Thule Dachträger für neuen Touran
Hallo,
da der Grundträger von Thule meines altens Tourans wohl nicht auf den neuen passt, überlege ich die Anschaffung eines neuen. Er soll wieder von Thule sein, und zwar die wingbar.
Die gibt es als edge Version und als Version mit Fuß 775.
Hat einer Erfahrungen mit diesen Systemen? Klar sehen die edge etwas schicker aus, ein Nachteil kann jedoch sein, dass der nutzbare Bereich schnaler ist als bei den Trägern mit Fuß, wo die Stangen über den Fuß hinaus gehen. An diesem Überstand kann man auch super die Spanngurte rumlaufen lassen.
Von den Bildern her, scheinen die mit Fuß praktischer zu sein. Preislich tut sich nicht viel.
Habe ich wichtige Eigenschaften übersehen? Ist z.B. eines deutlich leichter zu montieren als das andere?
Danke und Gruß
Grisuhu
PS: Ich habe kein Panoramadach!
Beste Antwort im Thema
Bevor ich 240€ in die Thule Wingbar Edge black investiere, wollte ich den Aguri Trägern (Prestige 2 für 90€) mal eine Chance geben...
Gestern montiert und (ohne Box o.ä.) bis 140km/h probe gefahren - kein Pfeifen! 🙂
(Hatte ja mal jemand hier im Thread über seine Thule Wingbar Edge geschrieben.)
Nein, das Panoramadach kann man mit denen auch nicht öffnen, habs probiert 😁
366 Antworten
Hab jetzt Antwort von Thule erhalten. Nach Montage der Fahrradträger sollten die vorhandenen Lücken mit der zugeschnittenen Gummileiste bestückt werden, weil ansonsten sehr starke Windgeräusche entstehen können.
So heute die Erstmontage des Thulesystem Wingbar 962 mit den 775er Füßen und den Fahrradträgern 591 durchgeführt. Hat alles super geklappt. Hat nen bisschen länger gedauert, weil es die Erstmontage gewesen ist. Beim nächsten Mal werde ich wohl nur ca. 10 Minuten benötigen. Bin echt froh das ich mir nicht die Wingbar Edge geholt habe,weil ich dann niemals das Panodach hätte öffnen können. Jetzt mit den normalen Wingbarträgern hab ich bei Öffnen des Panodaches, in der steilsten Kippstellung, noch ca. 1cm Platz zu den Dachträgern. Ist zwar knapp, Kann aber ohne Probleme geöffnet werden. Absolute Kaufempfehlung! !
Hier noch zwei Bilder
Danke!!
Ich bekomme ihn (irgendwann vielleicht) auch mit Panoramadach. Dann weiß ich jetzt, welchen Träge ich kaufen werde.
Ähnliche Themen
Bitteschöön!!
Hallo zusammen,
wir haben einen Touran MQB, EZ 03/2016 ohne Dachreeling gekauft.
Da wir in Kürze in den Urlaub fahren wollten, habe ich mich bei VW und div. Dachträger Herstellern erkundigt, ob ein Grundträger für Fahrzeuge ohne Dachreeling verfügbar ist.
Leider keine positive Auskunft bekommen.
Weiß jemand Abhilfe (ohne Nachrüstung Grundträger)??
Passt evtl. ein Grundträger von einem anderen VW Modell?
Grüße
J.S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
... dürfte ohne Dachreeling gehen, wenn du die Längsträger bündig aufs Dach legst....
😁
Tut mir leid, der musste sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Da gibt es sicher Lösungen, allerdings nicht von VW. Da würde ich mal an Thule wenden.
http://www.thule.com/de-de/de/about-thule/contact-us
Thule ist ein kompetenter und guter Anbieter in Sachen Dachtransport.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Auf der Thule Seite im Konfigurator sind leider auch nur Lösungen für Fahrzeuge mit Dachreling angeboten....
Habt ihr den Wagen gebraucht gekauft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Es gibt Lösungen ohne Dachreling mit Regenrinnen, aber auch ohne. Die Frage ist nur, welche ist die Richtige. Ich würde zuerst einmal bei Thule anrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Ich habe inzwischen bei Thule per Telefon nachgefragt.
Ist nicht verfügbar und auch nicht in Planung.
Das Fahrzeug hat jedoch auf der Unterseite des Daches im Bereich der vorderen und hinteren Türen die typischen Befestigungslöcher für Dachträger.
Weiss noch jemand Rat??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Ich habe bereits eine Dachreling an einem Octavia nachgerüstet. Das war aufgrund der vorhandenen Bohrungen problemlos selbst zu erledigen. Beim neuem wird es da wenige Erfahrungswerte geben. Evtl bei EU-Wagenhändlern nachfragen ob da was möglich ist, wenn du einen TL bestellst ohne DR.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Die Fa. "AZUGA/Kofferraumwannen" (wurde hier im Forum für andere Sachen schon öfter empfohlen) bietet etliche Dachträger für Fahrzeuge ohne Reling an.
Konnte dort zwar nichts für aktuelle VWs finden, aber man kann ja mal nachfragen.
Gruesse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Bei der Fa. AZUGA gibt es leider auch keine Lösung hierfür.
Weiß noch wer, wo man sich noch erkundigen könnte bzw. welche Lösungen noch möglich wären?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]
Du könntest damit anfangen, daß Du dem Besteller des Fahrzeugs den Hals umdrehst. Wer wählt denn ne Dachreling ab?
Hast Du Dich mal erkundigt, ob ein Nachrüsten der Dachreling möglich ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundträger für Touran MQB ohne Dachreeling' überführt.]