Thermostat am 4,2er selber wechseln ???
Hallo Freunde der vier Ringe,
hat schon Mal jemand von euch das Thermostat beim 4,2er selbst gewechselt ?
Ich meine jetzt nicht die wirklichen Fachmänner, sondern die Bastelwastels unter uns...😁 😁
Laut Audi muss ja der Zahnriemen ab. Habe aber schon von mehreren gehört, dass es mit ein wenig Fummelei auch ohne geht. Bin für jeden Tipp und für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Eine bebilderte Anleitung ist natürlich vorhanden.... 😎 😁 😁 🙄
MfG
JB
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Glückwunsch JB, Du bist mein Held🙂 :wub:
Ole, mit dem richtigen Telefonsupport hättest (auch) du das auch geschafft! 😁 :wub:
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Geht alles: Von oben durch das Zündkerzenloch mit ner kleinen Telefonzange... 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Meinst Du kannst meine Ventilschaftdichtungen auch so unkompliziert wechseln? 😁😁So unkompliziert fand ich es nicht wirklich, obwohl.... im Nachhinein...😎 🙄 😁
Gruß
JB
Du meinst
MINIMALINVASIV? Ist ja inzwischen bei Kleinigkeiten standard!
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Du meinst MINIMALINVASIV ? Ist ja inzwischen bei Kleinigkeiten standard!Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Geht alles: Von oben durch das Zündkerzenloch mit ner kleinen Telefonzange... 😁 😁 😁
So unkompliziert fand ich es nicht wirklich, obwohl.... im Nachhinein...😎 🙄 😁
Gruß
JB
Genauso meinte ich es, aber nicht ganz so steril !!! 😁 😁 😁 😉
Wünsche dir viel Glück bei der OP.
Ein schönes WE
JB
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Hallo Audianer,es ist vollbracht !!! 😎 😎 😛
Ich habe das Thermostat an meinem Dicken selbst gewechselt, ohne den Zahnriemen zu demontieren.
Es war zwar sehr sehr eng, aber es hat funktioniert. Servicestellung reichte für meine Worschtfinger nicht aus, ich habe die Kühlerschläuche entfernt und alle Kabelei, dann habe ich die Front komplett ausgehängt und nach unten gelegt. Kondensator und alle Schläuche incl. Hydraulik habe ich nicht abgemacht. Auch den Keilrippenriemen incl. Rolle vom Viscolüfter nicht. Ein Freund hat mir dann bei der kniffligsten Sache geholfen. Wir haben den Zahriemen nur halb vom Nockenwellenrad abgezogen und dann fixiert. Markierungen haben wir natürlich für den Fall der Fälle eingeritzt! 😁
Morgen kommt noch der Stossfänger drauf, ich habe diverse Schrauben bestellt, auf die warte ich noch.
Die wurden wohl beim letzten ZR-Wechsel vom 😛 übel zugerichtet.Bildchen sind auch angehängt...😉
....sowas brauche ich aber nicht jede Woche! 🙄
MfG
JB
Grüß dich,
ich habe eine Frage dazu, unter welcher dieser Abdeckungen ist das Thermostat versteckt?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Grüß dich,Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Hallo Audianer,es ist vollbracht !!! 😎 😎 😛
Ich habe das Thermostat an meinem Dicken selbst gewechselt, ohne den Zahnriemen zu demontieren.
Es war zwar sehr sehr eng, aber es hat funktioniert. Servicestellung reichte für meine Worschtfinger nicht aus, ich habe die Kühlerschläuche entfernt und alle Kabelei, dann habe ich die Front komplett ausgehängt und nach unten gelegt. Kondensator und alle Schläuche incl. Hydraulik habe ich nicht abgemacht. Auch den Keilrippenriemen incl. Rolle vom Viscolüfter nicht. Ein Freund hat mir dann bei der kniffligsten Sache geholfen. Wir haben den Zahriemen nur halb vom Nockenwellenrad abgezogen und dann fixiert. Markierungen haben wir natürlich für den Fall der Fälle eingeritzt! 😁
Morgen kommt noch der Stossfänger drauf, ich habe diverse Schrauben bestellt, auf die warte ich noch.
Die wurden wohl beim letzten ZR-Wechsel vom 😛 übel zugerichtet.Bildchen sind auch angehängt...😉
....sowas brauche ich aber nicht jede Woche! 🙄
MfG
JB
ich habe eine Frage dazu, unter welcher dieser Abdeckungen ist das Thermostat versteckt?
Viele Grüße
Gruß zurück!
Hab ein Bildchen angehängt. 😉
Hinter dem roten Kreuz befindet sich das Thermostat.
JB
Vielen dank, jetzt weiß ich kenn ich mich aus und dass heißt wieder den Zahnriemen runter, denn die Spielerrei mit, dass der Zahnriemen drauf bleibt, tu ich mir garnicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Vielen dank, jetzt weiß ich kenn ich mich aus und dass heißt wieder den Zahnriemen runter, denn die Spielerrei mit, dass der Zahnriemen drauf bleibt, tu ich mir garnicht an.
Immer gerne! 😉
Ich wollte mir die andere Spielerei nicht an tun. 😁