Tieferlegen auf Orginale Dämpfer
Moingsens, .
ich will mein Wägelchen bisschen tiefer legen . Hab beim Googeln gelesen das ich auf die Originalen Dämpfer 35/35 tiefer gehen kann und damit ohne Gefahr noch Federspannung habe.
Ist dem wirklich so? ,,, ich sicher mich da lieber ab bevor es in die Grütze geht !
Falls es dann an dem wäre , das es möglich ist : noch ne Frage.
Müsste ich dann bei meiner 15 Zoll 6J 42 Et Felge Die Kante umlegen`?
Ok einfacher wäre natürlich neues Fahrwerk , aber leider Gottes sind meine Dämpfer 3 Monate alt . Konnte ich ja nicht ahnen das ich nun auf den Geschmack komme ;-)
Gruß Behro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Behro
hmm also bei den meisten Federn , die ich bis jetzt gefunden habe , steht Tieferlegung 35 bis 40 mm ...Seriendämpfer max 35 mm , wären die 5 mm so tragisch oder ist das noch im toleranz Bereich ?
Gruß
ps . @ Kadett85 danke für den Tip ;-)
Ne, Seriendämpfer kannste auch mit mehr fahren. Wichtig ist, dass die Feder kein Axialspiel hat. Das fängt irgendwann ab 45 an...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Behro
Super dank dir :-)
dann kannste auch gleich deine federn abschneiden wenn du dir den müll einbaust
lowtec Polo 2, nach 4 monaten keine vorspannung mehr auf der feder
ap (lowtec) Astra QP angeblich 30/30 is gefallen auf ca 60 50, aber die federn sind wohl so weich dass sie die vorspannung trotzdem halten, fahrverhalten aber marke schiffschaukel
Schiffsschaukel?
Der Kenner und Profi knallt sich dann eine Zusatzfeder ein, die dann den kompletten "Restfederweg" wirkt 😛
Joa wollte ja nur mal schauen , da ich wie gesagt nur welche fürn Corsa gefunden hatte , meine Federn sind heute gekommen 35/35 die Bau ich ein und fertig ;-)
Achsvermessung, eintragen, neue papiere, fertig!
Ähnliche Themen
Wir haben seit ca. 1 1/2 Jahren ein 40/40 "billig" fahrwerk von 3.2.1. ( FK ) drinnen und sind damit sehr zufrieden, gab bis jetzt noch keinerlei Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Vauxhall_85
Wir haben seit ca. 1 1/2 Jahren ein 40/40 "billig" fahrwerk von 3.2.1. ( FK ) drinnen und sind damit sehr zufrieden, gab bis jetzt noch keinerlei Probleme.
sry, nich übel nehmen, aber
solche aussagen kommen von leuten die noch nie en wirklich gutes fahrwerk gefahren haben
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
sry, nich übel nehmen, aberZitat:
Original geschrieben von Vauxhall_85
Wir haben seit ca. 1 1/2 Jahren ein 40/40 "billig" fahrwerk von 3.2.1. ( FK ) drinnen und sind damit sehr zufrieden, gab bis jetzt noch keinerlei Probleme.
solche aussagen kommen von leuten die noch nie en wirklich gutes fahrwerk gefahren haben
woher willst du das wissen?
Behauptet doch bitte nicht soetwas
unser Astra hat "nur" noch 2Jahre Tüv bekommen und die Dämpfer waren hin, da uns ein Dämpfer um die 30-40€ gekostet hätte und das Fahrwerk 100€ ist das doch die "günsigere" Variante oder?
Zitat:
Original geschrieben von Vauxhall_85
woher willst du das wissen?Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
sry, nich übel nehmen, aber
solche aussagen kommen von leuten die noch nie en wirklich gutes fahrwerk gefahren habenBehauptet doch bitte nicht soetwas
unser Astra hat "nur" noch 2Jahre Tüv bekommen und die Dämpfer waren hin, da uns ein Dämpfer um die 30-40€ gekostet hätte und das Fahrwerk 100€ ist das doch die "günsigere" Variante oder?
weils so is, wer mal en anständiges fahrwerk gefahren hat, kann mit so nem schrott nicht zufrieden sein
ansichtssache, en abflug in den gegenverkehr wegen dem müllfahrwerk bei nem ausweichmanöver is teurer als die 20€ mehr für seriendämpfer
gut&günstig^^
Das sind die Gnauserköpfe die von der Geschichte soviel Ahnung haben, wie die meisten Frauen beim Reifenwechsel^^
Ich bin einige Jahre mit Eibach Federn (30/30) und neuen Seriendämpfern (siehe Bild) recht zufrieden über Oberbayrische, Österreichische und Italienische (Dolomiten) Straßen gekurvt. Erst nach meinem Umzug nach Worms und den hier vorhandenen extrem schlechten Strassen, habe ich auch wieder Serienfedern rein. Worms ist keine Stadt für tiefergelegte Autos - Leider !
also ich kann da auch nur zustimmen...hab sonst auch billig federn oder billig fahrwerk gefahren..nun hab ich ein KW Gewindefahrwerk drin mit Bilstein dämpfer hinten...muss sagen es ist echt super klasse...bei geringer tieferlegung brauch ich nichtmal abbremsen bei bodenwellen oder anderen dingen....