35/10
Ihr könnt ja mal gerne selber nochmal anfragen
FIRMA H&R Tel: 0272-192600
das liegt wohl daran, dass der 323ci nur in der zeit gebaut wurde, als das sportfahrwerk im coupe serienmässig verbaut war und man das "normale" fahrwerk gesondert als "sportfahrwerk entfall" bestellen musste. von daher würde die angabe wieder stimmen. andere dämpfer wirst Du nicht brauchen, das passt auch so.
alternativ kannst Du Dir auch mal die K.A.W. 40/20 anschauen. die sind auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
das liegt wohl daran, dass der 323ci nur in der zeit gebaut wurde, als das sportfahrwerk im coupe serienmässig verbaut war und man das "normale" fahrwerk gesondert als "sportfahrwerk entfall" bestellen musste. von daher würde die angabe wieder stimmen. andere dämpfer wirst Du nicht brauchen, das passt auch so.Zitat:
Original geschrieben von dj_gokhans
Also habe erst heute morgen mit Hersteller direkt (firma H&R) telefoniert,
Laut Hersteller gibt es schon 55/35, aber NICHT FÜR DEN 3er COUPÈ-
Sie meinte für den 3er Coupé haben Sie nur einen federsatz und die währen 35/10
Ihr könnt ja mal gerne selber nochmal anfragen
FIRMA H&R Tel: 0272-192600
alternativ kannst Du Dir auch mal die K.A.W. 40/20 anschauen. die sind auch nicht schlecht.
Also wenn möglich würde ich schon gerne etwas mehr Tieferlegen....
gibt es vielleicht Firmen wo ich etwas mehr Tieferlegen kann. Könnt ihr mir was empfehlen?!?! DANKE für eure mühe....
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
alternativ kannst Du Dir auch mal die K.A.W. 40/20 anschauen. die sind auch nicht schlecht.Zitat:
der zeit gebaut wurde, als das sportfahrwerk im coupe serienmässig verbaut war und man das "normale" fahrwerk gesondert als "sportfahrwerk entfall" bestellen musste. von daher würde die angabe wieder stimmen. andere dämpfer wirst Du nicht brauchen, das passt auch so.
also dass das M-Fahrwerk von werk beim QP verbaut wurde wäre mir neu (bist du dir da sicher?)
Wenn dem so ist, benötigt man keine neuen Stoßdämpfer. Da das M-FW 20mm tiefer ist, ist es mit der H&R Tieferlegung (55mm) kombinierbar.
Da man die 20mm von der Herstellerangabe abziehen muss, beträgt die effektieve Tieferlegung demnach 35/15 !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
also dass das M-Fahrwerk von werk beim QP verbaut wurde wäre mir neu (bist du dir da sicher?)Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
alternativ kannst Du Dir auch mal die K.A.W. 40/20 anschauen. die sind auch nicht schlecht.
Wenn dem so ist, benötigt man keine neuen Stoßdämpfer. Da das M-FW 20mm tiefer ist, ist es mit der H&R Tieferlegung (55mm) kombinierbar.
Da man die 20mm von der Herstellerangabe abziehen muss, beträgt die effektieve Tieferlegung demnach 35/15 !
mfg
ja, bin ich mir sicher. wurde glaube ich mit dem facelift abgeschafft. da der 323ci aber nur bis 08/2000 gebaut wurde, hatte er serienmässig immer sportfahrwerk, es sei denn man hat es abbestellt.
das 40/20 von K.A.W. ist aber schon recht ordentlich. ein bekannter von mir hat es in seinem 328ci verbaut. leider hat er derzeit keine fotos online, aber wenn Du willst frag ich ihn mal.
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
ja, bin ich mir sicher. wurde glaube ich mit dem facelift abgeschafft. da der 323ci aber nur bis 08/2000 gebaut wurde, hatte er serienmässig immer sportfahrwerk, es sei denn man hat es abbestellt.Zitat:
Original geschrieben von jannes123
also dass das M-Fahrwerk von werk beim QP verbaut wurde wäre mir neu (bist du dir da sicher?)
Wenn dem so ist, benötigt man keine neuen Stoßdämpfer. Da das M-FW 20mm tiefer ist, ist es mit der H&R Tieferlegung (55mm) kombinierbar.
Da man die 20mm von der Herstellerangabe abziehen muss, beträgt die effektieve Tieferlegung demnach 35/15 !
mfgdas 40/20 von K.A.W. ist aber schon recht ordentlich. ein bekannter von mir hat es in seinem 328ci verbaut. leider hat er derzeit keine fotos online, aber wenn Du willst frag ich ihn mal.
aso währe super wenn ich mr das mal so anschauen könnt...
habe leider keine vorstellung...danke
er wollte mir wohl irgendwie keine bilder schicken.
hab aber trotzdem welche mit dem fahrwerk gefunden.
hier ein compact: e46 compact
und hier noch ein foto von dem coupe das ich meinte: e46 coupe
auf dem bild isser leider grad am bremsen, aber ein besseres gibts derzeit leider nicht.
ich rate dir dringend von solchen massnahmen ab. Du bist Dir über die Achsaufnahme Problematik im klaren? Ausgerissene Aufnahmepunktre aufgrund des zu schwachen Bodenblechs... Wenn du den noch tieferlegst wird er noch haerter als er onehin schon ist und das führt unweigerlich zu problemen an den aufnahmepunkten. Kulanz im Falle eines Falles bei tieferlegung ist fraglich . Kannst Pech haben und die lehnen das ab. Dann ist Dein auto ein fall fuer die Schrottpresse. Da die rep. Kosten bei einem so alten auto schnell den restwert uebersteigen...
Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich rate dir dringend von solchen massnahmen ab. Du bist Dir über die Achsaufnahme Problematik im klaren? Ausgerissene Aufnahmepunktre aufgrund des zu schwachen Bodenblechs... Wenn du den noch tieferlegst wird er noch haerter als er onehin schon ist und das führt unweigerlich zu problemen an den aufnahmepunkten. Kulanz im Falle eines Falles bei tieferlegung ist fraglich . Kannst Pech haben und die lehnen das ab. Dann ist Dein auto ein fall fuer die Schrottpresse. Da die rep. Kosten bei einem so alten auto schnell den restwert uebersteigen...
Die Achsaufnahmeproblematik gibt es, da geb ich dir recht. Aber eins versichere ich dir, wenn die Hinterachsaufnahme reißen will, dann tut sie das und das mit Tieferlegung und ohne! Meineserachtens reine Panikmache!
Ich selber habe mir für meine Limo die H&R 55/35 Federn gekauft und bin bis jetzt eigentlich zufrieden. Aber ich glaub die 55/35 Federn gibts wirklich nur für die Limo/Touring nicht für Coupe/Cabrio. Warum auch immer. 😕