Thema PHEV und Fragen
Hallo zusammen,
beim neuen Tiguan-PHEV kommt ja auch eine neue, leistungsfährigere Batterie zum Einsatz. Mit welcher Batterie-Lebensdauer ist denn bei einem PHEV-Fahrzeug zu rechnen? Und wie kann man diese optimieren?
Viele Grüße :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PHEV: Lebensdauer Batterie' überführt.]
301 Antworten
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 8. Juni 2024 um 08:14:20 Uhr:
Zitat:
@Allwiss0815 schrieb am 8. Juni 2024 um 06:44:25 Uhr:
Wann hast du bestellt ?Und schreibe bitte mal ein bischen was wenn du ihn hast
Ich hab am 27.02. bestellt. Es ist die große Version mit Abholung in der Autostadt. Kann also auch dann was dazu sagen. Soll KW 26 werden.
das ging aber schnell, ich habe Mitte April bestellt und hatte/habe von Anfang an Termin Unverbindlich KW 51 ! Also 8 Monate, bei dir nur 4 !
Einen Tag nach Lausitz bestellt und ich stehe auf 4.10., also 3 Monate später.:-(
Bei mir wären es dann 7 Monate.
Hat der Plugin Hybrid jetzt Standheizung und eine beheizbare Frontscheibe? Bei Nicht Plugin Modelle ist es als Ausstattung bzw als Sonderausstattung vorhanden.
Beheizbare Frontscheibe ist als Zusatzausstattung erhältlich, Standheizung hat er wie alle PHEV und BEV serienmäßig, natürlich elektrisch und nicht über einen Verbrenner.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß ist die Standheizung eine elektrische Wärmepumpe,
Wenn man Programierbare Standheizung hat braucht man eigentlich keine beheizbare Frontscheibe!?
Ansichtssache.
Die Frontscheibenheizung braucht deutlich weniger Strom und das Auto heizt sich damit im Sommer wesentlich weniger auf.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 15. Juni 2024 um 09:56:26 Uhr:
Ansichtssache.
Die Frontscheibenheizung braucht deutlich weniger Strom und das Auto heizt sich damit im Sommer wesentlich weniger auf.
Klar braucht sie weniger Strom, dafür ist aber auch nur die Scheibe frei, bei Standheizung setzte ich mich in ein warmes Auto!
Das sowieso, aber es gibt auch Situationen, in denen man spontan wegfahren muss und da ist die Enteisung durch die beheizbare Frontscheibe schneller als die Standheizung.
Außerdem hat sie wie gesagt auch im Sommer einen sehr großen Vorteil. Mit dem notwendigen Paket kommt auch die Sitzheizung für die äußeren Rücksitze dazu.
Wie bei jeder Ausstattung soll das einfach jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Vorteile benötigt oder nicht.
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 8. Juni 2024 um 08:14:20 Uhr:
Zitat:
@Allwiss0815 schrieb am 8. Juni 2024 um 06:44:25 Uhr:
Wann hast du bestellt ?Und schreibe bitte mal ein bischen was wenn du ihn hast
Ich hab am 27.02. bestellt. Es ist die große Version mit Abholung in der Autostadt. Kann also auch dann was dazu sagen. Soll KW 26 werden.
Heute Update von VW bekommen - Fahrzeug soll am 25.06. gebaut werden
Zitat:
Heute Update von VW bekommen - Fahrzeug soll am 25.06. gebaut werden
Glückwunsch! Damit wärst du die erste Meldung für einen eHybrid.
Meine Bestellung vom 24.2. ist von Mittw Juli auf September verschoben ...
Lausitz hat direkt bei VW bestellt oder?
24.2. bestellt = September
27.2. bestellt = Juli
27.2. bestellt = 4. Oktober
Irgendwie stehe ich ganz hinten.
Zitat:
@Schmeddi schrieb am 20. Juni 2024 um 20:27:57 Uhr:
Lausitz hat direkt bei VW bestellt oder?
Ja genau ich hab direkt bei VW bestellt
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 14. Juni 2024 um 21:12:38 Uhr:
Standheizung hat er wie alle PHEV und BEV serienmäßig, natürlich elektrisch und nicht über einen Verbrenner.
Bist du dir da sicher?
Laut meinem Händler hat er weder Standheizung noch einen Zuheizer…
Das sind dann die Händler, die fest dran glauben, dass niemand Hybride will.
Richtig ist: Keine Kraftstoffstandheizung, kein 12V Zuheizer. Aber stattdessen ne Hochvoltheizung und nen elektrisch angetriebenen Klimakompressor in Serie.
Die Hybriden kann man sogar im Stand ohne Motorlauf kühlen, soweit man ein bisschen Reichweite im Akku hat.