Thermostat 92 Grad ? siehe Bild
Hi,
Wollte jetzt mein Thermostat tauschen,weil ich dachte es ist ein 88 er. ist aber ein 92er. schläuche alle gleichmässig warm,Heizwirkung ok.
Woran kann es noch liegen das die Temperatur nicht höher geht ausser wenn ich im Leerlauf länger laufen lasse,dann geht sie auch hoch bis Lüfter anspringt,aber bei der Fahrt, siehe Bild
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan
124 Antworten
Morjen Kolleschen,
komm gerade vom FFH, Aussage: soll ich doch froh sein das die Temperaturanzeige nicht höher geht,jetzt wo der Sommer kommt wird der Motor auch nicht zu heiss.
Weiterhin sei die Umdrehungszahl absolut im Normbereich.
gruss heinz
Das hört sich doch sehr gut an oder nicht?
Heute ist es ja ein bissl wärmer und ich hatte eine Temp über dem N erreicht :-)
und was haben sie für die Überprüfung genommen?
war bestimmt teuer^^ mein FFH wollte für 4 Zündkabel 98 ohne MWST 🙂😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
und was haben sie für die Überprüfung genommen?
nix,der hat nur den Kopf zum Fenster rein geguckt und dann gesagt was ich geschrieben hab.Wenn der sich dafür Geld gefragt hätte, hätt ich ihm eine vor den Latz gegeben
Hallo Heinz, weist du denn nicht das Die Leute keine Glaskugel mehr nutzen, die haben jetzt Glasaugen😎😎
hast mal die Themparatur gemessen an den Luftdüsen???
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Hallo Heinz, weist du denn nicht das Die Leute keine Glaskugel mehr nutzen, die haben jetzt Glasaugen😎😎
hast mal die Themparatur gemessen an den Luftdüsen???
Gruss Stefan
Ne,hab ich noch nicht. Ich weiss nur von meinemvorherigen Auto haste dir die Finger verbrannt und jetzt kannste minutenlang ohne Probleme draufhalten.
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
nix,der hat nur den Kopf zum Fenster rein geguckt und dann gesagt was ich geschrieben hab.Wenn der sich dafür Geld gefragt hätte, hätt ich ihm eine vor den Latz gegebenZitat:
Original geschrieben von Volkmar
und was haben sie für die Überprüfung genommen?
sah er nicht so kräftig aus???😎
Hallo Heinz, mache mal das Thermostat ganz raus, und lasse den Motor in stand laufen und dann die heizung an ob er dann Heise Luft raus kommt, ist mein letzter gedanke.
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Hallo Heinz, mache mal das Thermostat ganz raus, und lasse den Motor in stand laufen und dann die heizung an ob er dann Heise Luft raus kommt, ist mein letzter gedanke.
Gruss Stefan
die Idee ist sehr gut...mach mal...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
die Idee ist sehr gut...mach mal...🙂Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Hallo Heinz, mache mal das Thermostat ganz raus, und lasse den Motor in stand laufen und dann die heizung an ob er dann Heise Luft raus kommt, ist mein letzter gedanke.
Gruss Stefan
Ohne Kühlflüssigkeit laufen lassen😕😕
Nein ohne Thermostat, vergesse aber nicht nach dem ausbau Kühlwasser aufzufüllen.
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Nein ohne Thermostat, vergesse aber nicht nach dem ausbau Kühlwasser aufzufüllen.
Gruss Stefan
Hallo Stefan,
Ich glaube ich bin ein bischen neben der Spur.Wenn ich bei Johnes nachlese heisst es vor Thermostatausbau Kühlwasser ablassen.
Kann ich denn den Thermostat so einfach ausbauen ohne ablassen.
gruss heinz
das ist eine Gewissensfrage😉 Johnes kann und muss alles richtig machen🙂