Tick Tack aus der Climatronic laut VW Stand der Technik???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinmoin,

heute habe ich einen Termin bei VW zwecks Fehlerspeicher meiner Klimaanlage auslesen.

Ich hatte beim kauf meines R32 angegeben, dass die Stellmotoren der Klimaanlage das bekannte Tick/Tack aus dem Bereich der Mittelkonsole machen, dass man vorübergehend mit dem Krallengriff beseitigen kann. Es kommt aber nach jeder Neuzündung wieder.

Jetzt sollte ein Termin zur Abwicklung der Geschichte über die Gebrauchtwagenversicherung gemacht werden. Das geht aber nicht, weil jetzt eine VW-Meldung aufgetaucht ist, die besagt, das "Klackergeräusche aus dem Bereich der Stellmotoren" Stand der Technik seine und ein Tausch der Stellmotoren keine Besserung bringe😕 Das hatte ich bisher aber genauso anderes gehört wie der Händler. Der war auch etwas erstaunt.

Er will jetzt heute den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da ein Fehler abgelegt ist, dann wird die Reparatur gemacht, wenn nichts drin steht, dann gibt´s keine Freigabe.

Was meint Ihr dazu?

Gruß

Markus

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alois.baxter


Bin auch gerade im Klinsch mit VW wegen des Klackerns. Also für jemand der viel in der Stadt unterwegs ist und auch mal das Radio eine Weile auslässt, sind die Geräusche eine Zumutung...

Da gebe ich dir Recht! Aber Stand der Technik, so hier die Aussagen. Hatte mein FIAT BJ´97 auch, also stimmt die Aussage der 🙂en ja.............,halt alte Technik 😁

Ich hatte dieses klackern auch, seit ich das Climatronic Bedienteil getauscht habe (ohne Dualtaste zu einem mit Dualtaste) ist sie flüsterleise. Und ja, sie funktioniert noch ;-)

da besteht dann aber kein direkter Zusammenhang. Wie lange ist der Tausch denn her?

Der Tausch ist ca. 2 Monate her. Wieso soll kein Zusammenhang mit dem Tasch des Bedienteils bestehen wenn das Problem seit dem weg ist?

Ähnliche Themen

Weil es ein reines Softwareproblem ist. Meine Werkstatt hatte Anfang letzten Jahres eine neue Software ins Klimagerät eingespielt, seitdem ist Ruhe. Und ich habe immer noch mein altes Klimabedienteil, bei dem man noch in Halbe-Kelvin-Schritte einstellen kann.

Natürlich ist es ein Softwareproblem, das bezweifle ich nicht. Aber durch da Wechseln des Bedienteils habe ich dieses ja inkl. Hardwareupdate durchgeführt. Kam auf jedenfall günstiger ein gebrauchtes neueres Bedienteil zu kaufen als ein SW-Update bei VW machen zu lassen.

hast Du beim Tausch des Bedienpanels das Steugerät mitgetauscht oder wieso sollte dabei eine neue Software dazu gekommen sein?

Was hast Du denn für das Bedienteil bezahlt dass es weniger kostet als ein Softwareupdate? Je nachdem, wie alt das Auto ist oder es eine Gebrauchtwagengarantie hat, bezahlt man gar nix für sowas😉

das mit dem Softwareupdate muss ich aber auch mal ansprechen wenn mein Wagen das nächste Mal zum Händler geht. Bisher war es nämlich so, dass es zwar eine TPL zu diesen Geräusche gab, die aber besagte, dass der Fehlerspeicher ausgelesen werden müsse und wenn was drin stehe dann ein Stellmotor getauscht werden solle. Abe nix von wegen Softwareupdate. Habe zusammen mit dem Servicetechniker im Rechner gesucht.

Das Bedienteil ist ja das Steuergerät für die Climatronic, da gibts meines wissens kein weiteres Steuergerät. Bezahlt habe ich knapp 25€ in der eBucht.

Hab das problem leider auch,wenns mir mal wieder voll auf die Eier geht , schalt ich die Klima aus und stell sie auf LOW.
komischer weise ist das geräusch bei LOW weg.

Würde auch gern mal die Software aktualisieren...

Was kostet sowas ???

Ich habe, obwohl sowohl Gewährleistung als auch Garantie schon lange abgelaufen waren, null komma nix dafür bezahlt.
"Sowas dauert nur wenige Minuten, das ist für uns Kundenservice"

Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Ich habe, obwohl sowohl Gewährleistung als auch Garantie schon lange abgelaufen waren, null komma nix dafür bezahlt.
"Sowas dauert nur wenige Minuten, das ist für uns Kundenservice"

Puh, so nen freundlichen gibts bei uns nicht. Unserer war schon hoffnungslos mit der Freischaltung meiner GRA überfordert. Daraufhin hab ich mir VCDS besorgt und sie selbst freigeschaltet. Aber wie überall gibts wohl solche und solche Werkstädten, bei machen wird scheinbar sogar noch Service groß geschrieben 😉

mir würde auch gesagt das ist stand der dinge , also bei ich arbeite beim todesstern (MB)und bei uns klacken keine stellmotoren und wenn dan raus neue rein und gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen