Thermostat Neu, Kühltemperatur steigt langsam! Spezial Problem!
Hallo Zusammen!
Hab an alle paar Fragen, da meine (noch) Werkstatt des Vertrauens anscheinend nicht weiter kommt...
Mein BMW E46 318 L (Bj.01/99) macht Probleme:
1. Thermostat hat nicht geöfnet, es war also nur der kurze Kreislauf aktiv. Es hat sich Druck auf den Schläuchen aufgebaut... (Hab im Forum viel davon gelesen, deshalb der Austausch Thermostat.)
2. Thermostat (Neu/Original BMW) wurde gewechselt, jetzt steigt die Temperatur nur langsam, Außerorts bzw. Autobahn sinkt die Temperatur wieder bis kurz vor blauen Bereich. Nach sehr langen Stehen bewegt sich der Zeiger auch schon mal in die Mitte, aber sobald man auf die Autobahn fährt, sinkt der Zeiger wieder.
3. Auch der Lüfter im Innenraum ( 32°C MAX) heizt nicht mehr wie vor dem Austausch...
4. Auch hab ich das Gefühl, dass die Leistung leicht nachgelassen hat... (Spritzigkeit fehlt, Verbrauch i.O.)
Noch paar Infos:
Wasserpumpe ist i.O.
Kopfdichtung ist ebenfalls i.O.
Ich vermute, dass es irgendwie nicht richtig entlüftet worden ist oder der Themostat falsche Informationen erhält (Öffnet zu Früh)
Kann das am falschen entlüften sein?? Der Werkstatttyp meinte das kann net sein.... soll ich das glauben?
Was meint Ihr? Danke für Beiträge!
17 Antworten
na dann ist das Thermostat defekt oder falsch eingebaut 😉
Wie kann man das Ding falsch einbauen? ;-) Bin mal gespannt was der Meister sagen wird... Seiner Meinung ist Thermostat in Ordnung!
Zitat: "Das ist neu, das kann net sein!" "Der bekommt falsche Werte/Informationen!" ???
Zitat:
Original geschrieben von promeks
Zitat: "Das ist neu, das kann net sein!" "Der bekommt falsche Werte/Informationen!" ???
Kann sein...aber sehr unwahrscheinlich...weil das Steuergerät dann von vielen Sensoren falsche Werte erhalten würde...und dann das Heizelement ansteuern würde...ist aber wie gesagt sehr unwahrscheinlich...
Einfachste Lösung: Thermostat raus und neues rein...kommt öfters vor das neue Thermostate kaputt sind!