Tiefer mit H&R
Mahlzeit 😁
Ich will hol mir wahrscheinlich die H&R 55/35 für meinen 323i. Jetz hab ich nur ne Frage. Und zwar folgendes:
Ich hab ja das M-Fahrwerk drin, d. h. mein Auto is schon 1,5cm tiefer. Passen die H&R dann überhaupt in Verbindung mit dem M-Fahrwerk?? Und wenn die passen kann ich dann überhaupt noch 19Zöller drunter schrauben?! Will ich nämlich nächstes Jahr machen allerdings hab ich grad gesehen, dass das schon verdammt eng wird 🙁
Kann ich die 55/35 verwenden oder soll ich doch lieber auf 35/20 umsteigen?
Sonnige Grüße aus dem Allgäu 😎
Markus
19 Antworten
wenn du bei vorhandenem M-fahrwerk die 55/35 federn druntermachst dann bewirkt das normalerweise, dass dein wagen um ca. 35/15 tiefer wird - bezogen auf den jetzigen stand.
und: tieferlegung hat mit der radfreigängigkeit nichts zu tun. wenn ein rad passt, dann passt es - egal ob der wagen tiefer ist oder nicht. denn die fahrwerksgeometrie und der maximale federweg ändern sich durch die federn nicht
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wenn du bei vorhandenem M-fahrwerk die 55/35 federn druntermachst dann bewirkt das normalerweise, dass dein wagen um ca. 35/15 tiefer wird - bezogen auf den jetzigen stand.
und: tieferlegung hat mit der radfreigängigkeit nichts zu tun. wenn ein rad passt, dann passt es - egal ob der wagen tiefer ist oder nicht. denn die fahrwerksgeometrie und der maximale federweg ändern sich durch die federn nicht
aja danke.. ne ich dachte nur weil ich vom radlauf zum reifen jetz au nich so viel platz hab.. und wenn ich den dann noch weiter runter hol.. nich das da dann vorne was schleift oder so..
also kann ich die 55/35 doch nehmen?!?!!?
wenn deiner mit M-fahrwerk im gutachten steht - ja
das mit dem platz am radlauf ist ja so: wenn neue felgen montiert werden, werden die räder komplett eingefedert und es wird geprüft ob irgendwas schleift. wenn nichts schleift, isses ok. wenn man den wagen dann tieferlegt, dann ist das einfach so, als wäre das rad ein stück weiter eingefedert - aber auf der gleichen "bahn" die es ohne tieferlegung auch zurücklegt. wenn also beim anbau der felgen gewissenhaft geprüft wurde, kann auch mit tieferlegung nix passieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wenn deiner mit M-fahrwerk im gutachten steht - ja
hab grad mal auf der hp von h&r geschaut.. also von m-fahrwerk steht da nix allerdings gehen die 55/35 anscheinend nur bis 18 zoll 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
hab grad mal auf der hp von h&r geschaut.. also von m-fahrwerk steht da nix allerdings gehen die 55/35 anscheinend nur bis 18 zoll 🙁
hm vllt machen die das dann anders.. sprich, es gibt 35/20 extra für fzge mit m-fahrwerk, sodass dann auch wieder 55/35 oder sowas in der richtung rauskommt..?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hm vllt machen die das dann anders.. sprich, es gibt 35/20 extra für fzge mit m-fahrwerk, sodass dann auch wieder 55/35 oder sowas in der richtung rauskommt..?
hoffentlich.. ich woll doch meine front am bordstein kaputt fahren 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
hoffentlich.. ich woll doch meine front am bordstein kaputt fahren 😉😁😁
ich hab grad mal bissl nachgeschaut... habe ja auch H&R bei mir drin.. aber werde daraus nicht schlau.. meine sind die 29485 die auf der H&R website mit 35/20 angegeben sind. ABER ich hatte ja M-fahrwerk ab werk.. und nun ist bei mir eingetragen worden: "fahrzeugtieferlegung UM 35/20mm". das würde ja bedeuten, mein wagen wäre jetzt zusätzlich zu der tieferlegung des m-fahrwerkes nochmal 35/20 tiefer, also ca. 55/35 gegenüber "serie". was aber wiederum dem gutachten widerspricht...
kurzum: ich verstehs nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
kurzum: ich verstehs nicht 😁
hehe jo das kann ich verstehen 😁.
und was fürn gefühl haste vonner optik her? gegenüber deinem m-fahrwerk vorher eher halt vorn 15 zusätzliche millimeter und hinten nix? oder eben schon zusätzlich nochmal 35/20 damit du auf 55/35 kommst?
muss gleich mal in deine sig klicken und mir das ncohma genau anschaun. inteerssant 😉!
gruß, Jan
@ bigurbi:
sieht doch gut aus.. du hast also m-fahrwerk und 35/20 drin?? glaub doch das reicht dann an tieferlegung.. allzu tief will ich nich weil die straßen hier doch mehr als besch.... sind
ABER verstehen tu ich das langsam au nich mehr 😁😁
@feldtins
dummerweise sind die federn vom vorbesitzer eingebaut worden, daher weiss ich nicht wie es vorher aussah 🙁
@markus
ja, korrekt, M-fahrwerk + H&R 29485 (= 35/20). finde es auch ok so.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
mal ne andere frage. was kostet eigentlich der einbau der federn??
habe in ner freien werkstatt 100€ bezahlt fürs einbauen
spur einstellen 50€
tüv 30€
Zitat:
Original geschrieben von st328
habe in ner freien werkstatt 100€ bezahlt fürs einbauen
spur einstellen 50€
tüv 30€
ok also mit allem so ungefähr 300 €