Thema PHEV und Fragen

VW Tiguan 3

Hallo zusammen,

beim neuen Tiguan-PHEV kommt ja auch eine neue, leistungsfährigere Batterie zum Einsatz. Mit welcher Batterie-Lebensdauer ist denn bei einem PHEV-Fahrzeug zu rechnen? Und wie kann man diese optimieren?

Viele Grüße :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PHEV: Lebensdauer Batterie' überführt.]

301 Antworten

@Lausitz2023:
Damit dürftest du die Nr. 1 sein und ein Abo als Beta-Tester gewonnen haben.

Vor allem interessiert mich/uns die Fahreigenschaften des elektrischen Antriebs.
Probefahrten sind ja bis jetzt nicht möglich.

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 27. Juni 2024 um 20:02:07 Uhr:


Abholtermin 05.07.!!!! Ist das der erste PHEV aus diesem Forum?

Das freut mich für dich. Berichte bitte ausführlich.

2 Tage eher bestellt, 3 Monate vorher fertig. Verstehe wer will… 😕

Hatte wohl die besseren Beziehungen 😁

Ähnliche Themen

Wäre schlimm wenn es als WA nicht so wäre.

Zitat:

@Schmeddi schrieb am 28. Juni 2024 um 06:48:41 Uhr:


Wäre schlimm wenn es als WA nicht so wäre.

Ehrlicherweise hat man da überhaupt keine Einflussmöglichkeiten. Der Auftrag wird genauso im System erfasst, wie es ein Händler macht. Und danach war es das. Was die Auslieferungsgeschwindigkeit angeht, gibt es da null Vorteile oder ähnliches - würde ich auch nicht richtig finden. Es kann lediglich
sein, dass es aufgrund Bauteile-Lieferproblemen zu längeren Zeiten kommt...das gibt es bei bestimmten Felgenarten, das könnte zB beim Panoramadach oder der AHK sein...irgendeinen seriösen Grund gibt es
garantiert...

Es ist zwar ärgerlich, wenn man lange warten muss und nichtmal erfährt, was gerade vor sich geht, aber man kann's ja auch positiv sehen: Vorfreude ist die schönste Freude 🙂.

Und je mehr Zeit vergeht, desto größer ist die Chance, dass Kinderkrankheiten beseitigt wurden. Ist ja auch nicht schlecht.

So sehe ich das auch. Auch was gerade mit dem Fahrwerk passiert. Nach meinem Urlaub im August bekommt mein Händler den T7 und ich muss noch bis Dezember warten, aber egal... Freu mich riesig drauf.

Hier eine FIN von einem ausgestellten Hybrid - falls wer die Anleitung sehen will

Inspektion alle 30.000km
Ölwechsel alle 15.000km

Img

Damit es nicht jeder abschreiben muss 🙂
WVGZZZCTXRW007843

X statt der Prüfzahl - was auch immer das bedeutet.

Nochmal zum fälligen Service:

- Inspektion alle 30.000km (oder Zeitablauf 2 Jahre)
- Ölwechsel alle 15.000km (oder Zeitablauf 1 Jahr)

Falls man also 25.000km pro Jahr fährt, sind das nach 3 Jahren 75.000km und das bedeutet:

- 2 Inspektionen
- 5 Ölwechsel

Weiß jemand, was beim VW Händler eine Inspektion für den Tiguan bzw. ein Ölwechsel kostet? Da lohnt sich bald das Wartungspaket oder?

Du kannst dich an den Preisen für den Tiguan 2 orientieren. Das variiert heftig, je nach Region, Händler und natürlich Umfang.

Hallo kann mir jemand sagen, wie man das zeitversetzte Laden einstellt? Bei mir beim Tiguan fehlen die entsprechenden Menüpunkte

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PHEV: zeitversetztes Laden' überführt.]

Anleitung
Ansicht Infotainment

Über das Thema Leistung und Drehmoment habe ich ja bereits etwas geschrieben.
Mich würde interessieren, welche Beschleunigungswerte 0-100 der reine Elektromotor hat. Bei 330 Nm und 85 KW sollten diese geschätzt ja gar nicht mal so schlecht sein.
Mir ist durchaus bewusst, daß die Ermittlung gar nicht so einfach ist, da sich bei Kickdown der Verbrenner zuschaltet, was ja verhindert werden sollte.
Kann jemand der zahlreichen Spezialisten hier etwas "Licht ins Dunkel" bringen- Oder gibt es sogar interne Messwerte?
Im voraus vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen