Thermostatwechsel, jetzt 120°C !!!

Audi TT 8N

Hallo,

Problem vorher:
nie mehr als 70-73°C Temperatur, auch bei langer Autobahnfahrt oder Stau im Stadtverkehr, Anzeige im Kombi und Klima 49 jeweils gleich.
Nach zahlreichen Hinweisen hier im TT-Forum dachte ich mir, traue ich mich zum ersten Mal an meinen TT selber ran, wechsel ich mal das Thermostat. Soweit so gut. Hat geklappt (Fummellei ohne Ende, 5 Stunden!)

Problem jetzt:
Temperatur geht relativ zügig bis um 90°C hoch, bleibt bei 95° ne Weile stehen und steigt dann kontinuierlich weiter an bis 112, 115, 120°C !!!
Mit Heizung aus - gehts entsprechend schneller. Egal ob normaler, langsamer Stadtverkehr, oder schnellere, drehzahlhöhere Strecken.

Wie gesagt, ist sofort nach dem Thermostatwechsel bei der Kontrollfahrt aufgetreten, Schatzi steht jetzt in der Garage und wartet auf eure Hilfe!

Zur Info: KM 70000, EZ 05/01, APX 225 quattro, Roadster
Wasserpumpe bei 53000km im Jahr 2008 gewechselt.
Kühlmittelstand in Ordnung, keine Lecks erkennbar. Thermostat senkrecht eingebaut (nach Anleitung TT-Eifel).
Was benötigt ihr noch für Infos zur Ferndiagnose?

Danke!!!!!!!!!!!!

33 Antworten

...nein, SENKRECHT einbauen ist schon klar, es geht aber darum, ob senkrecht oder 180° gedreht senkrecht! A oder B, siehe Anhang!

Ab

Also wenn ich mir das Thermostat genau anschaue, ist es komplett symetrisch, also auf allen Seiten gleich! Von daher kann ich auch nicht glauben, dass es einen Unterschied machen sollte, wie rum es montiert wird. Hauptsache senkrecht. Oder hat noch jemand anderslautende Informationen aus dem Reparaturleitfaden? (keine Mundpropaganda...)

Anbei noch ein paar Bilder, keine Kennzeichnungen zu erkennen...

Oben
Seite
Front
+1

@TheBigG
Ich bin jetzt tatsächlich noch mal im Keller gewesen und hab meine alten Teile rausgesucht, ich schmeiß ja nichts weg (nein ich bin kein Messie 😁) und geguckt ob das überhaupt machbar wäre.
100% kann ich es nicht sagen aber ich glaube da muss man sich schon ganz schön ansträngen das man das überhaupt dicht bekommt würde.
Die Seite die dann in den Stutzen ragen würde passt da nämlich nicht richtig rein.

@cherubim13
Ich würde da nicht weiter drauf achten, wenn das relevant wäre, hätten von falsch rum montierten Thermostaten schon mehr User als nur einer berichtet, dann würden es nämlich 50% falsch rum einbauen.

MFG 1781 ccm

Hallo also ich bin mir zu 100% sicher das noch LUFT im Kühlsystem war und es deswegen nicht Funktioniert hat.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen