Think blue Trainer-wie funktioniert das Ganze

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre seit Kurzem einen Golf 7 Variant aus 10/2015 und habe CarConnect registriert und kann es nutzen.
Interessieren würde mich der Think blue Trainer, wie funktioniert der?
Hat das mit Appconnect zu tun?

Danke

Beste Antwort im Thema

Irgendwie fühlen sich viele hier im Forum verfolgt...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Warum GTI oder R Fahrer den Blue Trainer nutzen, ist ja schon etwas seltsam. Dann würde ich mir direkt ein anderes Auto kaufen.

wieso? fährst Du immer volllast? also in der stadt braucht man kein gti? hhhmmmm ich geb ihn zurück...mein motto ist eher: ich könnte, wenn ich will...

Nein, aber ich weiß, dass ich einen Benzinfresser gekauft habe. Ob ich jetzt 9L oder 12L brauche ist mir da ziemlich egal. Wenn ich mir so ein Spaßauto kaufe, freue ich mich über jede Gelegenheit, um das auch auszunutzen. Da ärgere ich mich eher, wenn ich das nicht kann.

Aber ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mit den mehr PS auch eher ruhiger geworden bin.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 26. August 2017 um 21:54:20 Uhr:


Die Anzeige in der Mitte war bei mir fast immer komplett blau. Den Trainer störte wohl eher die knappen 120km/h, die ich auf der AB fuhr. Ich möchte aber kein rollendes Hindernis für LKW sein.
Habe ca. 32km AB bei 38km Gesamtstrecke.

Stimmt, mit 100km/h wird man von LKWs überrollt und verliert auf 32km wohl eine halbe Stunde ...

Ähnliche Themen

Naja überrollt zwar nicht. Aber Geschwindigkeit von LKW auf deutschen Autobahnen ist exakt 96km/h. Deswegen ist es heute kaum möglich, stressfrei mit Tempomat 120km/h zu fahren. Der Überholvorgang dauert länger und von hinten kommen sie, mittlerweile auch auf der mittleren Spur, mit 150km/h angeballert.

Starr war gestern, man muss eben mitfließen und sich fragen was man will. Wer sparsam fahren will muss nicht zwingend gleich überholen, wenn man irgendwo auflaufen sollte. Auf Kurzstrecken bleibe ich gleich hinterm LKW(ob 100 oder doch nur 96 ist ja dann auch egal, wobei ich finde 96 fahren noch lange nicht alle!) und muss erst garnicht vorbei. Auf längeren will ich ja schneller sein und passe mich dem Rest an, ob mal 130 oder 150 ist dabei doch völlig egal.
Am Ende sollte klar sein, ein geringerer absoluter Verbrauch ist geiler als ein besserer BlueScore...

Ich bin mit dem Verbrauch von etwas über 5l/100km zufrieden. Klar könnte es noch etwas weniger sein, jedoch nicht soviel weniger, sodass ich lieber 120km/h fahre, wenn es der Verkehr gestattet.
Dabei schaue ich schon, dass ich mit den Verkehr mitfließe.
Für mich zählt der Verbrauch und nicht die Höhe der Punkte vom Trainer. Ich wollte nur wissen, wie er funktioniert und stellte für mich eben fest, dass der Trainer mit der Punktevergabe total murks ist, da er den Verbrauch nicht berücksichtigt.

Warum soll es murks sein. Nur schleichen ist ja nicht wirklich positiv. Man soll nur Tempospitzen meiden und vorausschauend fahren. Durch Streckenlänge, Verkehr etc. kann sich ja der Verbrauch erhöhen, dafür muss man keinen bestrafen der richtig fährt. Der Trainer soll ja die Fahrweise verbessern.

Durch mein Mitfließen mit den langsameren PKW bestrafte mich dieser Trainer mit wenigen Punkten, obwohl ich keine Tempospitzen oder starke Bremsmanöver gemacht habe.
Mit den LKW mitschwimmen probiere vllt. mal nächste Woche und schaue, was der Trainer anzeigt.
Für mich zählt die mittlere und die rechte Anzeige mehr und ein im Verkehr mitschwimmen.
Diese beiden Anzeigen zeigen bisher immer sehr gute Werte an.

Seit geraumer Zeit ist meine Tot bzw zeigt mir nur die Kreise an. Mehr nicht.
An was liegt das ?
Ist dieser zeitlich begrenzt nutzbar
Carnet geht jedenfalls

Bitte um Hilfe

Die Systeme arbeiten leider auch unterschiedlich. Zwei Identische Autos, mit dem einen erreiche ich locker bei gleicher Strecke über 97 Punkte und bei dem anderen maximal 82 Punkte. Es kann mir keiner erklären warum das so ist. Wie gesagt, Fahrprofil gleich, Fahrzeug 100% identisch also es spricht nichts für eine unterschiedliche Berechnung. Mir ist es aber egal, da für mich am Ende der Verbrauch zählt und der ist bei beiden Fahrzeugen unter 5 Liter auf 100 km.

Gruß
Frank

Ich habe das auch im Auto, habe aber festgestellt das es eher frustet statt hilft. Egal wie vorsichtig fährt der kleinste Gasstoß vernuichtet sofort ein gutes Ergebnis. Ich habe dafür im Digitalen Tach immer den Durchschnittsverbrauch und den aktuellen Verbrauch angezeigt. Das motiviert mich mehr als der Ecco Trainer. Ach wenn ich zwischendurch mal Vollgas geben muss sehe ich immer noch am Durchschnittsverbrauch das ich eigentlich doch sprintsparend fahre. Denn was nützt mir ein GTD wenn ich nicht mal zwischendurch zügig überholen kann und dann gleich an der Eccoanzeige gezeigt bekomme das ich nicht gut fahre:-)

Zitat:

Warum GTI oder R Fahrer den Blue Trainer nutzen, ist ja schon etwas seltsam. Dann würde ich mir direkt ein anderes Auto kaufen.

Das ist völlig richtig erkannt. Mit solchen schwachsinnigen Apps wird man keinen überzeugten Raser bekehren.
Dient nur dazu das Image " blau " zu spülen.

Der Wurm sitzt im ganzen Verkehrssystem und bei denen welche die falschen Autos bauen.

Hallo, wie kann ich im Discovery Pro den Think Blue Trainer aktivieren?
Zweimal Car hintereinander funktioniert leider nicht.

Welches Mj hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen