Thermostat
Hallo!
Gibt es für den W169 A 160 CDI
einen Thermostat mit höherer Öffnungstemperatur
(87 - 88 Grad )
Quacksi
Beste Antwort im Thema
Jetzt sind sie noch eingeschnappt oder wie? Nicht nur ich sondern bestimmt alle hier können solche Beiträge hier nicht leiden. Wenn sie erst mal gefragt hätten was ich mit der wagen alles so mach anstatt irgendwelche Analysen über die Richtigkeit des Motor Auswahl von sich zu geben wäre es sicherlich besser annehmbar. Verstehen Sie bitte mich nicht falsch, wollte sie überhaupt nicht angreifen oder so. Wo zu auch 🙂 Schuldigung 😉
Ähnliche Themen
55 Antworten
Hallo,
Mercedes veranschlagt für den Thermostatwechsel bei den Dieselmodellen 2 Stunden AZ. Lt.Aussage des Freundlichen sitzt der unter der Ansaugbrücke an der Motorrückseite, also zur Motortrennwand.
Hab daher den Thermostat in einer Freien wechseln lassen. Mein 180-er ist bei den Temperaturen nach 22 km auch nur noch auf 60 Grad gekommen. Dafür lief die ganze Zeit der el. Zuheizer mit und trieb den Verbrauch auf bis zu 9 Ltr./100km hoch. Jetzt hab ich nach 8 km fast 90 Grad und der Verbrauch ist wieder bei 5,5 - 6 Liter.
Howdy, Jens
Hat jeder Diesel den elektrischen Zuheizer? Ich habe mich schon gewundert das er so fix warm wird. Allerdings geht auch die Wassertemperatur recht zügig hoch. Hier mal ein Bild nach 6 km Stadtverkehr, finde es für einen Diesel gar nicht so schlecht. Über 80 Grad kommt er allerdings nur beim fahren, im Stau ist er wieder leicht drunter.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 20. November 2016 um 09:17:12 Uhr:
Hat jeder Diesel den elektrischen Zuheizer?
So weit ich weiß, ja.
Allerdings sitzt der nach dem Wärmetauscher und erwärmt nur die durchströmende Luft, nicht das Kühlwasser. Bei ca. 60 Grad Kühlwassertemperatur schaltet er ab, erkennbar am sinkenden Durchschnittsverbrauch.
Zu deinem Bild: bei der angezeigten Außentemperatur und den anderen Werten passt alles zusammen, dein Thermostat funktioniert also.
Howdy, Jens
So Leute,
so sah es bei mir heute nach 85 km Autobahn fahrt aus. Temperatur nie über 60! Verbrauch mehr als einen halben Nadelstrich! Zum kotzen
Dann tausch doch mal dein Termostat. Die Heizleistung ist auch schon vor 90 Grad recht gut, das alleine ist kein Anzeichen für einen richtig warmen Motor.
Bei dir bleiben eigentlich 2 Optionen. Entweder wird der Wagen nicht richtig warm, dann ist das Termostat ein üblicher Verdächtiger. Oder aber dein Wagen wird warm genug und die Anzeige geht falsch.
Mit meinen Bildern wollte ich eigentlich nur zeigen, das die A-Klasse doch relativ schnell warm wird, auch in der Stadt.
Leute grüße euch nochmal,
Der Wagen war bei der Werkstatt heute und es wurde neue Thermostat eingebaut. Und siehe da, jetzt ist es so wie es sein muss 🙂
Na also, geht doch. Was haste bezahlt? Freie Werkstatt oder Mercedes?
Freie Werkstatt. Arbeitslohn war nur 60 be meine Bekannte 🙂 plus 30 Mahle Thermostat insgesamt für 90 euro also.
Hallo!
Da trotz der vielen Kommentare meine eingangs gestellte Frage bis dato nicht beantwortet wurde beantworte ich diese nun selbst:
Die üblicherweise angebotenen Thermostate von Gates, Mahle und Behr haben alle eine Öffnungstemperatur von 80°C
Lediglich der Thermostat "Vernet-Colorstat th 6992.85J hat eine Öffnungstemperatur von 85°C
Ich habe nun diesen eingebaut und der Motor hat nun erstmals eine für einen "modernen" Diesel adequate Betriebstemperatur.
die thermostate mit höherer öffnungstemperatur sollte man in unseren breitengraden eingentlich nicht nutzen (der kocht im sommer sonst zu schnell). trotzdem folgende infos zu den 95 grad-varianten:
- behr/mahle, TO 10 95
- vemo V30-99-0184
85 grad kann man noch verschmerzen. welche positiven/negativen auswirkungen das hat (da mehr druck im system) entzieht sich meiner kenntnis.
ps: die 2 stunden arbeitszeit sind nur für den sehr versierten schrauber mit viel erfahrung zu schaffen; der meister in meiner freien werkstatt hat einige zeit mehr benötigt, mir aber nicht berechnet sondern sich als lehrzeit angerechnet :-)
Zitat:
@Carsten_2000 schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:09:59 Uhr:
die thermostate mit höherer öffnungstemperatur sollte man in unseren breitengraden eingentlich nicht nutzen (der kocht im sommer sonst zu schnell). trotzdem folgende infos zu den 95 grad-varianten:
- behr/mahle, TO 10 95
- vemo V30-99-018485 grad kann man noch verschmerzen. welche positiven/negativen auswirkungen das hat (da mehr druck im system) entzieht sich meiner kenntnis.
ps: die 2 stunden arbeitszeit sind nur für den sehr versierten schrauber mit viel erfahrung zu schaffen; der meister in meiner freien werkstatt hat einige zeit mehr benötigt, mir aber nicht berechnet sondern sich als lehrzeit angerechnet :-)
Auch sollte man den Unterschied zwischen Kühlmittel-Thermostat und einem fürs Öl ke,nnen.
Dann klappt es auch mit den 2 Stunden.
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:47:39 Uhr:
Zitat:
@Carsten_2000 schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:09:59 Uhr:
die thermostate mit höherer öffnungstemperatur sollte man in unseren breitengraden eingentlich nicht nutzen (der kocht im sommer sonst zu schnell). trotzdem folgende infos zu den 95 grad-varianten:
- behr/mahle, TO 10 95
- vemo V30-99-018485 grad kann man noch verschmerzen. welche positiven/negativen auswirkungen das hat (da mehr druck im system) entzieht sich meiner kenntnis.
ps: die 2 stunden arbeitszeit sind nur für den sehr versierten schrauber mit viel erfahrung zu schaffen; der meister in meiner freien werkstatt hat einige zeit mehr benötigt, mir aber nicht berechnet sondern sich als lehrzeit angerechnet :-)
Auch sollte man den Unterschied zwischen Kühlmittel-Thermostat und einem fürs Öl ke,nnen.
Dann klappt es auch mit den 2 Stunden.
Kannst Du mir den Unterschied bitte erklären?
Wo ist denn ein Thermostat für das Öl?
Außerdem, ich dachte bis jetzt, dass die beiden unterschiedlichen Öffnungstemperaturen mit den Modelljahren bzw Abgasklassen zusammen hängen. Stimmt es, dass es mit dem Zulassungsort zusammenängt?
Gerd
hallo leute,
hab eben die rechnung für meinen thermostataustausch bekommen. kam mir bisschen hoch vor.
darf ich fragen, was euch so dafür berechnet wurde ?
lg daniel
Wie hoch ist sie denn?