Tiefbettfelgen auf`m 8 P ?

Audi A3 8P

Servus Jungs ,

Tiefbett ist ja aktuell auf den neueren a3 und golfs nicht mehr so gefragt aber mir gefällt es gut und wollte EUCH mal um bilder bitte wo n a3 8p mit tiefbettfelgen zusehen ist .

cu neurocil

Beste Antwort im Thema

Bei mir auch 😉

Schöne Felgen haste...

Gruss aus Kärnten

128 weitere Antworten
128 Antworten

Die ET nach gewechselten Schüsseln zu berechnen, ist ganz easy.

2,25 ist natürlich nicht besonders viel für dei HA zumal du nochmal nen guten cm durch den Stern verlierst. Bei der Crossline ist das Außenbett ja das Mittelteil und nicht das Außenstück. Sind dann ca. 4,5cm sichtbares Außenbett, was wohl bedeutet, dass man nur die unterste Stufe sehen wird (vielleicht gerade eben noch die 2. Stufe)

Also 2,75 dürften es dann schon sein und mit 9,5j bekommst du auch noch keine Probleme bei der relativ hohen ET.

Zitat:

Original geschrieben von sippel



Also 2,75 dürften es dann schon sein und mit 9,5j bekommst du auch noch keine Probleme bei der relativ hohen ET.

Servus Sippel ,

du hast Recht aber das Problem ist das wenn ich meine Felgen umbau von
8,5 Vorne ET 55 ohne Adapter (Außen 1,75 und Innen 6,75) und 9.0 ET 49 ohne Adapter (Außen 2,25 und Innen 6,75)

auf

9.0 Vorne ET 49 ohne Adapter (bzw. ET 43 mit ) (Außen 2.25 und Innen 6,75) und 9.5
ET 43 ohne Adapter ( bzw ET 37 mit) (Außen 2,75 und Innen 6,75) ist mir nicht klar ob das geht oder ob es mit vielen Umbauarbeiten behaftet ist .

Was meinst du ? Ich bin da noch am zweifeln.

Cu Neurocil

Muss man diese Adapter fahren? OK, die hab ich jetzt nicht mit verrechnet.

Vorne auf jeden Fall wegen der Bremse.
Generell zentrieren sich RH Felgen durch die Adapterplatten.
Hinten kann man die allerdings notfalls weglassen.

SErvus Jungs ,

wir werden sehen was geht bzw ob es geht.

habe ja 3 Alternativen da die 1,75" Außenringe (8,5x19) erneuert werden und alle Innenbetten ja gleich breit sind (mit jeweil den dünnsten erhältlichen Adapterplatten ):

8,5 x 19 größte ET 49 (6mm Adapterplatte bereits einberechnet)
9.0 x 19 größte ET 45 (4mm)

und

9.0 x 19 größte ET 45 (4mm)
9.0 x 19 größte ET 45 (4mm)

oder

9.0 x 19 größte ET 45 (4mm)
9,5 x 19 größte ET 40 (3mm) wobei im Technischen Bericht auch was von -2(ET45) steht ???

Flo was meinst n du in punkto Machbarkeit und Optik ? Hast ja schon 2 verschiedene Sätze RH Crossline durch ;-)

cu Neurocil

Du musst die Spurplatten von RH nehmen, weil sich die Felgen dadurch erst zentrieren.
Es gibt die RH Durchsteckadapter aber meines Wissens nach nur in 6mm und 10mm, die fest verschraubbaren dann ab 15mm, 20mm,...
Wie ich dir am Telefon schon gesagt habe kommt es darauf an, was und wieviel du am Auto machen willst (Kotflügel).
Wenn du die Felgen umbaust, KANN es beim TÜV zu Problemen kommen, weil die Größe und ET nicht mit der in der Felge eingestanzten übereinstimmt.
Um dein Entscheidungsfeld noch größer zu machen kannst du auch 19" Schmidt Schüsseln mit 40Loch nehmen, die gibts in ganzen zoll, also 2", 2.5", 3"

Je breiter die Felgen sind und desto mehr Tiefbett sie haben, desto geiler sieht es natürlich aus, aber das ist dann auch mit größerer Umbauarbeit verbunden.

Gruß
Florian

Zitat:

Original geschrieben von TT-Flo



A)
Du musst die Spurplatten von RH nehmen, weil sich die Felgen dadurch erst zentrieren.
Es gibt die RH Durchsteckadapter aber meines Wissens nach nur in 6mm und 10mm, die fest verschraubbaren dann ab 15mm, 20mm,...

B)
Wenn du die Felgen umbaust, KANN es beim TÜV zu Problemen kommen, weil die Größe und ET nicht mit der in der Felge eingestanzten übereinstimmt.

C)
Um dein Entscheidungsfeld noch größer zu machen kannst du auch 19" Schmidt Schüsseln mit 40Loch nehmen, die gibts in ganzen zoll, also 2", 2.5", 3"

Gruß
Florian

Servus Flo,

zu A)
Das ist mir schon klar das ich das original RH Adapter nehmen muß . Die Durchsteckadapter in 3 oder 4 mm habe ich dem Gutachten entnommen.
Ich frage da mal nach was RH dazusagt ggf ist es ja so wie du sagst und zwar das nur
6 &10 mm verfügbar ist.......... wäre blöd

zu B) Da hast du Recht :-( ........wobei ich aber eh eine Einzelabnahme brauche (genauso wie du) denn die im Teilegutachten für den 8P vorgeschriebene 9 Zoll Felge habe ich eh nicht bzw . Innen und Außenbett sind anderst als im Gutachten gefordert ! Somit kann man ja bei dem was eingetragen wird flexiebel sein.

zu C)

ok das ist n Tipp aber hast du nicht gesagt das die (Schmidt) Außenbetten aus Edelstahl sind ......... würde ja dann alle 4 benötigen ?! - zu teuer-

Ich mach das ganz easy ........ ich klatsch mir ne alte 235er Pelle auf die 9 Zoll Felge und
schau wie das vorne und hinten paßt ........ mit den jeweiligen Adaptern 6 und 10 mm.
Wenn das gut geht mach ich 9 & 9.5 andernfalls laß ich es bei 8.5 und 9 Zoll.

cu Neurocil

Nachfrage bei RH : Die Adapterscheiben gibt es auch "dünneren" Ausführungen .
Nachfrage bei Schmidt (Felge.de) : Die Felgenaußenbetten V2A von denen passen nicht.

cu Neurocil

Mir hat man bei RH am Telefon gesagt es gäbe nur 6mm und 10mm, sonst hätte ich ja andere bestellt.

Wieso sollten die Schmidt Betten nicht passen? sind doch auch 40 Loch.
Grunenberg bietet die auch in 0,25er Schritten an, sowohl Edelstahl als auch normale Alubetten.

Wenn du die Felgen umbaust, gilt das Festigkeitsgutachten ja normalerweise auch nicht mehr. Aber mit dem richtigen TÜV Prüfer ist das eh kein Problem, ich wollte dich nur drauf hinweisen.

Ich glaube -so wie das in den Gutachten aussieht- hat jede Felge die selben ET`s .........deshalb stehn auch nicht bei jeder Felge die selben (alle) Adapterscheiben .

Warum die Schmidt Betten nicht passen sollen tja da hat die Korifee :-))) irgend was von Zentrierung gemurmelt allerdings
wirkte er eher etwas dümmlich auf mich - egal.

Das mit den Festigkeitsgutachten stimmt schon - aber doch auch nur dann wenn man sich eine Phantasiefelge
bastelt die im Gutachten so nicht vorkommt . Bei RH wurde mir gesagt wenn man seine Felge bei ihnen einschickt und vergrößern läßt ...... wird der alte Ausführungsbezeichnung entfrnt und die dann richtige Eingeschlagen - fertig.

cu Neurocil

Wenn man es bei RH machen läßt klar.
Was soll das denn bei denen kosten?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Flo



Was soll das denn bei denen kosten?

Hat er nix zu gesagt bzw . Preise bekommt/erfährt man nur beim Reifenhändler.

http://www.geilekarre.de/8PV6quattro

Dicke Dinger🙂

cu Neurocil

Servus Jungs ,

habe meine Felgen mittlerweile erhalten und benötige nun noch 4 Felgenaußenbetten in 19 Zoll 40 Loch. Wer kennt einen Händler der nen guten Preis macht oder hat gar selbst gebr. zu verkaufen . Desweiteren benötige ich noch eine "Montage/Demontageanleitung" mit den NM Anzugswerten usw. .

Im Übrigen sind die Felgen total brontal überzogen FETT dimensioniert😁
Sind welche aus der Sonderedition die es nur kurz gab. (wie die vom Flo)
Ich glaub das kommt echt fett P*O*R*N*O*😁

cu Neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Im Übrigen sind die Felgen total brontal überzogen FETT dimensioniert😁
Sind welche aus der Sonderedition die es nur kurz gab. (wie die vom Flo)
Ich glaub das kommt echt fett P*O*R*N*O*😁

Meinst Du die hier😉:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=287427

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort