1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Think blue Trainer-wie funktioniert das Ganze

Think blue Trainer-wie funktioniert das Ganze

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre seit Kurzem einen Golf 7 Variant aus 10/2015 und habe CarConnect registriert und kann es nutzen.
Interessieren würde mich der Think blue Trainer, wie funktioniert der?
Hat das mit Appconnect zu tun?
Danke

Beste Antwort im Thema

Irgendwie fühlen sich viele hier im Forum verfolgt...

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

gut aber die verbrauchsanzeigen stimmen sowieso nicht.

Irgendwie fühlen sich viele hier im Forum verfolgt...

Zitat:

@Preile schrieb am 11. November 2016 um 19:59:33 Uhr:


Mit dem Think Blue Trainer bekommt man beigebracht ähnlich dem NEFZ zu fahren.

Und das soll erstrebenswert sein?
Wen interessiert die stelle nach dem Komma?

Und ja, mein Golf ist MJ2015, also MIB I

Zitat:

Und das soll erstrebenswert sein?

Für die Umwelt schon. Für den Geldbeutel zumindest bei mir mit negativen Folgen. Nein.

Dank vorausschauendem Fahren ( zu wenig stark gebremst ) nach 14 Monaten und 30tsd km neue Bremsen hinten notwendig. 500 Euro, die ich garantiert nicht an der Tanke gespart habe.

;)

Gruß

Dirk

Also ich fahre so wie immer, ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht besonders auf den Spritverrbauch geachtet. In meiner Jugend war das Gaspedal auch gerne mal Digital :D
Ergebnis: Es ist eigentlich Scheissegal. Man spart maximal nach dem Komma wenn man nicht fährt wie die gesenkte Sau vs. Opa kurz vor der Beerdigung.
Im Golf 7 verbrauche ich üblicherweise zwischen 5 und 6 Liter / 100km und ich bin flott unterwegs (also meist +10 bis +20), rase aber nicht. Unbegrenzt fahre ich auch gerne mal 180 und mehr.
Es macht wirklich nichts aus. Egal wie viel Gas ich gebe und wie lange, die 7 Liter Marke ist nicht zu knacken. Andersrum ist es auch nicht möglich unterhalb von 5 Litern zu fahren wenn man nicht zum absoluten Verkehrshindernis werden will. Ich musste leider schonmal zwangsweise eine Strecke von über 100km mit max. 100km/h fahren und kam auf 4,x Liter.
Bei anderen Autos sieht das ähnlich aus, die verbrauchen was sie eben verbrauchen, +-1L.
Deswegen sollte man nicht anfangen langsam zu fahren und andere Verkehrsteilnehmer zu nerven.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 11. November 2016 um 07:16:02 Uhr:


Nicht schlecht. Wenn ich mir mühe gebe 94. Aber meist weit weniger...die Pferdchen wollen laufen... ;-)

Grabe das Thema noch mal aus, weil ich jetzt interessehalber ne Weile mit dem Think blue Trainer gefahren bin, aber noch nicht herausgefunden habe, wie man bei normale Fahrt "eco" hinkriegt im blauen Kreis (mittlere Anzeige). Bei mir erscheint das nur beim Gas wegnehmen und verschwindet wieder bei der leisesten Gasberührung. Think blue kann mir doch nicht ernsthaft empfehlen, ständig ohne Gas im Schiebebetrieb zu fahren, damit man im Eco-Bereich bleibt.

Wie macht ihr das?

>Think blue kann mir doch nicht ernsthaft empfehlen, ständig ohne Gas im Schiebebetrieb zu fahren, d
ja DAS ist die einzige ökologisch unbedenkliche Betriebsart..

;-)

Eben, je vorausschauender die Fahrweise desto "blauer", wie soll man es sonst auch machen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. März 2017 um 15:35:45 Uhr:


Eben, je vorausschauender die Fahrweise desto "blauer", wie soll man es sonst auch machen?

Nee, da hast mich wohl nicht richtig verstanden.

;)

Ich meine nicht das ständig vorhandene blaue Disco-Geraffel der mittleren Anzeige, sondern den Schriftzug "eco" mitten im Kreis als Optimum der ökonomischen Fahrweise. Allerdings taucht die Anzeige "eco" (als Wort) nur bei Gas weg bzw. im Schiebebetrieb auf, was aber keinen Sinn macht, da man ohne jegliches Gas nun mal nicht normal fahren kann.

Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, während normaler Landstraßenfahrt das "eco" (als Wort) im blauen Kreis zu haben; wenn ja, wie schafft man das? Vmax 60 km/h oder?

Aber das ist dann nicht Eco. Der Trainer fordert also zum rollen auf. Egal bei welchem Tempo.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. März 2017 um 18:58:55 Uhr:


Aber das ist dann nicht Eco. Der Trainer fordert also zum rollen auf. Egal bei welchem Tempo.

Okay, dann werde ich das Gimmick nicht mehr weiter beachten bzw. deaktiviert lassen.

;)

Bin jetzt auch mal ne Zeit aus Interesse mit dem Trainer gefahren und kann das Symbol "Geschwindigkeit anpassen" absolut nicht einordnen. Wie ist da gemeint? Weiß denn der Trainer was erlaubt is? Glaube ich eher nicht, da ja nicht jeder die Verkehrszeichenerkennung hat. Bei mit kam das bei 70km/h wo eigentlich 100 erlaubt waren, war ich jetzt zu langsam oder für die Umwelt zu schnell?!? Absolut sinnloses Gimmick in meinen Augen. Zudem müsste es in der MFA angezeigt werden dass man nicht dauerhaft aufs Radio gucken muss.
P.S.: wollte auch erst im Forum fragen wie das Ding generell funktioniert, habe dann aber mal die Anleitung konsultiert und da war es gut beschrieben was die Anzeigen bedeuten.

Zitat:

@GeorgDD schrieb am 29. März 2017 um 07:12:57 Uhr:


war ich jetzt zu langsam oder für die Umwelt zu schnell?!?

Kam denn die ECO-Anzeige?

Zitat:

@GeorgDD schrieb am 29. März 2017 um 07:12:57 Uhr:


...war ich jetzt zu langsam oder für die Umwelt zu schnell...

Du warst für die Umwelt zu schnell. Der Trainer sagt Dir damit, dass Du mit einer niedrigeren Geschwindigkeit weniger l/km verbrauchen würdest.

Die Eco-Anzeige hat damit übrigens nichts zu tun - die arbeitet nach einem wirklich simplen System: Wenn Du rollen lässt wird sie angezeigt. Auch wenn Du bei 230 vom Gas gehst.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 29. März 2017 um 15:30:58 Uhr:


Die Eco-Anzeige hat damit übrigens nichts zu tun - die arbeitet nach einem wirklich simplen System: Wenn Du rollen lässt wird sie angezeigt.

Das habe ich mittlerweile auch festgestellt, ist aber irgendwie witzlos. Hätte eher gedacht, dass die Eco-Anzeige eine Art Belobigung wäre für besonders ökonomische Fahrweise. Aber beim normalen Fahren kommt das leider nie vor, nur beim Rollen lassen.

Eco-Anzeige im Think-Blue-Trainer
Deine Antwort
Ähnliche Themen