Think blue Trainer-wie funktioniert das Ganze

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre seit Kurzem einen Golf 7 Variant aus 10/2015 und habe CarConnect registriert und kann es nutzen.
Interessieren würde mich der Think blue Trainer, wie funktioniert der?
Hat das mit Appconnect zu tun?

Danke

Beste Antwort im Thema

Irgendwie fühlen sich viele hier im Forum verfolgt...

70 weitere Antworten
70 Antworten

02/2015

Gab es den schon bei MIB 1?

Nein,gibt es nur ab Mib 2

Also hat mein Discover pro das nicht drauf? Kann man das updaten?

Ähnliche Themen

Nein.
Nein.

Na so n mist

Das ist ein ziemlich sinnloses gimmik
Fahr ich meine Arbeitsstrecke mit 60% Autobahn (100-120km/h) und 40% Landstraße bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,0l/100km sind es am Ende ~83/100Punkte
Fahre ich die Ausweichstrecke der Autobahn wegen Stau muss ich durch viel mehr Orte und durch eine komplette Kleinstadt. Zuhause angekommen mit 4,6l/100km habe ich 90/100 Punkten

Höherer Verbrauch und mehr Stau ergibt mehr Punkte im Ökobildschirm ..... klingt logisch 😁
(Ja ich weiß wie das Ding funktioniert - Rollen lassen, S/S-nutzen etc pp - hier ging es nur ums Schlechtreden des Think Blue trainers : D)

Zitat:

@Preile schrieb am 11. November 2016 um 19:59:33 Uhr:


Der Think Blue Trainer zeigt einem ganz klar auf, wo die eigenen Schwächen liegen und wie man sich verhalten muss, um spritsparend zu fahren. Da geht es halt nicht um den absoluten Verbrauch. Mit dem Think Blue Trainer bekommt man beigebracht ähnlich dem NEFZ zu fahren.

Wirklich 😕😁

Hab heute morgen bei FREIER Autobahn Außentemperautur um 0°C versucht mit Sportsvan 1.2 TSI 81 kW, BJ 9/2017, das ganze mal zu verstehen.
Handbuch Seite 131 gelesen und mal geschaut.

Hinweg, normal gefahren, ECO Score von um die 86, Verbrauch ab Start kalter Motor von 7,6 Liter sinkend,
ok so runter bis auf etrwa 6,1

Rückweg, Tempomat 85 km/h (Autobahn frei, keinen behindert😉) viel Zeit hatte ohnehin nichts vor😉
Eco Score ging runter. auf ca. 83. Hä, wenn ich langsamer fahre ist mein Score schlecht???
Verbrauch ab Start (direkt nach Hinfahrt wieder zurückgefahren, mßte jemand zum Bahnhof bringen, weil der hochgelobte ÖPNV mal wieder Verspätung hatte und deshalb zum Fernverkehrsbahnfof gefahren werden musste, d.h. nur 1 Minute Aufenthalt zum Koffer ausladen) sank dann zum Schluss auf 5,3 Liter
Hä, Verbrauch sinkt, => schlechterer Score????

Bergab bei Schubabschaltung (Verbrauch 0,0) im mittleren Kreis Anzeige Symbol für ECO wirtschaftliche Fahrweise, (das würde ich auch ohne Trainer vermuten 😁)

Manchmal kam dann auch Symbol für "Geschwindigkeit anpassen" Hä, fahre immer noch 85 mit Schubabschalltung. Was will mir diese Anzeige sagen😁

Auch die Anzeige der Teilkreise im mittleren Kreis mit Anzeige dass Beschleunigt oder gebremst wird hätte ich ohne den Trainer nicht wirklich gebraucht😁

Auch die Spartipps im Untermenu kennt der einigermassen informierte Fahrer. Die Raser rufen das Gimmik ohnehin nicht auf.

Zusammengefasst: Für mich die einzig informative Anzeige ist der durchschnittliche Verbrauch ab Start., den kann ich aber auch über das Kombisinstrument abrufen.
Das andere ist m.E. überflüssige Discospielerei. Vor allem dieser ECO Score, bei dem ist -zumindest mir- völlig unklar ist, nach welcher Strategie er vorgeht.

Deshalb kann ich der Aussage von @Preile

Zitat:

Mit dem Think Blue Trainer bekommt man beigebracht ähnlich dem NEFZ zu fahren.

leider nicht anschließen😉

Mein VW Passat ist BJ 2016 und als ich ihn gekauft habe ging er

Zitat:

@T1000-II schrieb am 2. März 2018 um 20:09:02 Uhr:


02/2015

3/2015
Ich hab den drauf

Hab heute nach 41km die 100Punkte erreicht ....
Hab extrem viel rollen lassen, Start/Stop im stockenden Verkehr genutzt und ein Auge auf die Schaltpunktanzeige geworfen.
War am Ende 3.9l/100km bei Durchschnittsgeschwindigkeit 51km/h.

Aber im dauerhaften Stadtverkehr wäre die S/S-Automatik zu nervig. Dieses ständige an/aus/an/aus macht mir zuviel Lärm .... mein Gehör wäre bereit für nen Hybrid oder ne E-Kiste 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen