Thermostat??? Ich bin verwirrt!

Audi A3 8L

Hi
Da ich jetzt aus der Sufu irgendwie verwirrt worden bin frage ich so nochmal... mein Problem ist folgendes: Mein Kühlwasser kommt vom KI her nicht immer auf 90 Grad sonder bleibt bei 70 Grad stehen fällt dann wieder auf 0 bzw. 60 und springt dann hoch auf 90 wenn ich dann Autobahn konstant 120 fahre und dann die Ausfahrt rausfahre fällt er manchm,al auf 70 und geht dann wieder hoch und manchmal auf 0 bzw. 60...

Heute hatte ich mal via Klimacode geschaut und da hatte er bei 90 grad ja ganz normal seine 75 Grad...

Was ist nun bei mir defekt?

52 Antworten

Schlagartig war es bei mir halt überhaupt nicht. Man konnte halt mit zunehmendem Tempo sehen wie die Temperatur dann langsam runter ging und sich so bei 62-65 laut Klima einpendelte. Als ich dann von der AB runtergefahren bin ging sie dann auch relativ schnell und stetig hoch auf 82-85 und blieb dann auch den Rest der Strecke (10km Landstraße) dort.
Mich würde halt nur mal interessieren ob das von der Kühlung her schon hinkommen könnte.
Denke die ÖL-Temperatur wird sich ja nicht so stark verändern!

naja, irgendwas stimmt ja nicht, da das nicht passieren sollte. Temp-Geber schließe ich aus, von daher Thermostat!

Das schadet doch nicht auf Dauer, oder?

Mist, war gerade in der Inspektion. Naja, muss ich halt nochmal beim 🙂 vorbei.

Nun folgende Nachteile hast du:

  • Schlimmsten falls im Winter frieren und die Scheiben vereisen
  • Erhöhter Krafstoffverbrauch, da der Motor länger braucht bis er warm wird bzw. wird garnicht mehr warm.  
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Nun folgende Nachteile hast du:
  • Schlimmsten falls im Winter frieren und die Scheiben vereisen
  • Erhöhter Krafstoffverbrauch, da der Motor länger braucht bis er warm wird bzw. wird garnicht mehr warm.  

1) Ein Hoch auf die Sitzheizung 😁

2) Echt?? Das Wasser und ÖL wird doch trotzdem warm, oder versteh ich das falsch. Nur weil das Thermostat kaputt ist bleibt es doch nicht kalt. Der Motor arbeitet doch ganz normal.
Von einem erhöhtem Kraftstoffverbrauch hab ich bis jetzt noch nix gemerkt. Läuft nach wie vor super.

Nächste Woche fahre ich bei meinem Freundlichen vorbei muss paar Sachen machen lassen...eben den Temp.Fühler oder das Thermostat...!? neue Scheibenwischer brauch ich und des blöde Öl getropfe von der Einlass der Öllaufleitung vom Turbo lass ich erneuern... sollen die sich da rumplagen die rauszuschrauben^^

Ja warm schon aber kommt nicht mehr auf Betriebstemperatur. Wenn dein Thermostat dauernd offen ist, wird er ständig runtergekühlt und nicht erst, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat und überschüssige Wärme/Hitze heruntergekühlt wird.  

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Nächste Woche fahre ich bei meinem Freundlichen vorbei muss paar Sachen machen lassen...eben den Temp.Fühler oder das Thermostat...!? neue Scheibenwischer brauch ich und des blöde Öl getropfe von der Einlass der Öllaufleitung vom Turbo lass ich erneuern... sollen die sich da rumplagen die rauszuschrauben^^

Wäre cool wenn du uns dann mal mitteilst was rein das Wechseln des Thermpstats kosten würde.

Zitat:

fuchs_100
Ja warm schon aber kommt nicht mehr auf Betriebstemperatur. Wenn dein Thermostat dauernd offen ist, wird er ständig runtergekühlt und nicht erst, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat und überschüssige Wärme/Hitze heruntergekühlt wird

Ja dann werde ich das wohl mal irgendwann in den nächsten 2-3 Wochen in Angriff nehmen.

Ok kein problem mache ich..

Hi,

wie in schon nem anderen Thread geschrieben, ist mein Thermostat wohl auch ständig offen.

Ich werde gegen Ende des Monats mal zur Werkstatt (Audi) fahren. Wenn der Wagen wieder fertig ist, kann ich ja hier auch mal die Kosten reinschreiben.

Gruss

Sehr gut. So kann man mal vergleichen was der 🙂 so nimmt!

Hi,

ich hole den Thread mal wieder hoch... Mein A3 steht ja gerade beim Freundlichen.
Zu dem kaputten Thermostat und der stinkenden Klimaanlage hat sich noch ne kaputte Wapu hinzugesellt. :-(
Die grobe Kostenkalkulation geht schon knapp in den 4-Stelligen Bereich.
Ich hab immer so ein Glück... Damals beim Polo bin ich auch mal 3 Wochen mit spinnender Temperaturanzeige gefahren. Hinterher war Thermostat, Wapu und Zylinderkopfdichtung kaputt...

Spätestens Samstagvormittag sollte er fertig sein... Dann kann ich genaueres schreiben...

Ach ja... Nebenfrage: Weiss einer zufällig was für Temperaturen im MWB 004 im MSG stehen? Ist das Öl oder Wasser und wo im Kreislauf sitzen die Sensoren dazu? Im VCDS gibts immernoch keine vernünftige Labeldatei für mein BFQ-Motor... Da steht jeweils nur "Temperatur" drunter.
Den MWB hatte ich mal auf ner Testfahrt mitgeloggt und der zeigt evtl. schon ein komisches Verhalten...

Gruss

Der A3 hat nen Öltempmesser?

Ja, hab ich auch letztens festgestellt, dass noch immer keine Labeldatei vorhanden ist. Aber ich will schon garnicht mehr nachfragen, so oft wie ich das und du schon gemacht haben, nervt es die bestimmt nur noch! Ich finds kacke, dass gerade bei meinem keine Labeldatei vorhanden ist!

Nun ja, die Öltemperatur kann es eigentlich nicht sein, die ist soweit ich weiß irgendwo hinten im 70er bis 90er Bereich.

Logisch hat der nen Öltemperatur-Sensor. Die BFQ haben alle WIV und von daher auch den nötigen Sensor in der Ölwanne, der unter anderem auch die Temperatur ermittelt.

jep.. das stimmt.. ich hab letztes Jahr um diese Zeit nen Abbild geschickt und wie Du sagtest, wir haben danach schon öfter nach der Labeldatei gefragt. Nur gekommen ist nix...

Nochmal zur Temp... die Temp ganz rechts im MWB 004 war im Stand bei 54 Grad (War vorher schon etwas gefahren, bevor ich den Lappi geholt hatte), genauso wie meine AC-LCD Öltempanzeige mit Sensor in der Ölablassschraube. Daher dachte ich, das wäre die Öltemp. Komischerweise ging das AC-LCD während der Testfahrt hoch auf über 70 Grad, aber diese Temp. ausm MWB ging sogar auf 30 Grad zurück. Das ist was mich etwas stutzig macht...

Nunja... nur mal hoffen, dass es wirklich "nur" bei den knapp 4-stelligen Betrag bleibt...Nich dass denen dann hinterher auch noch die Zylinderkopfdichtung als Kaputt auffält, wie damals beim Polo...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen