tiefer gelegt für 23,00 €
...habe ich zuviel bezahlt ? ...ich finde nicht 😁. 3 Säcke à 30 kg Betongedöns und 2 Säcke Sand à 25 kg. Obi Tuning rules 😎 - der Bock liegt doch richtig satt in den Federn drinne , oder ?
...für die Unterlage der Säcke im freundlichen Augenkrebs erzeugenden türkis/klogrün Ton bitte ich um Nachsicht
...oder kann man den Wagen noch günstiger tiefer bekommen ?? 😕
33 Antworten
...der Vater einer Bekannten hatte mal Ende der 80er Jahre die dorchrosteten Türen von einem Golf 1 mit Blei ausgegossen😁
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...der Vater einer Bekannten hatte mal Ende der 80er Jahre die dorchrosteten Türen von einem Golf 1 mit Blei ausgegossen😁
Ich denke mal da hat sich dann die A-Säule verbogen 😁
Blei hat aber eine fast 5 mal so hohe Dichte wie Beton. 😉
Du bekommst also bei gleichem Volumen viel mehr Gewicht hin. Für extremere Tieferlegungen sollte man deshalb schon zu Blei greifen, ansonsten ist der Kofferraum irgendwann voll mit Beton. Bei Blei reicht die Reserveradmulde. 😁
Ähnliche Themen
meine Schwiegereltern haben mal ihren alten Audi A6 Avant C4 mit Betonplatten beladen. Die hatten bei umgeklappter Rückbank ungefähr 800 kg Platten (50 Stück à 16 Kg) eingeladen.
Die hatten dann mit Fahrer und Beifahrer die Zuladung fast um 100% überschritten
Der war hinten wirklich fast auf Block mit der Feder. Waren nur wenige Km zu fahren hatten Glück nix kaputt gegangen, ist aber an sich idiotisch, denn man kann sich die Federn mit deutlich weniger Gewicht ruinieren.
kenn diese art der tieferlegung auch,
durch den bau bedingt .....
Für solche Fälle gibt es das "Komfortfahrwerk" mit Niveauregulierung. Da kannst den kompletten Avant füllen - die Höhe stimmt!
das dann laufend kaputt ist ?
;-)
liefern lassen geht auch ...
die bretter waren übrigens dieses haus .
am sa morgen gesehen musste am sa abend stehen ;-)
für irgendwas hatt man ja nen avant ;-)
A6 Avant der schönste Lastesel vonne Welt!!!!
Zitat:
Meiner sah auch schon so aus, habe jetzt den zweiten Satz Anschlagpuffer verbaut.!!!
Coole Tieferlegungen Jungs.....
.....ich kann da nicht so wie ihr......
...habe mal den Kofferraum und die Rücksitzbänke voll mit Wasser geladen.....
....keinen cm hat er nachgegeben.....😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Nöö... das kriegst auch schöner hin : .. Innenkotflügel vorn unten schön abdichten ( mit Baukleber wo Du schon mal beim einkaufen bist ) - Scheinwerfer raus, den Zement mit Wasser schön dünn anmachen und dann durch die ausgebauten Scheinis in die Kotflügel gießen. Höhenunterschiede zwischen links und rechts kannst Du quasi "Literweise" ausgleichen. Hinten geht es ja noch einfacher - Reserverradmulde leeren, und schön bündig ausgießen - eine leichte Keilform lässt sich durch langsames Füllen genauesten Einstellen.Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
..und ich muss immer beim Fahren auf Betonsäcke glotzen 😁.. zu den 46€ käme da nur noch der Preis für den Baukleber drauf - das Ganze ist übrigens Eintragungsfrei solange das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird 😁 😁 😁
Gerade eben habe ich einen weiteren Vorteil dieser Tieferlegungsart erkannt:
Wenn dir jemand gegen den Kotflügel tritt....verformt er sich nicht....und der Angreifer humpelt davon......cool.....😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hans333
Coole Tieferlegungen Jungs..........ich kann da nicht so wie ihr......
...habe mal den Kofferraum und die Rücksitzbänke voll mit Wasser geladen.........keinen cm hat er nachgegeben.....😁
Edit
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
EditZitat:
Original geschrieben von Hans333
Coole Tieferlegungen Jungs..........ich kann da nicht so wie ihr......
...habe mal den Kofferraum und die Rücksitzbänke voll mit Wasser geladen.........keinen cm hat er nachgegeben.....😁
Edit???????
Beitrag editiert....Strudel hat ein anderes spezifisches Gewicht als Wasser.....daher kein Vergleich möglich 😁