TiD: Zischen beim Tankdeckel öffnen

Saab 900 I

Hallo Diesel-Gemeinde,

mein Schätzchen (2,2 TiD SE Anniversary Coupe, EZ 12/01; 92.000km) macht mal wieder ärger.

Gestern ist auf einer längeren Autobahnfahrt auf einmal eine ganze Menge Kraftstoff im Heckbereich ausgetreten.

Der sehr nette gelbe Engel hat eine gelöste Kraftstoff-Rückleitung diagnostiziert (führt vom Motor nicht benötigten Kraftstoff wieder zurück in den Tank). Der ADAC-Mann hat es dann irgendwie geschafft den Stecker der Leitung wieder in die Punpe zu bekommen (sitzt unter der Rücksitzbank und ist nur durch eine Luke im Blech zu erreichen).

Die Frage ist nun wieso löst sich so ein Stecker? Zumal der Wagen vor 2.000km in der Inspektion war - kann das dabei passiert sein (bspw. beim Wechsel des Krafstoff-Filters)?

Zum anderen ist mir nun aufgefallen, dass beim Aufschrauben des Tankdeckels (nachdem der Wagen eine Weile stand oder gefahren wurde) meist ein Zischen zu hören ist (Luft strömt ein bzw. aus). Ist das bei Euren Autos auch so? Gibt es da nicht so eine Tankentlüftung die sowas verhindern sollte?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich den Wagen diese Woche nochmal zur Schmiede bringe!

Vielen Dank und Gruss
Daniel

16 Antworten

So, der Wagen war für mehrere Hundert Euro in der Schmiede und der neue Tankdeckel ist auch drauf - Ergebnis: beim Öffnen des Deckels zieht er immer noch Luft!!!

Hat jemand eine Idee, woran das jetzt noch liegen kann?
Die Entlüftung, die wohl im Tankdeckel sitzt sollte, sollte dank neuem Deckel ja funktionieren und Diesel läuft (bislang) auch keiens aus...

Ich bin echt ratlos (und langsam auch Geld-los) und für jeden Tipp dankbar 🙁!

Mein Problem besteht nach wie vor.

Für alle die es interessiert/betrifft hier ein Foto vom neuen und alten Tankdeckel (Aufkleber auf dem alten habe ich entfernt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen