Thermoschalter Lüfter ausbauen

Ford Cougar BCV

Hallo, weis jemand, wie man den Thermoschalter für den Lüfter ausbaut (ohne gleich das ganz Auto zerlegen zu müssen 🙂 ) Die Schrauben sind wohl von vorne (wenn man vor der Haube steht eingescharubt u. befinden sich zwischen dem Klima- und dem Hauptkühler..so wie es aussieht zumindest. Danke u. Gruss Dietmar

Beste Antwort im Thema

Der TE meinte aber, den Widerstand unten im Kühler als "Schalter"...

MfG

34 weitere Antworten
34 Antworten

6 Zylinder !!! nicht 4 (Bj. 1998).

Zitat:

@zawen schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:24:08 Uhr:


Äh,wen der Stecker vom"Thermoschalter" abgezogen wir ,läuft der Lüfter dauerhaft.
Hab ich es nur übersehen?4 oder 6 Zylinder??

Klar geht der Lüfter aus, wenn man den Stecker aus der Steckdose zieht! Wenn der Lüfter keinen Strom mehr bekommt, kann er nicht laufen.

Wenn dein Lüfter Dauerlauf macht, ist der Fehler nicht der Widerstand.

MfG

nun, das kann so auch icht stimmen...f. was ist das Ding denn da am Kühler ???? doch nicht nur zur Stormversorgung, denn dann wäre er nachdem ich ihn aufgesteckt hatte u. den Motor startete wieder gelaufen, was er nicht tat... ! aber es dreht sich im Kreis.... Thema war das ausbauen.... ! Danke für die Tips mit der Fehlersuche....

Die Lüfter haben zwei Stufen! Eine langsame Stufe, über den Widerstand und eine schnelle Stufe ohne Widerstand.

Die Sockelbezeichnungen aus dem Handbuch (R7) unterscheidet sich mit denen der Relaisbezeichnung im Schaltpläne (K45). Der Vorwiderstand heißt im Schaltplan R27.

Ich hab dir noch etwas per PN gesendet.

MfG

Ähnliche Themen

Jo.
Ist korrekt.
Die R-Bezeichnung ist die Relaissockel-Bezeichnung bei FORD.
Die steht auch im Deckel vom BJB .

Die K-Bezeichnung ist die Bezeichnung für das Relais selbst.
Und die steht im Stromlaufplan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen