Tiefbettfelgen auf`m 8 P ?

Audi A3 8P

Servus Jungs ,

Tiefbett ist ja aktuell auf den neueren a3 und golfs nicht mehr so gefragt aber mir gefällt es gut und wollte EUCH mal um bilder bitte wo n a3 8p mit tiefbettfelgen zusehen ist .

cu neurocil

Beste Antwort im Thema

Bei mir auch 😉

Schöne Felgen haste...

Gruss aus Kärnten

128 weitere Antworten
128 Antworten

Man kann das alles (leider) nicht pauschalisieren...

1. Variante:
Felgenstern (mehrteilige Felge) ist immer der gleiche. 9x19 ET 28 hat 12mm mehr Bett (Außenschulter 😉) als 9x19 ET 40.

9x19 ET 40 hat 1/2'' mehr Bett als 8x19 ET 40.

2. Variante:
Unterschiedliche Felgensterne, d.h. die Radaufnahme ist entsprechend breiter oder schmaler (1:1 vergleichbar mit Spurplatten) die Außenschüssel bleibt gleich. 9x19 ET 28 hat das selbe Bett wie 9x19 ET 40.

3. Variante.
Außenschüssel immer gleich breit. Felge variiert nur im Stern bzw. in der Innenschüssel. 9x19 ET 40 hat das selbe Bett wie 8x19 ET 40

@sippel
siehste, man lernt nie aus. Ich dachte es ist immer zu "pauschalisieren".
Und man hat immer mehr Tiefbett durch weniger ET. Tja, da hilft nur Informieren welcher Felgetyp ist
oder direkt den Hersteller zu fragen.

@BlobA3

Zitat:

Ich glaub das ist aber bei den meisten Leuten beabsichtigt, weil es auch meiner Meinung nach Klasse aussieht,
wenn hinten mehr Tiefbett ist als vorne.

-->ist wie immer alles Geschmackssache.

Mir gefällt es so nicht. Ich da lieber auf ein tiefferes Tiefbett verziechten und Spurplatten nutzen.

Jeder so wie es ihm gefällt 😉

Gruß
LC

Servus Jungs ,

suche einen User hier welcher auf seinem silbernen A3 Tiefbettfelgen hat (RH ?) in Verbindung mit Tieferlegungsfedern. Bräuchte Info zu den Dimensionen der Felgen ob das original ET ist oder mit Adapter/Spurplatten .

Gruß Neurocil

Servus Gemeinde ,

ich bin auf der Suche nach dem Besitzer dieses Wagens. Ich benötige die Felgen/Reifengröße und ET .

cu Neurocil .......... mein Name ist Hase ich weis von nix :-)

Kenn leider den Wagen nicht.
Jaja die ET..

Ich fahr am 8PA auch 3-teilige RH AN Crossline.
8x19 ET39 (ET 49 ohne Scheibe) und 9x19 ET42 (ET 62 ohne Scheibe) auf 225 rundum.

Die RH felgen haben eine höhere ET aber durch die Adapterplatten bekommt man die optimale effektive ET zusammen.

Passt optimal unter den Radkasten. Hab aber "noch" keine Federn.

lg
Daniel

noch ein bildl

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


noch ein bildl

Hi Strolch ,

ich hab 8,5 und 9 Zoll allerdings die Variante mit mehr Tiefbett (Außen) .
Könntes du dies Bild nochmals neu machen und wenn möglich so das man
mehr vom Auto und den Felgen sieht - wäre super.

Hast du den Satz neu gekauft ? Kostet ja ein Vermögen :-O (fast 5000 Euro)

Ach ja und hier ist auch noch n Thread wo ich Hilfe bräuchte :
http://www.motor-talk.de/.../...nd-9x19-felgen-fuer-n-a3-t1536250.html

Gruß Neurocil

Spaß kost ;-)

Wo hast du deine gekauft? Bei Grunenberg?

Servus Flo,

also mit Grunebergstand ich in Verhandlung aber es kam deutlich besser ;-)

Hätte da noch 2 offene Fragen und zwar eine an Dich und eine an cmmander.

Besonders interessant wäre cmmanders Zoll-Breite der Innen und Außenhälften
von Vorne und Hinten in Erfahrung zu bringen und die ET´s .
Da bei Ihm das "Tiefbett" besonder gut rüberkommt und das wesentliche es sieht auch noch so aus als ob das wunderbar unters Auto paßt. Mir scheint es so als ob das speziell angepaßt bzw. zusammengesetzt wurde.

An dich Flo hätte ich die selbe Frage wobei du ja 2 Varianten hast.

Ich habe : 8,5 Vorne ET 55 ohne Adapter (Außen 1,75 und Innen 6,75) und 9.0 ET 49 ohne Adapter (Außen 2,25 und Innen 6,75).

Möchte das aber übern Winter "optimieren" und suche deshalb für meine Vorstellung die optimalste Lösung (commander`gefällt mir am Besten , schönes Tiefbett und paßt gut drunter).

Cu Neurocil

RH hat dieses Jahr die Preise für die Crossline ordentlich erhöht, was sie aber nochmal exclusiver macht 😉

Mit Grunenberg hab ich auch schon öfters Kontakt gehabt, ich find ihn aber unfreundlich.

Meine alten Crosslines, die geklaut wurden, hatte ich damals von Cmmder gekauft.
8J19 ET49 1,75" Außenbett, 6,25 Innenbett
9.5J19 ET43 2,75" Außenbett, 6,75 Innenbett
Ich fand sie aber vorne zu schmal und der Unterschied zwischen vorne und hinten vom Bett war zu groß, finde ich jedenfalls.

Wie ich sie jetzt hab ist es meiner Meinung nach optimal.
8.5J19 ET43 2,25" Außenbett, 6,25 Innenbett
10J19 ET49 2,75" Außenbett, 7,25 Innenbett
Gut, hinten hätte es die 9.5er auch getan, aber so zieht sich der 255er schöner über die Felge.

In beiden Fällen muss aber der Kotflügel hinten bearbeitet werden! Bei den neuen hab ich auch noch minimal gezogen (ca. 3mm).

Gruß
TT-Flo

hier nochmal von vorne. Bilder stammen vom FFM

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


noch ein bildl
Hi Strolch ,

ich hab 8,5 und 9 Zoll allerdings die Variante mit mehr Tiefbett (Außen) .
Könntes du dies Bild nochmals neu machen und wenn möglich so das man
mehr vom Auto und den Felgen sieht - wäre super.

Hast du den Satz neu gekauft ? Kostet ja ein Vermögen :-O (fast 5000 Euro)

Ach ja und hier ist auch noch n Thread wo ich Hilfe bräuchte :
http://www.motor-talk.de/.../...nd-9x19-felgen-fuer-n-a3-t1536250.html

Gruß Neurocil

Hier noch ein Bild wo man mehr sieht. Manchmal schaut er von der tiefe ok aus. Aber so wie hier siehts wieder grauenvoll aus.

Ja hab den Satz mit Dunlop Sport Maxx direkt von RH mir liefern lassen. Mit Versand nach Österreich so um die 4000 Euris.

Was meinst du mit mehr Tiefbett aussen? Hast Du schon neue Felgen?

Servus Flo ,

zum Gruni sag ich weiteres nix öffentlich .... wäre aber eh nie in Frage gekommen ;-)

Jetzt aber mal zu den Felgen :

Vorne sollte es bei mir so aussehen wie beim cmmander und hinten etwas weniger Tiefbett.

So nun ist die Überlegung was ich mach. Vorne brauch ich 2 neue Außenbetten und hinten hätte ich gern 9.5 Zoll ......... praktisch könnte man die hinteren Außenbetten 2.25 Zoll vorne montieren und hätte dann 9 Zoll - weiß aber nicht ob das dann zu breit ist ? Und für hinten 2 neue kaufen in 2.75 und hätte dann 9.5 Zoll . Letzendlich ist das aber auch eine Frage der ET die dann entsteht bzw müßte man mal durchrechnen was da rauskommt (?) denn es muß montierbar sein und nicht zu extrem pervers.

Sag mal weist Du ob der Felgentragstern immer gleich ist ?

Hast du es selbst umgebaut ?

Und wo bekomme ich am günstigsten diese Außenringe her ?

EDIT :
wenn du vorher 9.5J19 ET43 2,75" Außenbett, 6,75 Innenbett und dann umgemodelt hast auf
10J19 ET49 2,75" Außenbett, 7,25 Innenbett ........ kann die ET nicht zugenommen haben sondern ist weniger geworden sprich ET ~ 43 ....das würde auch die Nacharbeiten hinten erklären . Abgesehen davon hat die Veränderung vorne (breiter) ja auch zu einer Abnahme der ET geführt.

Ich hoffe ich liege im Verständniss richtig und habe dazu richtig gerechnet !
(sonst stimmen meine Berechnungen auch nimmer)

@Strolch

Na mit "Tiefbett außen" meine ich das man mit ner zB 9 Zoll Felge n richtig tiefes haben kann oder fast keines sprich es hat nicht umbedingt mit der Breite der Felge zu tun. Ja ich habe einen Satz + Adapter zum fairen Kurs ;-) ergattern können.

Gruß Neurocil

Ich habe die alten Felgen nicht umgebaut, sie sind geklaut worden.
Ich habe mir dann einen komplett anderen Satz gekauft.

10J19 ET 49 schleift innen am Stoßdämpfer, ich musste 6mm Spurplatten verbauen -> die neue Felge kam also 6mm weiter raus, was ziehen erforderte.

Ich könnte dir meine kompletten Schüsseln anbieten, da ich evtl. auf Edelstahl-Betten umrüsten möchte.

Die Felgensterne sind immer gleich, die ET wird durch die Adapterplatten angepasst.

Aud der seite rh-alurad.de kannst du dir unter Festigkeitsgutachten die ganzen ET und Schüsselkombinationen ansehen.

Wir können morgen auch mal telefonieren, das alles so zu erklären dauert zu lange.

Gruß
Florian

Zitat:

Original geschrieben von TT-Flo



Ich könnte dir meine kompletten Schüsseln anbieten, da ich evtl. auf Edelstahl-Betten umrüsten möchte.

Aud der seite rh-alurad.de kannst du dir unter Festigkeitsgutachten die ganzen ET und Schüsselkombinationen ansehen.

Wir können morgen auch mal telefonieren, das alles so zu erklären dauert zu lange.

Gruß
Florian

Hi ,

ok Interesse ist da (an beidem) . Kannst mir ja mal deine Festnetz-Tel via pm geben oder ich gebe dir meine - wie du willst.
Habe die RH Seite gefunden ......... es gibt 2 Varianten, Adapterscheibe & Durchsteckadapter ???

Das ist ja voll komplexiziert .......... :-O

Cu Neurocil

Deine Antwort