1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Thermostat

Thermostat

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle .
Da motortemperatur nur bis max. 60°C angezeigt wird, werde ich den Thermostat tauschen. Hab auch schon mehrere im Netz gefunden, die Preise bewegen sind von 14 bis 60 Euronen. Kann mir jemand bestimmten Hersteller empfehlen? Danke voraus....

Beste Antwort im Thema

ölfilter mit halterung rausnehmen. lappen rein damit nichts reintropft / -fällt. kühlflüssigkeit ablassen. ggf. einen halter an der stirnseite abschrauben (weiß nichtmehr ob der beim 220er oder 270er dran ist), schläuche runter, drei schrauben des thermostats lösen. thermostat tauschen. dann alles rückwärts. kühlflüssigkeit auffüllen. fertig.

ein gelenk wird nicht benötigt, 1/4" ratsche mit verlängerung 100mm oder vielleicht 125mm + passende torxnuss.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo mein thermostat bei meinem 220cdi 2007 bauhjar war auch defekt gewesen bzw hat nichg richtig die temperatur angezeigt. Ich kam ohne problem an ihn ran. Hab den thermostat und den sensor gereinigt und seitdem funktioniert der wieder. Ist jetzt ein monat her. Mfg

Optisch gesehen muss Ölfilter mit Gehäuse raus.
Sollte auch ohne Abbau funktionieren, mit Gelenk Schlüssel / wird bei Kumpel ausgeliehen/....
Hab auch bei YouTube Anleitung gefunden....

ölfilter mit halterung rausnehmen. lappen rein damit nichts reintropft / -fällt. kühlflüssigkeit ablassen. ggf. einen halter an der stirnseite abschrauben (weiß nichtmehr ob der beim 220er oder 270er dran ist), schläuche runter, drei schrauben des thermostats lösen. thermostat tauschen. dann alles rückwärts. kühlflüssigkeit auffüllen. fertig.

ein gelenk wird nicht benötigt, 1/4" ratsche mit verlängerung 100mm oder vielleicht 125mm + passende torxnuss.

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 23. April 2020 um 18:05:05 Uhr:


ölfilter mit halterung rausnehmen. lappen rein damit nichts reintropft / -fällt. kühlflüssigkeit ablassen. ggf. einen halter an der stirnseite abschrauben (weiß nichtmehr ob der beim 220er oder 270er dran ist), schläuche runter, drei schrauben des thermostats lösen. thermostat tauschen. dann alles rückwärts. kühlflüssigkeit auffüllen. fertig.

ein gelenk wird nicht benötigt, 1/4" ratsche mit verlängerung 100mm oder vielleicht 125mm + passende torxnuss.

Habe beim Mopf E220 einen Thermostat von Mahle verbaut ohne den Ölfilter ausbauen zu müssen

Vg
Heiko

ja is halt fummeliger. jeder wie er das mag.

Hier Abschlussbericht....
Habe heute endlich thermostat gewechselt .
Grund - Wassertemp. Max 60°C.
Motor - 270 cdi.
Thermostat von = MaXgear = .... und nicht empfehlenswert .....
Weil =? im Vergleich zum Original musste ich in zwei Stellen bohren und gewinde schneiden.

20200509

Bild 2...

20200509

ist normal. auch bei behr/mahle musste mind. ein gewinde schneiden.

hauptsache der motor kommt wieder auf temperatur.

Selbst OEM wird ohne Gewinde geliefert. Das ist leider so. Egal ob Thermostat, Ölfiltergehäuse oder was auch immer.

Werden die Gewinde nicht durch neue selbstfurchende Schrauben geschnitten? Steht das nicht auch meines Wissens nach so im WIS?

So ist es...hab mich auch gewundert was da Geschnitten worden ist.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Mai 2020 um 20:31:50 Uhr:


Werden die Gewinde nicht durch neue selbstfurchende Schrauben geschnitten? Steht das nicht auch meines Wissens nach so im WIS?

Ich habe nichts neu gebohrt, einfach die Schrauben reingeschraubt. Hat Perfekt funktioniert. War damals ein Thermostat von Behr.

Ich hatte ein Thermostat von Wahler bestellt, da war die originale Teilenummer rausgefräßt. Also eigentlich ein Benzteil.
@Mackhack hat recht, die Bohrungen sind so dimensioniert, dass die Schrauben das Gewinde im Alu selber schneiden. Wenn man sich die Schrauben genau anschaut, sieht man, das die vorne

etwas konisch zulaufen. Funktioniert bestens. Ich musste noch nie ein Gewinde schneiden, hat jedesmal mit der Schraube funktioniert.

Nur die schrauben rein wäre verständlich.
Ich müsste zusätzlich erst mal Loch bohren.
Habe eben Bilder von anderen Herstellern angeschaut, mindestens verbohrt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen