Thermostat 92 Grad ? siehe Bild

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi,
Wollte jetzt mein Thermostat tauschen,weil ich dachte es ist ein 88 er. ist aber ein 92er. schläuche alle gleichmässig warm,Heizwirkung ok.
Woran kann es noch liegen das die Temperatur nicht höher geht ausser wenn ich im Leerlauf länger laufen lasse,dann geht sie auch hoch bis Lüfter anspringt,aber bei der Fahrt, siehe Bild
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


das ist eine Gewissensfrage😉 Johnes kann und muss alles richtig machen🙂

Na ja, warte mal ab bis es ein bisschen milder wird,dann werde ich mich mal dran geben.

Wenns nicht klappt könnt ihr ja für ein neues Auto zusammenlegen 😁😁😁

na ja, die 2,66 EURO kriegen wir wohl auch noch zusammen...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


na ja, die 2,66 EURO kriegen wir wohl auch noch zusammen...😁😁😁

eeeeehhhhhhh, kein Matchbox---ein echtes😛😛

ist schon klar, meine Rolle Draht liebe ich ja auch, ganz besonders die neue...rote...😉

Ähnliche Themen

Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan

Will heissen,wenn ich dich richtig verstehe,Thermostatgehäuse abschrauben-Thermostat tauschen-Gehäuse drauf-fertig😕

gruss heinz

die Aussage von Stefan ist mir auch "unheimlich" aber ich denke wenn der Motor kalt ist und der Ausgleichsbehälter nicht geöffnet wird könnte es funktionieren🙄

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan
Will heissen,wenn ich dich richtig verstehe,Thermostatgehäuse abschrauben-Thermostat tauschen-Gehäuse drauf-fertig😕
gruss heinz

Jo genau so aber das Thermostat drausen lassen.

Gruss Stefan

Moinsen 🙂

Ich les das gerade hier interessiert mit, da ich seid 2 Wochen auch einen Mondeo MK.II besitze und meine Tempanzeige nun bei den Temps draußen auch gerade so ebent das N erreicht wie beim TS.

Würd das bedeuten das bei mir auch mal ein Thermostatwechsel fällig ist ?? 😕

Heizleistung ist ansich ok, find ich zumindenst. Aber da ich die Mondeo ja auch erst 2 Wochen hab, weiß ich net obs normal bzw. ausreichend ist 🙂

Gruß,
Starfox_76 alias Marcus
Ford Devils NRW

Zitat:

Original geschrieben von Starfox_76


Moinsen 🙂

Ich les das gerade hier interessiert mit, da ich seid 2 Wochen auch einen Mondeo MK.II besitze und meine Tempanzeige nun bei den Temps draußen auch gerade so ebent das N erreicht wie beim TS.

Würd das bedeuten das bei mir auch mal ein Thermostatwechsel fällig ist ?? 😕

Heizleistung ist ansich ok, find ich zumindenst. Aber da ich die Mondeo ja auch erst 2 Wochen hab, weiß ich net obs normal bzw. ausreichend ist 🙂

Gruß,
Starfox_76 alias Marcus
Ford Devils NRW

Hi,wie ich schon weiter oben geschrieben hab,ist die Heizleistung durchaus ausreichend.Nur halt bei anderen Autos die ich hatte hälst du keine 10 Sekunden die hand ans Gebläse bei voll aufgedrehter Heizung.Beim Mondi jedoch wenns sein müsste stundenlang.

gruss heinz

Naja, ausreichend ist sie schon irgendwie. Wird schon ordentlich warm/heiß im Auto. Aber ist schon irgendwie irritierend das die Nadel halt nur so wenig ausschlägt.

Mein Bruder fährt nen 98er Escort Kombi, da ist es auch so das die Nadel sich nichtmal an das N annähert. Aber der wird im gegensatz zu meinen auch irgendwie nicht wirklich warm, find ich zumindenst.

Naja, schauen wir mal...werd mal eins besorgen und einbauen. Dann werd ich ja sehen obs was gebracht hat.

Gruß,
Marcus
Ford Devils NRW

Zitat:

Original geschrieben von Starfox_76


Naja, ausreichend ist sie schon irgendwie. Wird schon ordentlich warm/heiß im Auto. Aber ist schon irgendwie irritierend das die Nadel halt nur so wenig ausschlägt.

Mein Bruder fährt nen 98er Escort Kombi, da ist es auch so das die Nadel sich nichtmal an das N annähert. Aber der wird im gegensatz zu meinen auch irgendwie nicht wirklich warm, find ich zumindenst.

Naja, schauen wir mal...werd mal eins besorgen und einbauen. Dann werd ich ja sehen obs was gebracht hat.

Gruß,
Marcus
Ford Devils NRW

Hallo, besorg dir aber ein 92° Thermometer und kein 88°  wo man fast überall bekommt.

Gruss Stefan 

Wenn man jetzt einen 88er verbaut hat,wo sind denn da ausser weniger Heizung sonst noch Nachteile😕😕
gruss heinz

Hallo.

Höheren Spritverbrauch.

Grüsse,

Hartmut

Habe jetzt bei Ebay folgendes Thermostat gefunden:
Artikel Nr. 350322393704 vom Ford Teile Profi
Preis 18 €. Lt. Anfrage Öffnungstemperatur 92 grad
Wäre das für meinen Mondi ok😕😕
gruss heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen