1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Tiefer, breiter optisches Tuning

Tiefer, breiter optisches Tuning

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen, lange nur mitgelesen und nun registriert. Mein 240 PS Turnier Automatik 19 zoll in Grau, volle Hütte ausser Ahk und Standheizung kommt jetzt so um den 10ten Juni. Nun bin ich auf der Suche nach einer Spurverbreiterung und evtl Tieferlegung. Leider noch nicht fündig geworden. Gibt's denn noch keinen der ähnliches vor hat oder schon umgesetzt hat? Bin auch an weiteren Maßnahmen interessiert wie z. B Dachspoiler oder rote Bremssätel usw.

Beste Antwort im Thema

Nö, das geprolle hat der schicke wagen nicht nötig, und war teuer genug 😁

Weis schon Geschmackssache

105 weitere Antworten
105 Antworten

Bitte erklär mir jemand, warum beim Mondeo bei der Montage von Spurplatten hinten die Bolzen gekürzt werden müssen?!

Zum Verständnis: wenn Platten montiert werden verringert sich die Gewindelänge des Bolzens. Wenn die Orig. Räder ohne Platten mit der orig. Gewindelänge passen,
Können Sie doch nicht bei 20mmPlatten zu lang sein???
Wo ist der Fehler?

Da geht es nur um Platten, die eigene stehbolzen haben.

Die originalen stehbolzen sind ca 30mm lang. Wenn du darauf jetzt die Scheibe mit 20 mm schraubts, stehen die originalen stehbolzen noch 10mm über die Scheibe. Diese 10mm müssen in die Giesstaschen der Felgen passen. Bei den originalen 19" sind die Giesstaschen so klein, dass das nicht passt.

Würde gerne noch mehr Bilder von Felgen in Verbindung mit Tieferlegung sehen.

Habe jetzt seit 2 Wochen meinen neuen Mondeo Limousine. Momentan noch mit den 17 Zoll original Felgen, auf diese lasse ich jetzt Winterreifen aufziehen.
Nächstes Frühjahr sollen dann neue Felgen und Tieferlegung dazukommen.

Eigentlich stand für mich fest die Eibach 30/25 mm Federn in Verbindung mit 19 Zoll Felgen sollten es werden.
Nach den Bildern die ich bisher gesehen habe, gefällt mir aber das H&R 30/30 mm besser, die Keilform steht dem Mondeo finde ich nicht so gut. Nur meine Meinung. Finde sogar er könnte noch etwas tiefer als die 30 mm aber evtl. täuscht das auch auf den Bildern. Deshalb würde ich gerne noch mehr sehen, evtl. senken sich die Federn auch noch etwas.

Zu den Felgen, wie geschrieben standen eigentlich 19er fest aber diese wirken auf den Bildern fast etwas zu klein für meinen Geschmack.
Habe vorher einen Audi A4 gefahren, bei diesem haben die 19er den Radkasten gut gefüllt, aber hier tendiere ich nach dem was ich gesehen habe eher zu 20ern. Selbst diese wirken so als ob da noch mehr gehen würde.
Würde auch hier gerne noch Bilder sehen.

Wie ist eure Einschätzung zu dem Thema?

Also ich finde mehr als 19 Zoll sollte es nicht sein. Die haben die perfekte Größe. 20 sieht mir persönlich zu doll nach "tuning" aus. Für mich sollte es auch immer einen Hauch von Eleganz ausstrahlen. Außerdem geht der Fahrkomfort dabei eh schon massiv flöten. Dazu noch ne Tieferlegung und ich würde mich wie in einem getunten Golf fühlen. Ist leider gar nicht mein Geschmack. Ich fahre im Sommer wie im Winter 18 Zoll. Mir reicht das und ich bin super zufrieden damit.

Ähnliche Themen

Die Räder haben immer eine nahezu gleiche Größe, falls du mit "Radkästen füllen" meinst, dass mehr Zoll = größerer Umfang ist.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 20. September 2017 um 00:10:20 Uhr:


Die Räder haben immer eine nahezu gleiche Größe, falls du mit "Radkästen füllen" meinst, dass mehr Zoll = größerer Umfang ist.

Das ist mir klar, wirkt aber trotzdem anders mMn. Klar von 19 zu 20 Zoll ist jetzt nicht der riesen Unterschied aber er ist vorhanden.
Würde mich interessieren ob der Komfort von 19 zu 20 Zoll nochmal extrem nachlässt?

Wie geschrieben Bilder wären noch super, falls hier noch Leute mitlesen die Tiefergelegt und "große" Felgen auf dem Auto haben.

Zitat:

.....................

Wie geschrieben Bilder wären noch super, falls hier noch Leute mitlesen die Tiefergelegt und "große" Felgen auf dem Auto haben.

Hallo.
Also ich habe als Sommer Bereifung 19 Zoll Felgen drauf mit 235 40 bezogen....zwar nicht so sehr Tiefergelegt (10 mm Sportfahrwerk von Werk aus) aber optisch für mich mehr als ausreichend.
Komfort ist im Vergleich zu den Winterreifen mit 235 45 18 schon etwas geringer, zumindest hier bei uns im "Dorfe" mit entsprechend schlechter Strassenqualität, aber absolut im Rahmen.

Gruß,
Marco

Img-20170908-153043-02
Img-20170915-080333-01
Img-20170908-153043

Zitat:

@gork1975 schrieb am 20. September 2017 um 19:14:44 Uhr:



Zitat:

.....................

Wie geschrieben Bilder wären noch super, falls hier noch Leute mitlesen die Tiefergelegt und "große" Felgen auf dem Auto haben.

Hallo.
Also ich habe als Sommer Bereifung 19 Zoll Felgen drauf mit 235 40 bezogen....zwar nicht so sehr Tiefergelegt (10 mm Sportfahrwerk von Werk aus) aber optisch für mich mehr als ausreichend.
Komfort ist im Vergleich zu den Winterreifen mit 235 45 18 schon etwas geringer, zumindest hier bei uns im "Dorfe" mit entsprechend schlechter Strassenqualität, aber absolut im Rahmen.

Gruß,
Marco

Danke.

Sieht gut aus mit den 19ern. Habe auch das Sportfahrwerk mit 10mm Tieferlegung.
Wenn ich das jetzt so sehe dann reichen die 30 mm mit den H&R Federn gut aus.

Welche Felgen sind das genau? Welche ET haben diese?

Zitat:

@jfkennedy schrieb am 20. September 2017 um 20:44:08 Uhr:


Welche Felgen sind das genau? Welche ET haben diese?

Tomason TN16 8,5x19" 5x108 ET40 Ø72,6 Bright silver.

Gruß

Original 10mm Werksfahrwerk mit 40mm VA und 50mm HA

Felgen original 8x19" ET 55

Kannst du evtl nochmal ein Bild von der Seite vom kompletten Auto einstellen?

Sieht gar nicht so tief aus. Was für Federn sind das genau?

Er soll auch nicht tief sein.
Es sind die 10mm vom originalen Sportfahwerk.

Zitat:

@jfkennedy schrieb am 28. September 2017 um 21:06:19 Uhr:


Kannst du evtl nochmal ein Bild von der Seite vom kompletten Auto einstellen?

Sieht gar nicht so tief aus. Was für Federn sind das genau?

Die 40 bzw. 50mm beziehen sich auf die Spurverbreiterung pro Achse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen