Tieferlegen ohne dass es härter wird?

Audi A4 B9/8W

Ich möchte mir demnächst gebraucht einen B9 TFSI Limousine mit 252 PS kaufen.

Ich möchte aus Komfortgründen kein Sportfahrwerk haben.

Da das Serienfahrwerk und auch das Fahrwerk mit 10 mm Tieferlegung deutlich zu "hochbeinig" ist, wollte ich fragen, ob man da nur tiefere Federn nachrüsten kann und somit der Komfort gleich bleibt? 😕

Das Audi Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung ist optisch ok. Das sieht so "hoch" aus, wie es normalerweise ein Standartfahrwerk aussieht. Verstehe gar nicht, warum Audi den B9 so hochgebockt hat? Sieht ja fast wie ein Allroad aus.

Das einzige Fahrwerk was passen könnte, ist das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, dies ist aber sehr selten und da die 252 PS TFSI Limousine eh schon selten gibt, werde ich ein Fahrzeug mit Sportfahrwerk und Dämpferregelung schwer finden.

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich wollte euch jetzt mal meine Lösung des "Fahrwerksproblem" 😁 mitteilen. Seit ungefähr 3 Wochen habe ich die KW Gewindefedern drin und bin mega zufrieden. Kann ich echt nur empfehlen, das Fahrzeug ist durch die individuelle Einstellung jetzt nicht mehr so tief wie vorher. Und der Fahrkomfort hat sich deutlich verbessert, vorher war er viel zu weich und durch die zu große Tieferlegung vorne waren die Dämpfer auch damit überfordert bei höheren Geschwindigkeit und langen Bodenwellen generell schlechter Fahrbahn noch das ganze auszugleichen. Da hat man das Gefühl gehabt die Dämpfer sind aufgeschlagen. Jetzt hat er eine gewisse Härte durch die KW federn. Schön sportlich dynamisch so wie ich es mir wünsche. Aber nicht zu hart. Eben für mich genau richtig 🙂
Zur Erinnerung: Ausgangslage war das Originale Audi Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung, die Dämpfer wollte ich behalten also hab ich 30er Eibach Federn eingebaut. Damit war er vorne viel zu Tief und zu weich. Die Lösung was gleich die erste Wahl hätte sein sollen sind jetzt die KW Gewindefedern.

Abstand habe ich mir jetzt so eingestellt das ich vorne ca. 35,6 cm habe und hinten ca. 36 cm. Je nach Tankfüllstand.

Hier noch ein paar Bilder vom Umbau und jetzigen Zustand.
Ach und 10er Spurplatten sind pro Rad auch noch hinzugekommen.

Ja es sind nur cm was es zu vorher ausmacht und man kann über den Nutzen Kosten Faktor streiten aber mir war es das Wert. 😁

20190615-093125
20190615-092930
20190615-092849
+7
1247 weitere Antworten
1247 Antworten

Zitat:

@SastreA schrieb am 18. Mai 2019 um 07:54:23 Uhr:



Zitat:

@A4 AVANT 1220 schrieb am 4. Mai 2019 um 21:51:31 Uhr:


...DENKE ICH AUCH!HABE JETZT EIN AUDI A4 B9 UN HABE MIR DAS KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox BESTELLT, 4 BIS 6 WOCHEN WARTEZEIT UND PREIS CA 1300 EURO UND FÜR 450EURO EINBAU + ACHSEVERMESSUNG.

Hast du die Federn bekommen? Ich habe inzwischen KW kontaktiert, die aktuelle Lieferzeit beträgt 7 Tage.

HALLO
SO JETZT IST DAS FAHRWERK DRIN BIN SEHR ZUFRIEDEN. HABE AN VA 50MM UND HA 30MM TIEFERGEDREHT.BIN ERSTMAL SO DAMIT ZUFRIEDEN MIT DER HÖHE.MAL SEHEN WIE ES SICH NOCH SETZEN WIRD.

Zitat:

@BK3D schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:43:59 Uhr:


Aloha, wenn an der HA eingestellt wird müssen alle verbauten Assistenten eingestellt werden, das heist ACC, Frontkamera, Side Assist, Rückfahrkamera und das Licht.

Falls es jemand Interessiert hier mal meiner mit KW und 9Jx19 BBS.

www.a48w.de

Lg beN

Hey,
Wie finde ich heraus welchen Dämpfer Durchmesser ich bei dem STX benötige?

Grüße
Patrick

Guten Abend allerseits,

Lese mich nun seit knapp 45 Minuten durch diesen und andere Threads und denke ich bin hier richtig.

Ich bin seit 2 Wochen glücklicher Besitzer eines A4 Avant 2.0 TDI mit 140 kw. Ein tolles auto.
Das einzige was mich wie viele andere hier stört ist die Höhe 😁

Jetzt zu meiner Frage:
Woran erkenne ich ob ich das adaptive Fahrwerk verbaut habe? Der Wagen hat Audi Drive select aber ohne wahrnehmbare Veränderung im fahrwerkverhalten. Auch habe ich bisher keine Möglichkeit gesehen, die dämpferregelung im individual Modus zu verändern....

Frage 2:
Ich möchte dezent tiefer ohne Fahrkomfort einbußen. Klar ein wenig straffer darf und wird es werden, aber es soll nicht Knüppelhart werden.
Sollte ich eher zu einem kompletten sportfahrwerk (kw, hr, etc) oder zu Federn greifen???

Danke für hilfreiche Antworten

Zitat:

@A4 AVANT 1220 schrieb am 28. September 2019 um 21:34:56 Uhr:



Zitat:

@SastreA schrieb am 18. Mai 2019 um 07:54:23 Uhr:


Hast du die Federn bekommen? Ich habe inzwischen KW kontaktiert, die aktuelle Lieferzeit beträgt 7 Tage.

HALLO
SO JETZT IST DAS FAHRWERK DRIN BIN SEHR ZUFRIEDEN. HABE AN VA 50MM UND HA 35MM TIEFERGEDREHT.BIN ERSTMAL SO DAMIT ZUFRIEDEN MIT DER HÖHE.MAL SEHEN WIE ES SICH NOCH SETZEN WIRD.

Moin,
ich überlege meinen A4 kommenden Sommer (also wenn die SR drauf kommen) etwas tiefer zu legen.

Mein A4 hat das Serienfahrwerk, ich hätte aber gerne die Optik mit Sportfahrwerk, also -20mm. Von den Eibach-Federn ließt man ja gutes, aber da finde ich nur welche mit 45mm vorne und 40mm hinten, wo ich befürchte, dass mir das zu tief wird.

Hat hier jemand die 45/40mm Federn drin und auch Bilder gepostet, bevor ich 23 Seiten durchschaue oder habt ihr Tipps wie ich relativ günstig auf die gewünschte Optik komme?

Es gibt von Eibach auch 30/30mm Federn. Mir wären die aber nicht tief genug. Optisch finde ich die 45/40 genau richtig.

004

Okay, hast du zufällig ein Vergleichsbild wie er vorher stand?

Bin halt echt kein Fan von wirklich tief, soll halt etwas sportlicher stehen was denke ich mit 18/19" im Sommer dann besser aussieht als jetzt. 😁

Und wenn ich schon lese, dass quasi alle Assistenten neu eingestellt werden müssen... puh...

meiner hat orig. Sportfahrwerk, war also schon 20 mm tiefer, hab leider kein Bild, da er mir nicht gefallen hat!

Na ja das mit den Assistenten stört mich nicht, ich hab sowas nicht:-)

Hab von Dynamik auf Sportfahrwerk gewechselt. Hab die Original Audi Federn eingebaut. Stoßdämpfer sind geblieben.

Ce1154a1-3cc6-488c-8f78-da6db25b5b57

So schauts auch aus, hoffe du hast nichts bezahlt dafür, sorry!

Zitat:

@911chris schrieb am 27. November 2019 um 21:43:49 Uhr:


So schauts auch aus, hoffe du hast nichts bezahlt dafür, sorry!

Die Spureinstellung hab ich bezahlt. 🙂😁

Dafür dass der auf dem Dach liegt war es günstig... Ich hoffe die haben den A4 zurückgedreht 😁

So steht meiner da: Gewindefahrwerk KW V3

20190922_134921.jpg

Zitat:

@steel234 schrieb am 27. November 2019 um 22:17:33 Uhr:


Dafür dass der auf dem Dach liegt war es günstig... Ich hoffe die haben den A4 zurückgedreht 😁

Was meinst du mit zurückgedreht. 🙂😕🙂 weil das Bild auf dem Kopf steht. 🙂😛

Zitat:

@Schumifan schrieb am 27. November 2019 um 22:18:20 Uhr:


So steht meiner da: Gewindefahrwerk KW V3

Sieht wirklich super aus... so stelle ich mir meinen auch demnächst vor.
Wie sieht es aus mit Härte und Komfort?

Deine Antwort