TID auf MID umrüsten - Die 10.!!!

Opel Vectra B

Moin....

Ich hab nu als Kluger Kopf mal die Suche benutzt, zwecks Umbau eines TID auf MID.... Bin nun aber genauso schlau wie vorher....

Muß ich nun noch Kabel ziehen, üm Verbrauchsfunktionen und so zu haben? Das mit der CheckControl ist mir klar.... Will ich auch gar nicht... Mir geht es nur um die "eigentlichen" BC Funktionen....

Ah jo, ich hab nen Vectra Caravan Facelift, Bj6-99 1,8l... Motortyp hab ich noch nicht gelernt 🙂

Also, abstimmen:

Einfach tauschen und geht, oder Einbauen und Kabel ziehen?!?!?

Vielen Dank schon mal,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Anleitung nochmal Überarbeitet, war selber nicht so ganz zufrieden damit.
Die aktuelle Version nun also hier in der Anlage.(evtl. kann ein Mod die andere Anlage löschen?)

Inzwischen ist auch meiner Wischerhebel gekommen und ich kann den BC nun endlich vernüftig bedienen.
Beim FOH war ich heute auch um den Codeindex ändern zu lassen, nun stimmen auch die Verbrauchswerte.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Zitat:

Original geschrieben von VecciLE


Doch den Code gibt es.

Code Getriebe Reifengröße

001 MT 185/70 R14
002 AT 185/70 R14
003 MT 195/65 R15
004 AT 195/65 R15

Muss dazu noch was schreiben:

Es kann wirklich sein, dass es den Code für die alten X16XEL (DK seitlich) bei den MIDs ab MJ 2002 nicht mehr gibt.
Es reicht nämlich nicht, einfach einen Code für den X16XEL herzunehmen. Der Code muss zum BJ des MIDs passen und nicht zum Fahrzeug.

Ich hatte das MID von 1999 in den 1997er Vectra eingebaut (habe mir Adapter von gelb auf grau gelötet). Mit dem 1997er Code kamen völlig falsche Verbrauchsanzeigen (5l/h im Stand, 30l bei Tempo 30...). Erst der Code von 1999 hat dann gepasst.
Bei den neueren MIDs muss man dann halt probieren, ob ein anderer Code passt.

........

Ach, das wuste ich garnicht. jetzt weiß ich auch wiedo meiner 3L/100km zu wenig anzeigt alls er wirklich verbraucht.

Also heißt es ich müsste mal den code vom Z18XE probieren? allerdings finde ich den nirgens. Oder hast du da ne andere lösung?

Hab da auch ein Problem
Das MID ist schon drinne und auch auf meinen Vecci Programiert.
Nun will ich die Check sachen in angriff nehmen,Lampenkontrollgerät ist schon drin und läuft super.
Stecker vom Kühlbehälter hab ich schon gefunden nur finde ich die Stecker für die Bremsen,Wischwasser und Öl nicht.
Hab von Elektrik nicht so den plan und traue mich daher nicht so an die Pins rann,der Stecker vom MID ist voll belegt
Lese nun schon seit ein paar Tagen im Netz und finde leider nichts passendes was mit weiter helfen kann.
Gruß Tom

Hab da auch noch mal eine Frage, wofür ist der schwarze Anschluss an diesem MID??

MfG

Eddie

Das solte ein MID vom Omega sein, der hat 2 Stecker drann. 

Ähnliche Themen

Danke für Deine Info, dieser BC wird bei Ebay angeboten mit folgenden Text.


Part Nr.: 90379234

Opel Vectra B 2.0 Benzin

Bj. : 2000


Also ganz klare Fehlinformation oder sehe ich das falsch?

So Freunde,

auch ich wollte wieder mein Bordcomputer haben (war in mein alten Astra GSI und wollte es nicht mehr vermissen).
Ich habe ein BC mit grauen 32 Polig Buchse gekauft. Im Auto ist ein gelben Stecker. Adapter habe ich gebaut *, die steckt in der neue BC drin. Nun müssen nur die Pins in der gelben Stecker gesteckt, bzw, habe ich lange Leitungen gezogen wo keins war, bzw die Pins in der gelben Stecker fehlten (bei mir war leider nichts vorverkabelt, also Lenkstockschalter R und Funktion, Tacho Pins 1 und 3 habe ich lang gezogen, dann habe ich ein spezielle kabel für das MSG Signal gelötet, wenn es vorhanden sein sollte dann kann ich es direkt in Pin 25 stecken, sonst ist ein lange Leitung gelötet) alles Prima, nur 2 Fragen habe ich.

Erstens, wenn Pin25 (Verbrauchersignal) in mein gelben Stecker nicht belegt ist, woher nehmen? Habe was gelesen von Pin12 MSG, bzw an der Stecker am Motorsprotwand .. da brächte ich genau aufklärung, und..

es geht im Pin 18 (Bremslichtcheck). In fast alle Pinbelegungen steht Pin 18 soll aud Masse geleget werden, allerdings haben viele nun das Problem das es nun ein Fehlermeldung gibt. Wie genau soll Pin 18 an der BC mit grauen Buchse belegt werden. Pin 18 im gelben Stecker ist leer. Muss ich jetzt auf Masse oder doch zum Bremslichtschalter Pin 2 ... und was bedeutet LKG, das lese ich in der Binbelegung. Häng ich auch bei, vielleicht ist es veraltet ?

Dank und Gruß
Jason

* Zum Adapterbau habe ich ein Computer IDE Kabel benutzt. Dabei 2 Pins abgesegt da ein IDE Stecker 34 pins hat statt 32, das sind 2 zu viel. Dann die einzelne Leitungen alle auseinander gezogen. Von ein alten Motherboard habe ich 32 Pins von ein Festplatten IDE Verbinder raus gelötet und an die Kablen gelötet. So können die Pins direkt in der Gelben Stecker im Auto gesteckt werden. Wo was fehlte habe ich lange Leitungen angelötet. Das ganze natürlich dann mit Schrumpfschlauch isoliert. Es gab 6 Kabel die nicht angeschlossen werden, die habe ich nur Kurz geschnitten aber vorhandengelassen und mit Pin nummer markiert. Besser zu wissen was da ist und nicht benötigt wird, als wenn plötzlich ein Ader fehlt .... Wenn alle Pins von der grauen Stecker in den Gelben stecken, wird das ganze mit ein Schumpfschlauch befestigt da nichts raus schutteln soll.

BC Adapter
Pinbelegung-gelb-26-pol-auf-grau-32-pol

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


und was bedeutet LKG, das lese ich in der Binbelegung. Häng ich auch bei, vielleicht ist es veraltet ?

Steht zwei Beiträge weiter oben bereits im Text.

LKG = Lampenkontrollgerät bzw. Steuergerät für Glühlampenausfallkontrolle.

Ok, und Pin 18 ?

Ich habe pin 18 einfach frei gelassen, alle ok. aber eine Frage hätte ich doch. Tut mir leid.

Ich habe wirklich vieles gelesen und ich finde einfach den Verbrauchsignal für Pin 27 nicht. Am Steuergerät (was rechts an mein Kopf hängt) habe ich der Stecker vom MSG ab, Weder Pin12 ist belegt, noch ist kein Braun/Swarzes Kabel zu finden. Kann es sein das ich nun Pin 12 Belegen muss, dass einfach kein Kabel angeschlossen, oder ist es bei der X16XEL Motor ein andere Kabel. Wäre froh ein schnelles Antwort zu bekommen, dann könnte ich mein Auto zusammen bauen.

Dank und Gruß

Ist ein 99er Facelift Vectra B X16XEL Motor.

PPS. In ein andere Forum habe ich folgendes gefunden:

X16XEL
Stecker X 53 Pin 21

Allerdings war das für ein Astra G ... kann ich es auch hier anschliessen. ?

Hat sich erledigt. Selbst ist der Frau!

Wer es künftig wissen muss, es ist Pin 21 für den X16XEL BJ99 Facelife - MSG nur 1 Stecker, seitlich am Kopf angebracht.

Tschüsikowski.

hallo freunde,
nachdem ich mein Opel Vectra B schrott gemacht habe (unfall),habe ich mir wieder ein opel vectra Bj 97 1.6 16V gekauft..alles schön und gut..nur der vorbesitzer hat einen richtigen kabelsalat gemacht (fremdradio angeschlossen)..ich dagegen wollte opel original radio einbauen..Cdr 500 Original Opel Cd Radio..aber wie üblich bestellt und warte auf die ware..dachte mir schliesst mal ein anderes radio an..aber wie?..also schrotti fahren und einen 3 fachen stecker mit kabeln (10cm) abknipsen..und hier im board hab ich auch die pinbelegung kopiert..was kommt wohin?.nach ca 2 stunden war ich fertig.was mich aber wunderte das auch TID/MID auch von diesem was abbekkommen haben..waren 2 kabeln dereine davon ging zu TID/MID..davor aber hatte ich ein TID aus ebay bestellt (ohne pixelfehler)..der gute mann hat mir aber MID geschickt..(gelbe stecker)..freude war groß..stecker passt..sobald ich aber radio anmache chekt er..und dann steht da immer "ölmangel"..wenn den autoschlüssel rausziehe geht radio aus und MID macht wieder "letzte kontrolle" und geht erst dann aus..Muss aber noch sagen "erweiterungsstecker" ist noch frei..
meine fragen wären:
1: muss dieser MID programiert werden?
2:geht das weg wenn original radio da ist?
3:kann ich dann sender über display sehen?
mfg

Na ja, wenn vorher ein TID verbaut war, und nun ein MID drin steckt, werden einige Pins nicht belegt sein, daher fehlen das MID nun gewisse informationen. Wenn du das Mid benutzen möchtest, wirst du nicht drum herum kommen einige Kabeln zu ziehen und gewisse Funktionen tot zu legen in den sie auf Masse gelegt wird. Dazu in diesem thread gibt es die Pin Belegungen für das MID, ich habe es selber gepostet ein paar Beiträge höher.

Gruß

danke für dein schnellen anwort jason,
also ich möchte ungern mit diesen kabeln spielen..da ich nicht viel ahnung habe..ich kann nur hoffen das einer aus dem board einen MID braucht und seinen TID tauschen möchte...also der ist ohne pixelfehler..
oder musseinfach so lassen..
das ich diesen checkkontrol nicht bei FOH irgendwie deaktivieren lassen?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von bomerrang


danke für dein schnellen anwort jason,
also ich möchte ungern mit diesen kabeln spielen..da ich nicht viel ahnung habe..ich kann nur hoffen das einer aus dem board einen MID braucht und seinen TID tauschen möchte...also der ist ohne pixelfehler..
oder musseinfach so lassen..
das ich diesen checkkontrol nicht bei FOH irgendwie deaktivieren lassen?
mfg

PS:und mal an anderen user die umrüsten möchten..wer TID hat ohne pixelfehler können mit dem MID tauschen..auch ohne pixelfehler..

Tja, ich habe gerade vor 1 Woche mit grossen aufwand ein MID mit grauem verbinder verbaut, wo mein Auto ein Gelber Stecker hat ... leider für micht zu spät. Ich hab noch mein TID mit gelben Anschluss, der hat ein pixelfehler in 1 Block bzw eine Streifen von oben nach unten. Wenn du denn haben willst, als vorübergehend, kann ich sie dir überlassen gegen porto, 3,80 als Päckchen bei Hermes. Ist nciht schön, aber zumindest hast du die andere Probleme vorerst nicht. Wenn du es haben willst sag mir per PN bescheid.

Gruß
Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen