Thermoschalter 71 Crad

VW Polo 2 (86C)

Hi leute...hat jemand ne teilenummer für mich? suche sie für nen einstufigen (2polig) lüfterschalter der schon zeitiger schließt...........es gibt ja freundliche leute unter euch die zugriff auf ein teileprogramm haben...🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von RB77



bei freising gibts nen flughafen😁😁😁 jibt es det in berlin oooch😁😁😁
Na klaaar,

die große Einweihung wurde bislang nur verschoben um eine Masseninvasion von Bazis zu verhindern 😁 😁 😁
(auf`m Landweg schaffen die`s ja nich wenn `se nichmal wissen wie`s jenseits der Weiswurschtgrenze aussieht)

Aber keine Bange . . .
. . . der Flughafen wird noch fertig bevor Wowi Papa wird 😁 😁 😁

Meinen Komilitonen sind die Pleiten und Pannen der deutschen Grossprojekten alle ein Begriff. BESONDERS der Flughafen in Berlin. Muss man sich echt schaemen, wenn man von jemandem aus Saudi Arabien gefragt wird, ob man da wohnt, wo sie keine Flughaefen bauen koennen :/

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



....aber ähhh, um was gings hier mal "ursprünglich"???

Na wie imma: um unsere SIEBEN liebsten Hobbys . . .

Sex und A U T O s 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



....aber ähhh, um was gings hier mal "ursprünglich"???
Na wie imma: um unsere SIEBEN liebsten Hobbys . . .

Sex und A U T O s 😁 😁 😁

😁😁😁😁😁

im prinzip isses ja noch des Thema = Heiss= Thermoschalter 😎😁

.....Apropos Auto.....@ Ralph...hast Du ne Adresse wo ich für den 126er nen "Abarth Motor" oder "Umbausatz" herkriege !! Du bist doch der Fiat/Alfaspezialist??.....Noch so eins von den "Zwischendurchprojekten"....hier neu lackiert!! .....Farbe....???....alle verwendbaren Rots zusammengemischt....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


.....Apropos Auto.....@ Ralph...hast Du ne Adresse wo ich für den 126er nen "Abarth Motor" oder "Umbausatz" herkriege !! Du bist doch der Fiat/Alfaspezialist??.....Noch so eins von den "Zwischendurchprojekten"....hier neu lackiert!! .....Farbe....???....alle verwendbaren Rots zusammengemischt....😁😁😁

Deine Scheidung wird vmtl. billiger sein 😁 😁 😁

"A" wie Abarth bzw wie A...potheke, 😁 😁 😁
jedenfalls wenn es um die Nostalgieteile geht

der Motor vo Puch 650 TR passt auch 😁 is`n Boxer, mttlerweile auch kaum bezahlbar.
Was Abarth für Zyl. im Prog. hatte weiß ich nicht, die waren aber auf den alten 500er spezialisiert.
Bei DEM lohnt sich auch schon wieder JEDE Investition.
Du hast da den 650er Polen-Motor drin, wenn Du da was machen willst mußt Du Dich wohl nach Italien bemühen, da gabs die Pandas (127er evtl. auch) mit `nem 2-Zyl vorn quer eingebaut (hatten glaub ich sogar 750 cc)
Ich will Dich ja nicht bevormunden,
aber bei den Baustellen die Du sonst noch hast solltest Du Dir das abschminken. Man kann nicht wie bein Polo (Alfa) "mal eben" `ne andere Nocke ausprobieren.

MFG

P.S. das Rot sieht doch geil aus 😁

4267316-h-400-pd-2-w-533
Ähnliche Themen

....ist aber schon ein "BIS" will heissen wassergekühlt....!! Für die dürftes doch was geben @ Ralph!!

....und ich bezahls ja net, ist die "Möhre" vom "anderen" Chef....!! ....war ja nur ne Frage...dann bau ich halt nen 6 Zylinder vom 164er Alfa ein,...der liegt da im Eck...😛😉😕

.....

Zitat:

P.S. das Rot sieht doch geil aus 😁

...ein wenig Tornadorot von VW,...rosso Ferrari...und noch irgendwas von Ford,...hat genau 3 Liter Lack ergeben...!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


....ist aber schon ein "BIS" will heissen wassergekühlt....!!

Kenn ich mich

NULL

mit aus

....soviel ich das richtig verstanden habe, erkennt man den an den Kunsttofflüftungschlitzen und den Plastikstosstangen,...die luftgekühlten hatten das noch in Chrom....!!...na ja, muss ich halt weitergoogln!

Danke trotzdem @ Ralph.....

....und gefunden!! ...für das Geld kriegste bei BMW net mal nen Satz Injektoren...😁

http://www.ebay.de/.../360640496032

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ja aber was will man machen???

Bist Du schon mit Deinem thermischen Gedöhns weiter gekommen?

Du hast doch Platzprobleme den 1W Kühler unter zu kriegen wg. Turbo (oder hab ich das falsch in Erinnerung ?)

Jedenfalls hab ich heute 1W Kühler & Lüfter bekommen und dabei ist mir was (für Dich evtl. Interessantes) aufgefallen.

Der Lüfterring (Pos. 1) hat

2 Verlängerungsbleche

*

um an den 525er Kühler montiert zu werden, d.h. er passt p&p an den 430er 3F/PY Kühler, kann aber den größeren & stärkeren (2 -stufigen) 1W Lüfter aufnehmen. Auch die originale Luftführung (Pos. 7) kann dann beibehalten werden.

Werd ich jedenfalls erstmal so bei mir machen.

Guck Dir

DAS

doch mal in Ruhe an, evtl. wär das `ne Lösung,

ich mach Dir später noch mal Bilder davon, denn die

*

sind gar nicht im ETKA 😕 🙄

Gruß Ralph

Luftfuehrung

SSSS c h . . . e h ! ! !

Passt doch nicht p&p 😠

Die bauen auch `n Mist bei Vaudabbelju 😁

die kleine Zarge löchern se wie`n Schweitzer Käse mit Lochstreifen als ob das an 20 verschiedene Modelle passt . . .
der Großen verpassen se Verlängerungen als ob se auch auf `n kleineren Kühler passt . . .
Alles nur Show 😠
Der Lochabstand quer is bei der Großen 35 mm weiter als am 430er Kühler.

Idealer Weise müsste man nun rechts aus der 1W Zarge 35 mm raustrennen und neu zusammenfügen,
dann wär das `ne geile Sache.
Der große Kühler ließe sich kpl. problemlos einbauen, die (breiteren) Aufnahmen sind in der Karosse vorhanden, nur dann kommt überhaupt kein (kühlender) Fahrtwind mehr an den Ölfilter und er wird noch mehr vom Hosenrohr "beheizt" 🙁

MFG

Kuehlervergleich-1
Kuehlervergleich-2

lieber ralph danke für die mühe....die idee ist grundsätzlich nicht schlecht aber....- einen breiteren kühler bekomme ich nicht rein da ich meinen originalen schon weiter nach rechts setzen mußte wegen dem rohr (ladeluftkühler) welches gerade so am linken scheinwerfer durchpasst. weiter nach rechts geht auch nicht sonst geht der kühler am ausgang vom turbolader an. deswegen mußte ich den kühler schräg verbauen(ala golf 2) und somit passt da auch das originale blech mit der aufnahme vom lüftermotor nicht mehr da mir beim turbo sonst das hosenrohr angehen würde- also habe ich mir die aufnahme auch selbergebaut,,,wie gesagt in nem polo ist es schon wirklich eng wenn man da vorn einen anderen llk und zusätzlich einen 13reiher ölkühler unterbringen will aber es geht....temperaturtechnisch scheint es aber zu funktionieren.klar der spal lüfter rennt sich gut nen wolf aber der ölkühler macht das sicher auch noch was aus.bei den temperaturen (30grad hitze)kommm ich laut temperaturanzeige im cockpit schnell auf 100-105crad wassertemperatur aber der kleine lüfter kühlt in dennoch auf 90 grad runter, während der fahrt tut der fahrtwind ja auch noch sein bestes...
einzige lösung die ich evtl sehe wäre ein kühler beim kühlerbau anfertigen zu lassen , aus nm messingnetz, aber das ist nicht ganz billig

Zitat:

Original geschrieben von RB77


....- einen breiteren kühler bekomme ich nicht rein da ich meinen originalen schon weiter nach rechts setzen mußte wegen dem rohr (ladeluftkühler) welches gerade so am linken scheinwerfer . . . einen anderen llk und zusätzlich einen 13reiher ölkühler . . . der kleine lüfter kühlt in dennoch auf 90 grad runter, während der fahrt tut der fahrtwind ja auch noch sein bestes...
einzige lösung die ich evtl sehe wäre ein kühler beim kühlerbau anfertigen zu lassen , aus nm messingnetz, aber das ist nicht ganz billig

DU läßt einen ja auch nicht unter Dein

"heilig`s Blechle"

schauen . . . 😁

sonst könnte ich mir das evtl. mal besser vorstellen.

Kühler bauen lassen ist gut 😁 , Einzelanfertigung wird aber `n €urofuffzich mehr kosten 😁

(ein etwas besserer LLK (Kleinserie ! ) für meinen Delta hat `89 schon 1200,-

DM

gekostet)

Auf der Suche nach dem Grund der verschiedenen Lochabstände hab ich mal bei (fast) allen Modellen die Kühler gecheckt, dabei ist mir aufgefallen daß bei einigen auch ein Unterschied in der Tiefe (B x H x T ) angegeben war (08/15 > 3F & PY Kühler haben andere KB`s aber leider keine Angabe über Tiefe), zw. 430 und 525 gibt es NIX (480er wäre gut für mich 😁 aber jibbt`s nich)
Aber vllt wäre der alte PY Kühler für Dich interessant, lt. Edeka ist der nur 380 mm breit, muß also i-wo auf die gleiche Kühlfläche kommen, vmtl. mehr "Tiefe" haben.

Auch wenn es nicht immer gleich erfolgreich ist / weiterhilft halte ich einen stetigen Gedanken- und Informationsaustausch für unerläßlich.

"schönen Sonntach" an Alle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen