Orginal Blaupunkt

Opel Astra F

Moin,
weiß jemand, über welche Sicherung das orginale Blaupunkt Lübeck geschaltet ist und warum es ausser Rot ( 12V), Blau (Masse) noch ein zusätzliches Kabel (Braun) gelegt wurde?
Ich kann auf allen drei Leitungen kein Strom messen!!
Vielen Dank im Voraus,
Grrus Thommez

25 Antworten

Bist dir sicher das blau Masse ist, bin der Meinung das beim Astra auch braun die Masse ist, hab leider den Schaltplan nicht zur Hand. Brauchst auch noch Zündungsplus fürs Radio.

Das 3. Kabel ist entweder klemme 15 oder klemme 30. Im Normalfall sind Beide angeschlossen, damit dein Radio sinch beim Zünden einschaltet, beim Motor ausschalten abstellt und bis zum nächsten einschalten die Einspeicherungen bahält. Miss mal die Kabel mit nem Multimeter die Kabel bei Zündung ein bzw Zündung aus! ;-)

Sorry, aber was bedeutet Klemme 15. oder 30. ?
Wenn ich es durchmesse, fliesst null Strom, auch nicht bei eingeschalteter Zündung.
Dieses Auto macht mich noch wahnsinnig!

Probiers mal mit Spannungsmessung statt Strommessung
kl 15 ist Zündungsplus
KL 30 ist Dauerplus.

Ähnliche Themen

Und ist mit "Klemme" auch die Belegung der Sicherung im Sicherungskasten gemeint?
Sorry, das ich so blöd nachfrage, aber Elektrik war noch nie meine Stärke!!
Danke!!

so hab mir mal die mühe gemacht den alten Plan zu suchen für das Auto.
Bl 0,75mm ist für einen LSP
Br 1,5 und 1.75 ist Masse.
hoffe das hilft di rjetzt weiter.

Ich glaub das hilft ihm nicht wirklich.
Du stellst Dein Multimeter auf Gleichspannung (V=) und zwar auf den nächstgrößeren Bereich von 12V ausgesehen, warscheinlich ist das auf deinem Multimeter 20V. Das Schwarze Kabel vom MM hälstd du an die Karosserie oder an den Minuspol vom Zigarettenanzünder (das rundblech wo der drinsteckt), das Rote kabel kannst du dann an die Kabel halten.
An Klemme 30 liegt immer Spannung an, wird auch als "Speicherstromkreis" bezeichnet.

Klemme 15 ist nur bei eingeschalteter Zündung aktiv.

Ich hoffe das hilf ein wenig.

EDIT: Bei Blaupunkt reicht es aber auch, wenn nur Masse (- Pol) und Klemme 30 angeschlossen sind, darfst nur nicht vergessen das Radio immer auszushalten.

Das hilft mir jetzt wirklich weiter, aber ich kann eben nix messen, da ich befürchte, mir ist eine Sicherung rausgeflogen, nur welche??
Ich habe alle aus dem Sicherungskasten durchgeklingelt, aber keine ist kaputt!?!?

Naja auf den blauen wirst ja dann auch kaum was messen können wenn es für die LSP ist.

Wie kann man eine Sicherung durchklingeln ? Normal nimmt man Ohmmeter und mist ob sie Durchgang hat. Schau doch mal auf den Deckel vom Sicherungskasten da steht welche Sicherung für was ist.

Tja, ich habe jetzt zwar die richtigen Sicherungen gefunden, also für Klemme 15 und 30. Die Sicherungen sind in Ordnung, es kommt aber oben am Radio kein Strom an.........heul!!

Das Radio hat auch ne eigene Sicherung. Nimm einfach mal alle Sicherungen der reihe nach raus und guck dir an ob der "Faden" noch da ist. manchmal schmilzt der nicht ganz durch, so dass dein Multimeter immer noch durchgang ansagt, obwohl der Stromfluss unmöglich ist.
Kommt in der Praxis öfter mal vor ;-)

hmmm, okay, danke erstmal für die Mühe für den Patienten!

Kein Problem. Unter Opelanern hilft man sich doch gern.

Zitat:

Original geschrieben von DT Devil


manchmal schmilzt der nicht ganz durch, so dass dein Multimeter immer noch durchgang ansagt, obwohl der Stromfluss unmöglich ist.
Kommt in der Praxis öfter mal vor ;-)

Das wiederspricht sich aber sehr stark.

Das einzige was sicher sagt ob er durch ist oder nicht sag das Multimeter, mit den Auge sieht man das oft nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen