Thermostat kaputt?

Audi A8 D2/4D

Hallo an alle

habe seit gestern mein audi a8 was mir noch so aufgefalen ist das der wagen max 90grad motortemperatur erreicht

da ich erste mal audi fahre weiss ich jetzt nicht ob das normal ist
wenn nicht dann sollte es an dem thermostat liegen?

über anregungen bin ich dankbar

24 Antworten

nach meiner neuen endekung pendelt die temperatur zwischen 50 und 70 grad sowie max 90 grad und plötzlich wieder z.b bei 50 grad daswegen will ich das thermostat wechseln

gruß

Zitat:

Original geschrieben von strons


hallo meiner ist bj 11/95 mit Automatic Tiptronic,3,7Liter ich musste unbedingt wissen ob der wagen 32 oder 40 ventile hat.weil wegen thermostat wechsel

Wenn er BJ 95 ist, hat er 32 Ventile (4 pro Zylinder).

Aber nimm doch mal zur Kenntnis:
Dein Thermostat ist NICHT kaputt, wenn die Temperatur während der Fahrt nicht unter oder über 90°C geht!!!

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von strons


nach meiner neuen endekung pendelt die temperatur zwischen 50 und 70 grad sowie max 90 grad und plötzlich wieder z.b bei 50 grad daswegen will ich das thermostat wechseln

Ja, in dem Fall macht es schon eher Sinn...

Gruß,
hotel-lima

Hallo, eine Frage in eigener Regie...

Wird Euer A8 wirklich so schnell warm bei den winterlichen Temperaturen (90° nach 5 km?). Meiner wird in der Stadt nur so 70-80° warm im Kurzstreckenverkehr. Da aber der Zeiger recht schnell ab 50° ausschlägt, habe ich das bisher für normal gehalten. Wenn nur der große Kreislauf offen wäre, würde er doch ewig brauchen um überhaupt die 50° zu knacken oder? Der Thread hier hat mich aber etwas stutzig gemacht, zumal bei Überlandfahrten auch die Temperatur auf 70-80° sinkt.

Gruß an alle

Ähnliche Themen

Hallo,

kann schon sein, daß Dein Thermostat schon etwas lahm ist. Meiner wird echt so schnell warm. Sind keine 10 Minuten im Stadverkehr, bis er 90°C hat. Auch wenn es saukalt ist. Meiner steht aber auch nachts in einer Garage, in der es immer so um die 5°C ist.

Gruß,
hotel-lima

wechsel von thermostat ist keine große sache ,habe den thermostat schon gekauft kostenpunkt 9,euro wenn das wetter mitspielt ist der neue thermostat drinne .

9 Euro? Wo haste denn den her? Beim Freundlichen kostet der ja mit Dichtring 20 plus Steuer.

Gruß

IN Berlin bei Auto Tip (Schöneberg)

Zitat:

Meiner wird in der Stadt nur so 70-80° warm im Kurzstreckenverkehr. Da aber der Zeiger recht schnell ab 50° ausschlägt, habe ich das bisher für normal gehalten. Wenn nur der große Kreislauf offen wäre, würde er doch ewig brauchen um überhaupt die 50° zu knacken oder? Der Thread hier hat mich aber etwas stutzig gemacht, zumal bei Überlandfahrten auch die Temperatur auf 70-80° sinkt.

Hallo Leute,

das selbe wie oben beschrieben ist auch bei mir der Fall, habe einen 2,8 Bj.95...

Welchen Einfluß hat das auf den Spritverbrauch??
Und in welchen Dimensionen?

Viele Grüsse
Michael

Hallo,

etwas schwer zu sagen. Aber stell Dir vor, Du fährst mit einem alten Auto ständig mit aktiviertem Choke heraum. Ungefähr so ist das auch bei unseren Autos wenn der Motor nicht richtig warm wird. Das STG verbleibt dann unter Umständen ständig in der Warmlaufphase.
Wo genau da die Temperatur-Grenzen liegen, weiß ich aber leider nicht.

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen